Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Freundschaft und Werkstatt

Freundschaft und Werkstatt

Der Briefwechsel zwischen Christian Daniel Rauch und Karl Friedrich Schinkel

30,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
214 Seiten, mit 4 s/w-Abbildungen, gebunden
ISBN: 978-3-412-52355-8
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2021
Christian Daniel Rauch und Karl Friedrich Schinkel sind als Bildhauer, Architekt und Gestalter... mehr
Freundschaft und Werkstatt
Christian Daniel Rauch und Karl Friedrich Schinkel sind als Bildhauer, Architekt und Gestalter weltbekannt. Weniger bekannt ist jedoch die enge und freundschaftliche Zusammenarbeit dieser beiden Genies, der kreative Dialog von Werkstatt zu Werkstatt. Zahlreiche zwischen ihnen gewechselte Briefe fanden sich nun in Berlin und Krakau. In dieser Korrespondenz, die den Staub der Ateliers ebenso atmet wie den Esprit der Goethezeit, wird der Geist des humanistisch geprägten Klassizismus lebendig. Die Betrachtung der Kunst erfolgt dabei weniger aus der Gipfelhöhe von Theorien als aus der alltäglichen Sicht auf die Praxis in den Ateliers. Die insgesamt 55 Briefe lassen den Leser in eine Welt eintauchen, die durch ihre Schöpfungen in Berlin und Brandenburg und weit darüber hinaus ebenso unvergänglich ist wie die lebenslange Freundschaft von Rauch und Schinkel. Als Künstler war Rauch ein Solitär und jedem „gemeinschaftlichen Entwurf“ abhold, allerdings „ausgenommen mit Schinkel“, wie er im Tagebuch notierte, da „dessen Biegsamkeit gleich von der Stelle hilft, und nie langwierige Diskussionen veranlasst“.
Weitere Details:
Maße (BxH): 15,5 x 23cm

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Freundschaft und Werkstatt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Jutta von Simson (Hg.)
    • Jutta von Simson ist promovierte Kunsthistorikerin mit einem Forschungsschwerpunkt auf die Berliner Bildhauerei vom 18. bis zum frühen 20. Jahrhundert. Sie veröffentlichte zahlreiche Publikationen zum Thema und gab u.a. den Werk-Katalog Christian Daniel Rauchs mit heraus.
      mehr...
Quellen zur deutschen Kunstgeschichte vom Klassizismus bis zur Gegenwart Zur gesamten Reihe
Der Sockel in der Skulptur des 19. und 20. Jahrhunderts
Der Sockel in der Skulptur des 19. und 20....
  • Johannes Myssok  (Hg.),
  • Guido Reuter  (Hg.)
49,00 €
978-3-412-50453-3.jpg
Skulptur und Zeit im 20. und 21. Jahrhundert
  • Guido Reuter  (Hg.),
  • Ursula Ströbele  (Hg.)
49,00 €
 Open Access
978-3-205-20024-6.jpg
Rudolf Eitelberger von Edelberg
  • Eva Kernbauer  (Hg.),
  • Kathrin Pokorny-Nagel  (Hg.),
  • Raphael Rosenberg  (Hg.),
  • Julia Rüdiger  (Hg.),
  • Patrick Werkner  (Hg.),
  • Tanja Jenni  (Hg.)