Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem Schutz!“ Ein archivisches Sachinventar zum militärischen Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg
Ein archivisches Sachinventar zum militärischen Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg
Sprache: Deutsch
688 Seiten, mit 46 s/w-Abb., Französische Broschur
ISBN: 978-3-412-51997-1
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2022
Mit beginnendem Westfeldzug wurde Franziskus Graf Wolff Metternich (1893–1978),... mehr
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem Schutz!“ Ein archivisches Sachinventar zum militärischen Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg
Mit beginnendem Westfeldzug wurde Franziskus Graf Wolff Metternich (1893–1978), Provinzialkonservator der Rheinprovinz, im Mai 1940 zum Beauftragten für Kunstschutz in den besetzten Gebieten beim Oberkommando des Heeres ernannt. Seit 2015 ist der private Nachlass Wolff Metternichs der Forschung zugänglich, darin befindet sich neben relevanten privaten Dokumenten eine umfangreiche Überlieferung der Kunstschutz-Organisation. Das archivische Sachinventar gleicht diesen Kernbestand mit der Gegenüberlieferung in deutschen und internationalen Archiven ab und rekonstruiert anhand der vorhandenen Quellen und offensichtlichen Fehlstellen einen „fiktiven Gesamtbestand“. Begleitend zur Recherche-Datenbank (https://kunstschutz-wolff-metternich.de) bietet dieses Buch eine thematische Kontextualisierung der Quellen, einen Überblick der relevanten Archive und Bestände sowie weiterführende Forschungsansätze und Materialien.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 23,5 x 4,8cm, Gewicht: 1,366 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem Schutz!“ Ein archivisches Sachinventar zum militärischen Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Esther Rahel Heyer (Hg.)
- Esther Rahel Heyer (München) ist freiberuflich als Kunsthistorikerin und Provenienzforscherin tätig, derzeit arbeitet sie an ihrer Dissertation über Franziskus Graf Wolff Metternich (1893–1978).
mehr...
-
- Florence de Peyronnet-Dryden (Hg.)
- Florence de Peyronnet-Dryden ist deutsch-französische Archivarin und Historikerin, sie ist als Denkmalschutzreferentin in Lyon und freiberuflich tätig.
mehr...
-
- Hans-Werner Langbrandtner (Hg.)
- Dr. Hans-Werner Langbrandtner ist wissenschaftlicher Archivar am LVR-Archivberatungs- und Fortbildungszentrum, Abtei Brauweiler, und Leiter des Kunstschutz-Projekts der Vereinigten Adelsarchive im Rheinland e.V
mehr...
Brüche und Kontinuitäten: Forschungen zu Kunst und Kunstgeschichte im... Zur gesamten Reihe
Kunstgeschichte in den besetzten Gebieten...
- Magdalena Bushart (Hg.),
- Agnieszka Gasior (Hg.),
- Alena Janatková (Hg.)
55,00 €
Transfer of Cultural Objects in the Alpe Adria...
- Christian Fuhrmeister (Hg.),
- Barbara Kristina Murovec (Hg.)
65,00 €
Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland
- Hans-Werner Langbrandtner (Hg.),
- Esther Rahel Heyer (Hg.),
- Florence de Peyronnet-Dryden (Hg.)
69,00 €
NEU
Demnächst
Antisemitismus zwischen Kontinuität und...
- Lennard Schmidt (Hg.),
- Andreas Borsch (Hg.),
- Salome Richter (Hg.),
- Marc Seul (Hg.),
- Luca Zarbock (Hg.),
- Niels Heudtlaß (Hg.)
49,00 €
Open Access
Medizintäter
- Philipp Rauh (Hg.),
- Marion Voggenreiter (Hg.),
- Susanne Ude-Koeller (Hg.),
- Karl-Heinz Leven (Hg.)
65,00 €
Geschichtsoptimismus und Katastrophenbewusstsein
- Jan Gerber (Hg.),
- Philipp Graf (Hg.),
- Anna Pollmann (Hg.)
Kunstgeschichte in den besetzten Gebieten...
- Magdalena Bushart (Hg.),
- Agnieszka Gasior (Hg.),
- Alena Janatková (Hg.)
55,00 €
Demnächst
Demnächst
Open Access
Querschnitt. Aktuelle Forschungen zur...
- Marion Romberg (Hg.),
- Mona Garloff (Hg.),
- Doris Gruber (Hg.),
- Manuela Mayer (Hg.)
49,00 €
Leidfaden 2023 Jg. 12, Heft 2: Der leere Himmel...
- Reiner Sörries (Hg.),
- Heiner Melching (Hg.)
18,00 €
Quellen zur jüdischen Geschichte im Heiligen...
- Dieter J. Hecht,
- Louise Hecht,
- Kerstin Mayerhofer,
- Avraham Siluk,
- Stephan Wendehorst
49,00 €
Achtzehntes Jahrhundert populär
- Thomas Wallnig (Hg.),
- Thomas Assinger (Hg.),
- Elisabeth Lobenwein (Hg.)
55,00 €
Open Access
Kirche und Klöster zwischen Aufklärung und...
- Julian Lahner (Hg.),
- Marion Romberg (Hg.),
- Thomas Wallnig (Hg.)
Judentum und Islam unterrichten
- Stefan Altmeyer (Hg.),
- Bernhard Grümme (Hg.),
- Helga Kohler-Spiegel (Hg.),
- Elisabeth Naurath (Hg.),
- Bernd Schröder (Hg.),
- **Friedrich Schweitzer (Hg.)
39,00 €
Herrschaftspraktiken und Lebensweisen im Wandel
- Stefan Seitschek (Hg.),
- Elisabeth Lobenwein (Hg.),
- Josef Löffler (Hg.)
Studien zur deutschsprachig-jüdischen Literatur...
- Hans-Joachim Hahn (Hg.),
- Gerald Lamprecht (Hg.),
- Olaf Terpitz (Hg.)
69,00 €
Achtzehntes Jahrhundert digital:...
- Thomas Wallnig (Hg.),
- Marion Romberg (Hg.),
- Joëlle Weis (Hg.)
55,00 €
Jesus und Maria in Judentum, Christentum und Islam
- Christfried Böttrich,
- Beate Ego,
- Friedmann Eißler
28,00 €