Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52884-3.jpg
   
85,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
537 Seiten, mit 225 teils farbigen Abb. , Paperback
ISBN: 978-3-412-52884-3
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2023
Wann ist eine Kunstausstellung ideologisch? Ausgehend von dieser Frage nimmt Paula Schwerdtfeger... mehr
Raum – Zeit – Ordnung

Wann ist eine Kunstausstellung ideologisch? Ausgehend von dieser Frage nimmt Paula Schwerdtfeger eine umfangreiche Strukturanalyse von Kunstausstellungen im Nationalsozialismus vor. In drei Kapiteln untersucht sie einzelne Ausstellungen, deren Exponate, Hängungen und Metaerzählungen. Dazu zählen Schauen der Reichsautobahnen, Initiativen des völkischen Lagers inklusive der „Entarteten Kunst“ und abschließend die „Großen Deutschen Kunstausstellungen“ im Haus der Deutschen Kunst in München. Wie Raum, Zeit und gesellschaftliche Ordnung ineinandergreifen, macht die spezifischen Ideologien aus, die in den Räumen nationalsozialistischer Kunst greifbar waren.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24 x 3cm, Gewicht: 1,27 kg
Kundenbewertungen für "Raum – Zeit – Ordnung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Paula Schwerdtfeger
    • Paula Schwerdtfeger hat in Göttingen und München studiert und dort 2020 ihre Doktorarbeit an der Ludwig-Maximilians-Universität abgeschlossen. Nach dem Volontariat im Sprengel Museum Hannover ist sie als freie Kunsthistorikerin und Kuratorin tätig.
      mehr...
Brüche und Kontinuitäten: Forschungen zu Kunst und Kunstgeschichte im... Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-525-30249-1.jpg
1989
  • Zsuzsa Breier
45,00 €
978-3-205-21965-1.jpg
1074 – Benediktinerstift Admont
  • Benediktinerstift Admont  (Hg.)
ca. 25,00 €
978-3-525-50066-8.jpg
ca. 200,00 €
978-3-525-30250-7.jpg
Residenzstädte in der Transformation
  • Wolfgang Dobras  (Hg.),
  • Matthias Müller  (Hg.)
ca. 50,00 €
NEU
978-3-205-21862-3.jpg
Das Tagebuch von Leo Thun-Hohenstein (1825-1842)
  • Michael Prokosch  (Hg.),
  • Sieglinde Kapferer  (Hg.)
U1_9783847116486.jpg
ca. 85,00 €
NEU
978-3-525-40010-4.jpg
Beziehungen bauen
  • Ahuti Alice Müller,
  • Ullrich Beumer
18,00 €
NEU
978-3-205-21830-2.jpg
Betrifft Geschichte
  • Manfried Rauchensteiner
37,00 €
NEU
978-3-205-21838-8.jpg
Religion in den Bergen
  • Michael Kasper  (Hg.),
  • Robert Rollinger  (Hg.),
  • Andreas Rudigier  (Hg.),
  • Josef Wiesehöfer  (Hg.)
70,00 €
NEU
978-3-205-21826-5.jpg
Dorpat/Tartu
  • Anti Selart,
  • Mati Laur
28,00 €
NEU
978-3-525-31547-7.jpg
Stadt und Militär
  • Beatrix Schönewald  (Hg.)
50,00 €
NEU
Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen
Gruppenanalyse in Selbstdarstellungen
  • Ludger M. Hermanns  (Hg.),
  • Ulrich Schultz-Venrath  (Hg.)
40,00 €
NEU
U1_9783847016052.jpg
Der Dreißigjährige Krieg in Literatur und Kunst...
  • Daniel Meyer  (Hg.),
  • Elisabeth Rothmund  (Hg.)
35,00 €
978-3-412-52721-1.jpg
Hege und Herrschaft
  • Nadir Weber  (Hg.)
978-3-412-52766-2.jpg
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?
  • Lisa Hecht  (Hg.),
  • Hendrik Ziegler  (Hg.)
55,00 €
NEU
978-3-525-57354-9.jpg
Ketzer und Heiliger
  • Eike Hinrich Thomsen
140,00 €
978-3-8471-1446-8.jpg
Perspektiven einer kritischen Kunstwissenschaft...
  • Andrew Hemingway  (Hg.),
  • Martin Papenbrock  (Hg.)
22,50 €
978-3-525-40779-0.jpg
Handbuch Künstlerischer Therapien
  • Mona Behfeld,
  • Peter Sinapius
25,00 €
Kulturelles Gedächtnis
Kulturelles Gedächtnis
  • Britta Kaiser-Schuster  (Hg.)
59,00 €
Geschichte des Risorgimento
Geschichte des Risorgimento
  • Gabriele B. Clemens
30,00 €
U1_9783847012757.jpg
Herrschaftsnorm und Herrschaftspraxis im...
  • Alheydis Plassmann  (Hg.),
  • Michael Rohrschneider  (Hg.),
  • Andrea Stieldorf  (Hg.)
50,00 €
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem Schutz!“ Ein archivisches Sachinventar zum militärischen Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem...
  • Esther Rahel Heyer  (Hg.),
  • Florence de Peyronnet-Dryden  (Hg.),
  • Hans-Werner Langbrandtner  (Hg.)
59,00 €
Begehrt, beschwiegen, belastend
35,00 €
 Open Access
U1_9783737011662.jpg
Transottoman Biographies, 16th–20th c.
  • Denise Klein  (Hg.),
  • Anna Vlachopoulou  (Hg.),
  • Anna Vlachopoulou  (Hg.)
U1_9783737011686.jpg
Transottoman Matters
  • Arkadiusz Christoph Blaszczyk  (Hg.),
  • Robert Born  (Hg.),
  • Florian Riedler  (Hg.)
U1_9783847011521.jpg
The Mamluk-Ottoman Transition
  • Stephan Conermann  (Hg.),
  • Gül Şen  (Hg.)
65,00 €
978-3-412-51834-9.jpg
Ornamentwelten
  • Doris Kaufmann
45,00 €
Perceiving Truth and Value
Perceiving Truth and Value
  • Markus Mühling  (Hg.),
  • David Andrew Gilland  (Hg.),
  • Yvonne Förster  (Hg.)
60,00 €
978-3-412-51459-4.jpg
45,00 €
978-3-8470-0882-8.jpg
Staufen and Plantagenets
  • Alheydis Plassmann  (Hg.),
  • Dominik Büschken  (Hg.)
50,00 €
978-3-8471-0976-1.jpg
80,00 €
978-3-412-50979-8.jpg
Radiokunstgeschichte
  • Andreas Zeising
110,00 €
978-3-412-22404-2.jpg
55,00 €