Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-21921-7.jpg

Der Maler Lucien C. Kapp zwischen Mur und Mississippi

Werkbetrachtungen

45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
124 Seiten, 70 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-21921-7
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2023
Das Buch befasst sich mit dem ungewöhnlichen Werk des 90-jährigen amerikanischen Malers Lucien C.... mehr
Der Maler Lucien C. Kapp zwischen Mur und Mississippi
Das Buch befasst sich mit dem ungewöhnlichen Werk des 90-jährigen amerikanischen Malers Lucien C. Kapp, der dem Abstrakten Expressionismus gewissermaßen unter dem Radar der Kunstgeschichte eine Brücke ins 21. Jahrhundert geschaffen hat. Es reflektiert seine drei künstlerischen „Heimaten“: Illinois, Japan und die Steiermark, die auf unterschiedliche Weise die Fantasie des Künstlers zu einer „Verdichtung der Welt“ angeregt haben. Über all die Jahre beschäftigte er sich aber besonders mit den vertriebenen Ureinwohnern der einstigen Mississippi-Kultur: den Illini, den Cahokia und den Menomini. Das Buch bietet außerdem einen komprimierten Überblick über die „Einwanderung“ der Abstrakten Kunst in Amerika, nachdem sie von Krieg und Diktatoren aus Europa und Russland vertrieben worden war. Zugleich beleuchtet es die unterschiedlichen Standpunkte von Künstlern, Kritikern und Kunsthistorikern zur Frage, wer über Kunst urteilen darf. Schließlich werden auch die eigenwilligen, oft paradoxen Titel, die Lucien C. Kapp seinen Werken gibt, in eine kurze Geschichte der Titelgebung eingebettet.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 1,3cm, Gewicht: 0,431 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Der Maler Lucien C. Kapp zwischen Mur und Mississippi"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Barbara Aulinger
    • Barbara Aulinger hat Kunstgeschichte und Soziologie studiert und an der Karl-Franzens-Universität Graz und an anderen österreichischen Universitäten mit den Schwerpunkten Theoriengeschichte, Kunstsoziologie und Klassische Moderne gelehrt. Sie hat mehrere Monografien und Beiträge über diese Gebiete publiziert, u.a. auch die erste Monografie über die neuen Euro-Banknoten Vom Gulden zum Euro, 2000 (Böhlau Verlag).
      mehr...
Demnächst
 Open Access
NEU
978-3-205-22141-8.jpg
Wien7_Neubau
  • Martin Heintel  (Hg.)
NEU
978-3-8252-6399-7.jpg
39,00 €
NEU
Konrad II. (1024–1039)
Konrad II. (1024–1039)
  • Julia Exarchos  (Hg.),
  • Florian Hartmann  (Hg.)
80,00 €
NEU
978-3-525-46290-4.jpg
25,00 €
NEU
978-3-525-50200-6.jpg
N.F.S. Grundtvig
  • Anders Holm
29,00 €
978-3-205-22211-8.jpg
Antonio Salieri
  • Markus Böggemann  (Hg.)
28,00 €
978-3-412-53152-2.jpg
Betriebsräte in deutschen Unternehmen von der...
  • Stefan Berger  (Hg.),
  • Andrea Hohmeyer  (Hg.)
49,00 €
978-3-205-21959-0.jpg
Oscar Peterson
  • Johannes Kunz
35,00 €
978-3-412-53004-4.jpg
Herrschen und (Nicht-)Entscheiden
  • Knut Görich  (Hg.),
  • Martin Wihoda  (Hg.)
60,00 €
NEU
978-3-205-22035-0.jpg
45,00 €
978-3-205-21678-0.jpg
40,00 €
Geschichte kompakt: Österreich
25,00 €
„Kinderlandverschickt“
„Kinderlandverschickt“
  • Veronika Siegmund  (Hg.)
35,00 €
Das Recht der DDR als Gegenstand der Rechtsgeschichte
Das Recht der DDR als Gegenstand der...
  • Adrian Schmidt-Recla  (Hg.),
  • Achim Seifert  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-79605-3.jpg
Kulturquartiere in ehemaligen Residenzen
  • Anna Stuhlpfarrer  (Hg.),
  • Maria Welzig  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-79513-1.jpg
69,00 €
978-3-205-20871-6.jpg
ab 45,00 €
978-3-412-51341-2.jpg
Lautsphären des Mittelalters
  • Martin Clauss  (Hg.),
  • Gesine Mierke  (Hg.),
  • Antonia Krüger  (Hg.)
69,00 €
978-3-205-99152-6.jpg
Klara Blum
  • Zhidong Yang
110,00 €
978-3-205-78431-9.jpg
29,00 €