Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-21494-6.jpg

Margareta Berger-Hamerschlag

Eine vergessene Künstlerin im Londoner Exil

35,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
228 Seiten, 129 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-21494-6
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2022, 2023
Das vorliegende Buch ist mehr als nur die Biografie einer vergessenen österreichischen Künstlerin... mehr
Margareta Berger-Hamerschlag
Das vorliegende Buch ist mehr als nur die Biografie einer vergessenen österreichischen Künstlerin des 20. Jahrhunderts. Es ist außerdem ein Beitrag zur Sichtbarmachung von Frauen in der Kunstgeschichte und zur wissenschaftlichen Einbettung ihrer künstlerischen Leistungen in den fachlichen Diskurs. Irma Trattner begibt sich auf die Spuren von Margareta Berger-Hamerschlag (1902-1958), jener jüdischen Malerin, Graphikerin und Schriftstellerin, deren bewegtes Leben stellvertretend für die Krisen und Umwälzungen der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts steht. Nach ihrer Ausbildung an der Wiener Kunstgewerbeschule wanderte sie gemeinsam mit ihrem Mann, dem Architekten Josef Berger, nach Palästina (1934) und anschließend nach Großbritannien (1936) aus. Neben der Malerei war sie als Schriftstellerin und Kunstlehrerin in Londoner Jugendclubs tätig. Ihr künstlerisches Schaffen ist vielfältig und setzt sich über Gattungs- und Genregrenzen hinweg. Ihre frühen Graphiken sind vom deutschen Expressionismus beeinflusst und üben oft Kritik an den herrschenden politischen und sozialen Verhältnissen. In ihren Aquarellen, Buchillustrationen und Ölbildern wird eine andere Facette ihres künstlerischen Schaffens deutlich. Margareta Berger-Hamerschlag ist eine von zahlreichen Frauen, die von der Kunstgeschichte marginalisiert oder vergessen wurden und die es heute neu zu entdecken gilt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 1,5cm, Gewicht: 0,598 kg
Kundenbewertungen für "Margareta Berger-Hamerschlag"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Irma Trattner
    • Irma Trattner ist Kunsthistorikerin und Kulturwissenschaftlerin. Von 1996-2004 war sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften in Wien tätig. Sie lehrte an der Universität Salzburg und war Hochschullehrerin in Linz.
      mehr...
NEU
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
49,00 €
Sprechen über Bilder
Sprechen über Bilder
  • Gwendolin Julia Schneider
ca. 75,00 €
NEU
978-3-205-21607-0.jpg
Die Stadt sehen
  • Ferdinand Opll
65,00 €
NEU
978-3-412-52871-3.jpg
Trinkerinnen und Trinker
  • Oliver Käsermann
65,00 €
NEU
978-3-412-52890-4.jpg
95,00 €
978-3-412-52908-6.jpg
Visual Memory and Oblivion
  • Robert Born  (Hg.),
  • Barbara Kristina Murovec  (Hg.)
ca. 59,00 €
NEU
978-3-525-45924-9.jpg
55,00 €
U1_9783847016052.jpg
Der Dreißigjährige Krieg in Literatur und Kunst...
  • Daniel Meyer  (Hg.),
  • Elisabeth Rothmund  (Hg.)
ca. 35,00 €
NEU
978-3-525-37106-0.jpg
65,00 €
978-3-412-52757-0.jpg
Fabeltiere
  • Florian Schäfer,
  • Hannah Gritsch,
  • Janin Pisarek
ca. 39,00 €
NEU
978-3-525-31546-0.jpg
Stadt und Erinnerungskultur
  • Ulrich Nieß  (Hg.),
  • Christian Groh  (Hg.),
  • Andreas Mix  (Hg.)
35,00 €
978-3-412-52709-9.jpg
Paramoderne
  • Florian Arnold
39,00 €
978-3-412-52634-4.jpg
ca. 59,00 €
978-3-412-52712-9.jpg
Schreiben ins Exil
  • Jörg Zedler  (Hg.)
49,00 €
978-3-525-63411-0.jpg
Seelsorgebegegnungen
  • Isabelle Noth  (Hg.),
  • Eva-Maria Faber  (Hg.)
18,00 €
U1_9783847015154.jpg
Illustrierte Kriegspost
  • Claudia Junk  (Hg.),
  • Thomas F. Schneider  (Hg.)
45,00 €
978-3-205-21588-2.jpg
35,00 €
978-3-412-52564-4.jpg
100 Years On: Revisiting the First Russian Art...
  • Isabel Wünsche  (Hg.),
  • Miriam Leimer  (Hg.)
69,00 €
U1_9783847013068.jpg
Hearing is Believing
  • Karin Moser  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-52337-4.jpg
25,00 €
U1_9783847012344.jpg
Wiederholung im Theater
  • Paul Martin Langner  (Hg.),
  • Anna Majkiewicz  (Hg.),
  • Agata Mirecka  (Hg.)
45,00 €
Begehrt, beschwiegen, belastend
35,00 €
978-3-205-21189-1.jpg
Ella Schapira (1897–1990)
  • Helen Liesl Krag,
  • Peter Menasse
32,00 €
U1_9783847011316.jpg
50,00 €
U1_9783847011118.jpg
Krieg in Comic, Graphic Novel und Literatur II
  • Claudia Junk  (Hg.),
  • Thomas F. Schneider  (Hg.)
45,00 €
Künstler im Nationalsozialismus
Künstler im Nationalsozialismus
  • Wolfgang Ruppert  (Hg.)
50,00 €
Texte inmitten der Künste
95,00 €
978-3-412-50979-8.jpg
Radiokunstgeschichte
  • Andreas Zeising
110,00 €
978-3-666-31083-6.jpg
Contested Heritage
  • Elisabeth Gallas  (Hg.),
  • Anna Holzer-Kawalko  (Hg.),
  • Caroline Jessen  (Hg.),
  • Yfaat Weiss  (Hg.)
978-3-412-51422-8.jpg
45,00 €
978-3-8471-0950-1.jpg
Krieg in Comic, Graphic Novel und Literatur
  • Claudia Junk  (Hg.),
  • Thomas F. Schneider  (Hg.)
45,00 €
Buchmalerei in der Kunstgeschichte
95,00 €
Der Platz des Publikums
50,00 €
978-3-412-50748-0.jpg
Wiederholungstäter
  • Verena Krieger  (Hg.),
  • Sophia Stang  (Hg.)
35,00 €
Das Gesicht im Gedicht
75,00 €
Rhythmus der Bilder
Rhythmus der Bilder
  • Kai Christian Ghattas
50,00 €