Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52709-9.jpg
   

Paramoderne

Anselm Feuerbachs »Gastmahl des Plato« und die Tragödie der Kunstreligion

39,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
232 Seiten, 22 meist farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-52709-9
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2023
Wo es weder vor noch zurück geht, hilft nur ein Schritt zur Seite. Die Moderne scheint auch... mehr
Paramoderne
Wo es weder vor noch zurück geht, hilft nur ein Schritt zur Seite. Die Moderne scheint auch ästhetisch abgewirtschaftet zu haben, und doch steht jede Fortschritts- oder Überwindungshoffnung weiterhin in der Schuld der historischen Avantgarden. Post-, Neo-, selbst Arrièregarde von heute teilen dasselbe Schicksal eines andauernden Aufbruchs ohne Ende. Paramodernität hingegen bedeutet ein Innehalten, gestattet einen Seitenblick auf unsere sich ständig verbreiternde Gegenwart. In einer solchen Neben-, aber auch Gegenstellung wird erst ein Epochenpanorama sichtbar, das sich zugleich als Tragödie der Kunstreligion und seines bildungsbürgerlichen Publikums beschreiben lässt. Beide Phänomene des 19. Jahrhunderts gelten als überholt. Doch haben wir sie bisher je eingeholt? Anselm Feuerbachs „Gastmahl des Plato“ ist Sinnbild dieses Bewältigungsprozesses, und zwar schon vor seiner Zeit, unserer Zeit. Es ist Zeugnis einer unzeitgemäßen Zeitgenossenschaft, die mit abgebrochenen Neuanfängen fertig zu werden lehrt. Das „Gastmahl des Plato“ ist Paradigma einer ewigen Modernität des Klassischen – gerade in seinem Scheitern.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 2,1cm, Gewicht: 0,512 kg
Kundenbewertungen für "Paramoderne"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Florian Arnold
    • Florian Arnold studierte Philosophie und Germanistik in Heidelberg und Paris. Nach einer Promotion in Philosophie an der Ruprecht-Karls Universität Heidelberg und einer zweiten Promotion in Design an der HfG Offenbach lehrt er derzeit an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart als akademischer Mitarbeiter. Er ist als Redakteur (v.i.S.d.P.) der „Philosophischen Rundschau“ tätig und Host des Podcasts ARNOLD&ARNOLD.
      mehr...
NEU
978-3-205-21745-9.jpg
70,00 €
NEU
U1_9783847015543.jpg
Das Jüngste Gericht in den Konfessionen und...
  • Johann Anselm Steiger  (Hg.),
  • Ricarda Höffler  (Hg.)
65,00 €
NEU
978-3-412-52766-2.jpg
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?
  • Lisa Hecht  (Hg.),
  • Hendrik Ziegler  (Hg.)
55,00 €
NEU
978-3-412-52739-6.jpg
39,00 €
978-3-412-52557-6.jpg
Eine andere Geschichte Spaniens
  • Birgit Aschmann,
  • Klaus Herbers
45,00 €
Rohstoffmacht Russland
Rohstoffmacht Russland
  • Jeronim Perović
39,00 €
NEU
978-3-525-35222-9.jpg
45,00 €
 Open Access
978-3-525-30231-6.jpg
Wissen ordnen und entgrenzen – vom analogen zum...
  • Joachim Berger  (Hg.),
  • Thorsten Wübbena  (Hg.)
978-3-525-37105-3.jpg
ca. 65,00 €
978-3-525-37106-0.jpg
ca. 65,00 €
978-3-205-21748-0.jpg
ca. 55,00 €
NEU
978-3-525-80036-2.jpg
Covid-19 ff.
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 40,00 €
Mount Sacred
Mount Sacred
  • Jon Mathieu
35,00 €
978-3-205-21678-0.jpg
39,00 €
978-3-205-21563-9.jpg
„Die Heimstatt des Historikers sind die Archive.“
  • Michael Pammer  (Hg.),
  • Milan Hlavačka  (Hg.),
  • Johannes Kalwoda  (Hg.),
  • John Rogister  (Hg.),
  • Luboš Velek  (Hg.)
75,00 €
978-3-412-52769-3.jpg
14,00 €
978-3-8252-6017-0.jpg
25,00 €
NEU
978-3-8252-6036-1.jpg
Die Aufklärung
  • Damien Tricoire
28,00 €
978-3-412-52685-6.jpg
49,00 €
978-3-412-52624-5.jpg
Annalen des Historischen Vereins für den...
  • Historischer Verein für den Niederrhein  (Hg.)
39,00 €
978-3-412-52712-9.jpg
Schreiben ins Exil
  • Jörg Zedler  (Hg.)
49,00 €
NEU
978-3-525-60013-9.jpg
Queersensible Seelsorge
  • Kerstin Söderblom
25,00 €
978-3-412-52567-5.jpg
Geschichte in Köln 69 (2022)
  • Christian Hillen  (Hg.),
  • Joachim Oepen  (Hg.),
  • Wolfgang Rosen  (Hg.)
28,00 €
Werte der Klassiker – Klassiker der Werte
Werte der Klassiker – Klassiker der Werte
  • Sabine Anselm  (Hg.),
  • Sieglinde Grimm  (Hg.),
  • Berbeli Wanning  (Hg.)
40,00 €
 Open Access
NEU
U1_9783737015219.jpg
Der Erste Weltkrieg: Erinnerungskulturen in...
  • Andreas Dorrer  (Hg.),
  • Thomas Petraschka  (Hg.)
U1_9783847015352.jpg
Grenzgänger des 20. Jahrhunderts
  • Sebastian Susteck  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-21657-5.jpg
55,00 €
NEU
U1_9783847015338.jpg
Gegen das Verstummen
  • Friedrich Markewitz
978-3-412-52640-5.jpg
The Cruel Sea
  • Jörg Vögele  (Hg.),
  • Luisa Rittershaus  (Hg.),
  • Timo Heimerdinger  (Hg.),
  • Christoph auf der Horst  (Hg.)
55,00 €
NEU
U1_9783847015277.jpg
Verwandlungen
  • Violetta L. Waibel  (Hg.),
  • Gabriele Geml  (Hg.),
  • Sarah Caroline Jakobsohn  (Hg.),
  • Philipp Schaller  (Hg.)
65,00 €
U1_9783847015208.jpg
50,00 €
 Open Access
978-3-412-52490-6.jpg
Bestialische Praktiken
  • Jose Cáceres Mardones
 Open Access
U1_9783737014793.jpg
Digitalisierung der Pflege
  • Giovanni Rubeis  (Hg.),
  • Kris Vera Hartmann  (Hg.),
  • Nadia Primc  (Hg.)
Lauter Lyrik
Lauter Lyrik
  • Thomas Geiger  (Hg.),
  • Norbert Miller  (Hg.),
  • Joachim Sartorius  (Hg.)
14,00 €