Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Nachkriegsgefüge: Europa und die Kunst in den späten 1940er und den 1950er Jahren

39,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
184 Seiten, mit 27 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-52923-9
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2023
Wie lässt sich die Kunstgeschichte Europas nach dem Zweiten Weltkrieg erzählen, ohne in die... mehr
Nachkriegsgefüge: Europa und die Kunst in den späten 1940er und den 1950er Jahren
Wie lässt sich die Kunstgeschichte Europas nach dem Zweiten Weltkrieg erzählen, ohne in die Muster des Kalten Krieges zu verfallen und die Exklusionen, die mit der Privilegierung einzelner Gruppen diese Geschichte höchst selektiv rekonstruieren, weiter fortzuschreiben? Ausgehend von der Überlegung, dass das in Europa entstandene System von Kunst auf ganz eigene Weise an der Gestaltung von Gesellschaften teilhat, wird in dem Buch das Modell eines offenen, auf Ergänzungen hin angelegten Gefüges entworfen. Mit Konzentration auf soziale Konstellationen und Prozesse wird den kunsteigenen Potenzialen nachgegangen und dabei zugleich für einen neuen Umgang mit Europa im Rahmen einer globalen Kunstgeschichte plädiert. Die späten 1940er und 1950er Jahre erweisen sich auf diese Weise als eine Zeit, die beim Blick auf Materialkonzepte und Technologieverständnis die spezifischen Differenzen zu den Jahrzehnten zuvor deutlich werden lässt und die im Umgang mit Massenkultur, Öffentlichkeiten und der Vergangenheit eine latente Basis für nachfolgende Entwicklungen bilden konnte.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 1,8cm, Gewicht: 0,492 kg
Kundenbewertungen für "Nachkriegsgefüge: Europa und die Kunst in den späten 1940er und den 1950er Jahren"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Barbara Lange
    • Barbara Lange hatte bis zur Verabschiedung in den Ruhestand 2022 den Lehrstuhl für Kunstgeschichte an der Universität Tübingen inne. Zuletzt leitete sie das DFG-Projekt „Europa nach dem Krieg – Die Potenziale der Kunst in den späten 1940er und den 1950er Jahren“.
      mehr...
Studien zur Kunst Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-412-52757-0.jpg
Fabeltiere
  • Florian Schäfer,
  • Janin Pisarek,
  • Hannah Gritsch
39,00 €
NEU
978-3-205-21830-2.jpg
Betrifft Geschichte
  • Manfried Rauchensteiner
37,00 €
NEU
NEU
978-3-205-21810-4.jpg
Zeitzeuge eines Jahrhunderts
  • Peter Michael Lingens
45,00 €
NEU
978-3-205-21821-0.jpg
Querschnitt. Aktuelle Forschungen zur...
  • Marion Romberg  (Hg.),
  • Mona Garloff  (Hg.),
  • Doris Gruber  (Hg.),
  • Manuela Mayer  (Hg.)
49,00 €
NEU
U1_9783847015796.jpg
Meeting Maximilian
  • Svenja Trübenbach
75,00 €
NEU
978-3-525-57355-6.jpg
Reformation and Everyday Life
  • Nina J. Koefoed  (Hg.),
  • Bo Kristian Holm  (Hg.)
120,00 €
978-3-412-52020-5.jpg
Hausgeister
  • Florian Schäfer,
  • Janin Pisarek,
  • Hannah Gritsch
35,00 €
978-3-205-20908-9.jpg
Achtzehntes Jahrhundert digital:...
  • Thomas Wallnig  (Hg.),
  • Marion Romberg  (Hg.),
  • Joëlle Weis  (Hg.)
50,00 €
978-3-525-60027-6.jpg
Singen
  • Michael Schneider
ca. 20,00 €
978-3-525-40035-7.jpg
Black-Box-Methoden
  • Jens Förster
ca. 28,00 €
NEU
ErinnerungsORTE weiter denken
ErinnerungsORTE weiter denken
  • Richard Hufschmied  (Hg.),
  • Karin Liebhart  (Hg.),
  • Dirk Rupnow  (Hg.),
  • Monika Sommer  (Hg.)
70,00 €
NEU
978-3-205-21944-6.jpg
Plan B
  • Zuzana Križalkovičová
39,00 €
NEU
978-3-525-30237-8.jpg
Publicum und Secretum
  • Sébastien Schick  (Hg.),
  • Sébastien Schick  (Hg.)
80,00 €
NEU
NEU
978-3-205-21927-9.jpg
Die Seestadt Aspern
  • Cornelia Dlabaja
50,00 €
NEU
978-3-205-21833-3.jpg
Das Blaue Haus
  • Homa Jordis
35,00 €
NEU
U1_9783847016762.jpg
Das Wunderbare, die Idylle und der Krieg
  • Alice Cadeddu  (Hg.),
  • Claudia Junk  (Hg.),
  • Thomas F. Schneider  (Hg.)
45,00 €
 Open Access
NEU
978-3-205-21856-2.jpg
Die Österreichische Chronik der Jahre 1454-1467
  • Alexander Hödlmoser  (Hg.),
  • Christina Jackel  (Hg.),
  • Matthias Meyer  (Hg.),
  • Stephan Müller  (Hg.)
 Open Access
NEU
NEU
978-3-525-30240-8.jpg
Der Rand der Welt
  • Daniel Fallmann
100,00 €
NEU
978-3-8252-6142-9.jpg
24,90 €
 Open Access
NEU
U1_9783737016650.jpg
Romantik 2022
  • Gísli Magnússon  (Hg.),
  • Benedikt Hjartarson  (Hg.),
  • Kim Simonsen  (Hg.),
  • Thor J. Mednick  (Hg.),
  • Marie-Louise Svane  (Hg.),
  • Marja Lahelma  (Hg.),
  • Sine Krogh  (Hg.)
NEU
978-3-205-21940-8.jpg
Landesfürst und Hochverräter
  • Andreas Fraydenegg-Monzello
59,00 €
NEU
U1_9783847016472.jpg
Analysing Discourse, Analysing Poland
  • Łukasz Kumięga  (Hg.),
  • Magdalena Nowicka-Franczak  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-205-21889-0.jpg
Sprechen über Bilder
  • Gwendolin Julia Schneider
75,00 €
Bloodshed by King Manasseh, Assyrians and Priestly Scribes
ca. 130,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737016438.jpg
Transformationen der Leistung in Schule und...
  • Janina Becker  (Hg.),
  • Maren Tribukait  (Hg.),
  • Andreas Weich  (Hg.)
NEU
978-3-205-21538-7.jpg
Weltkriegstagebücher
  • Gernot Wimmer  (Hg.)
ab 39,99 €
NEU
U1_9783847016335.jpg
Land Deep in Time
  • Weronika Suchacka  (Hg.),
  • Hartmut Lutz  (Hg.)
50,00 €