Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Tierliche Begegnungen

Tierliche Begegnungen

Lebende Tiere in der Installationskunst seit den 1990er Jahren

60,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
356 Seiten, mit 17 farb. Abb. , gebunden
ISBN: 978-3-412-52501-9
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2022
Zebrafinken, die E-Gitarre spielen, ein Windhund mit magentafarbener Pfote oder Rentiere, die... mehr
Tierliche Begegnungen
Zebrafinken, die E-Gitarre spielen, ein Windhund mit magentafarbener Pfote oder Rentiere, die eine bewusstseinsverändernde Substanz produzieren – was machen lebendige Tiere in Kunstinstallationen? Und welche Erfahrungen können wir als Rezipierende dabei machen? Installationen mit lebenden Tieren, die seit den 1990er Jahren enorme Konjunktur erfahren haben, wie zum Beispiel Mark Dions Library for the Birds of Antwerp (1993) oder Pierre Huyghes Untilled (2011–2012), lassen unvorhersehbare Aufführungssituationen entstehen, in denen wir als Rezipierende herausgefordert sind, ungewöhnliche Begegnungen mit den lebendigen Tieren kreativ zu erproben. So nehmen die Installationen auf genuin künstlerische Weise an den Debatten um ein neues Naturverständnis teil, die sich in Wissenschaft und Gesellschaft ebenfalls seit den 1990er Jahren intensivieren. Mit dezidiertem Fokus auf Installationskunst und mithilfe der Leibphänomenologie sowie Theorien zu einem neuen Mensch-Tier-Verhältnis wird in der vorliegenden Studie anhand von sechs künstlerischen Beispielen diskutiert, wie Kunst unser Verhältnis zu anderen Lebewesen verändern kann.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 3cm, Gewicht: 0,833 kg
Kundenbewertungen für "Tierliche Begegnungen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Tim Jegodzinski
    • Tim Jegodzinski wurde mit dieser Arbeit am Kunsthistorischen Institut der Philosophischen Fakultät der Universität Tübingen promoviert.
      mehr...
Studien zur Kunst Zur gesamten Reihe
978-3-412-52766-2.jpg
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?
  • Lisa Hecht  (Hg.),
  • Hendrik Ziegler  (Hg.)
55,00 €
978-3-412-52709-9.jpg
Paramoderne
  • Florian Arnold
39,00 €
978-3-412-52597-2.jpg
POLIT-KUNST !?
  • Kathleen Rosenthal
90,00 €
978-3-205-21614-8.jpg
Die Macht der Kunstkritik
  • Ilona Sármány-Parsons
65,00 €
978-3-205-77581-2.jpg
Camillo Sitte - Gesamtausgabe Schriften und...
  • Bernhard Langer,
  • Klaus Semsroth,
  • Kari Jormakka,
  • Michael Mönninger,
  • Christiane C. Collins
299,00 €
NEU
978-3-525-45034-5.jpg
Anker – Gruppencoaching zu Wachsamer Sorge für...
  • Zohar Lotringer-Sagi,
  • Haim Omer,
  • Kathrin Schneider
50,00 €
NEU
Kleinbauten der Stadt Wien
Kleinbauten der Stadt Wien
  • Claudia Lingenhöl
49,00 €
978-3-412-52840-9.jpg
ca. 65,00 €
NEU
978-3-412-52834-8.jpg
89,00 €
 Open Access
NEU
978-3-205-21753-4.jpg
The Governance of Style
  • Maximilian Hartmuth  (Hg.),
  • Richard Kurdiovsky  (Hg.),
  • Julia Rüdiger  (Hg.),
  • Georg Vasold  (Hg.)
978-3-525-55873-7.jpg
Martin Niemöller - Brüche und Neuanfänge
  • Lukas Bormann  (Hg.),
  • Michael Heymel  (Hg.)
120,00 €
978-3-525-56091-4.jpg
Das ägyptische Hallel
  • Judith Gärtner
69,00 €
U1_9783847015802.jpg
50,00 €
NEU
978-3-412-52757-0.jpg
Fabeltiere
  • Florian Schäfer,
  • Janin Pisarek,
  • Hannah Gritsch
39,00 €
978-3-205-21725-1.jpg
Wiens erste Moderne
  • Martina Pippal  (Hg.),
  • Carmen Rob-Santer  (Hg.),
  • Armand Tif  (Hg.),
  • Guido Messling  (Hg.),
  • Veronika Pirker-Aurenhammer  (Hg.),
  • Kunsthistorisches Museum Wien  (Hg.)
U1_9783847015482.jpg
50,00 €
Johann von Leers (1902–1965)
85,00 €
978-3-205-21657-5.jpg
55,00 €
978-3-412-52640-5.jpg
The Cruel Sea
  • Jörg Vögele  (Hg.),
  • Luisa Rittershaus  (Hg.),
  • Timo Heimerdinger  (Hg.),
  • Christoph auf der Horst  (Hg.)
55,00 €
 Open Access
U1_9783737015097.jpg
In Education We Trust?
  • Eckhardt Fuchs  (Hg.),
  • Marcus Otto  (Hg.)
978-3-8471-1446-8.jpg
Perspektiven einer kritischen Kunstwissenschaft...
  • Andrew Hemingway  (Hg.),
  • Martin Papenbrock  (Hg.)
22,50 €
978-3-412-52564-4.jpg
100 Years On: Revisiting the First Russian Art...
  • Isabel Wünsche  (Hg.),
  • Miriam Leimer  (Hg.)
69,00 €
Brutalismus in Österreich 1960-1980
Brutalismus in Österreich 1960-1980
  • Johann Gallis  (Hg.),
  • Albert Kirchengast  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847014614.jpg
Konfliktlandschaften interdisziplinär lesen
  • Christoph Rass  (Hg.),
  • Mirjam Adam  (Hg.)
60,00 €
U1_9783847014034.jpg
Heroinnen und Heldinnen in Geschichte, Kunst...
  • Uwe Baumann  (Hg.),
  • Marc Laureys  (Hg.),
  • Konrad Vössing  (Hg.)
65,00 €
 Open Access
U1_9783737013970.jpg
Akademisches Lesen
  • Stefan Alker-Windbichler  (Hg.),
  • Axel Kuhn  (Hg.),
  • Benedikt Lodes  (Hg.),
  • Günther Stocker  (Hg.)
U1_9783847012740.jpg
Migration, das finde ich …
  • Christina Hansen  (Hg.),
  • Julia Ricart Brede  (Hg.)
35,00 €
U1_9783847012719.jpg
Plurale Autorschaft
  • Christian Schulte  (Hg.),
  • Birgit Haberpeuntner  (Hg.),
  • Melanie Konrad  (Hg.)
40,00 €
978-3-205-21331-4.jpg
40,00 €
978-3-205-21309-3.jpg
Bauhaus in Wien?
  • Katharina Hövelmann
978-3-412-52081-6.jpg
Universal – International – Global
  • Antje Kempe  (Hg.),
  • Beáta Hock  (Hg.),
  • Marina Dmitrieva  (Hg.)
49,00 €
978-3-412-52347-3.jpg
Sexualitäten sammeln
  • Maria Bühner  (Hg.),
  • Rebekka Rinner  (Hg.),
  • Teresa Tammer  (Hg.),
  • Katja Töpfer  (Hg.)
30,00 €
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem Schutz!“ Ein archivisches Sachinventar zum militärischen Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem...
  • Esther Rahel Heyer  (Hg.),
  • Florence de Peyronnet-Dryden  (Hg.),
  • Hans-Werner Langbrandtner  (Hg.)
59,00 €
978-3-205-20096-3.jpg
Technik für Menschen
  • Sabine Seidler  (Hg.)
350,00 €
978-3-205-20685-9.jpg
Andere Urbanitäten
  • Brigitta Schmidt-Lauber  (Hg.)
45,00 €
978-3-8471-0454-4.jpg
Literaturwissenschaft und Bibliotheken
  • Stefan Alker-Windbichler  (Hg.),
  • Achim Hölter  (Hg.)