Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Das rote Weltall
Bildnarrative der Raumfahrt in der visuellen Kultur in der DDR
Sprache: Deutsch
336 Seiten, 94 s/w und farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-52234-6
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2021
Das Space Race, der Wettlauf ins All, war ein zentraler Kampfplatz des Kalten Krieges. Nicht nur... mehr
Das rote Weltall
Das Space Race, der Wettlauf ins All, war ein zentraler Kampfplatz des Kalten Krieges. Nicht nur in der Sowjetunion, sondern auch in der DDR galt die Weltraumeroberung zudem als Verwirklichung einer sozialistischen Technik- und Gesellschaftsutopie. Gegenstand der vorliegenden Studie sind in der DDR entstandene Gemälde, Fotografien, Wandbilder, Plakate, Zeichnungen, Briefmarken und Grafiken in Zeitungen und Zeitschriften. In diesen Fallbeispielen arbeitet die Autorin heraus, wie ein imaginierter Weltraum auch nach dem Start der ersten Weltraumraketen erhalten blieb und neben dokumentarischen Zeugnissen koexistierte. Die Studie benennt, systematisiert und erläutert hierbei erstmals die (Bild-)Narrative der Raumfahrt in der visuellen Kultur in der DDR und untersucht deren politische Ikonografie.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 2cm
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Weiterführende Links zu "Das rote Weltall"
Kundenbewertungen für "Das rote Weltall"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Elisabeth Schaber
- Elisabeth Schaber wurde mit der vorliegenden Arbeit an der Universität Leipzig am Institut für Kunstgeschichte promoviert. Sie ist als freie Kunsthistorikerin tätig.
mehr...
Das östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte Zur gesamten Reihe
Open Access
A Socialist Realist History?
- Kristina Jõekalda (Hg.),
- Krista Kodres (Hg.),
- Michaela Marek (Hg.)
55,00 €
Open Access
Universal – International – Global
- Antje Kempe (Hg.),
- Beáta Hock (Hg.),
- Marina Dmitrieva (Hg.)
49,00 €
Demnächst
Open Access
Demnächst
Open Access
NEU
Demnächst
NEU
NEU
NEU
NEU
Open Access
NEU
Bevölkerungsgeschichte eines mitteleuropäischen...
- Rodolfo Taiani (Hg.),
- Michael Wedekind (Hg.)
85,00 €
Demnächst
Demnächst
Digital Humanities in den Geschichtswissenschaften
- Christina Antenhofer (Hg.),
- Christoph Kühberger (Hg.),
- Arno Strohmeyer (Hg.)
35,00 €
Open Access
Open Access