Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-51972-8.jpg

Kunststudium und Weltgeschehen

Die Briefe der Malerin Julie Hagen aus München 1847–1851

95,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
831 Seiten, mit 45 s/w u. farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-51972-8
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2020
Die Briefe der Malerin Julie Hagen Schwarz (1824–1902) gehören zu den seltenen erhaltenen... mehr
Kunststudium und Weltgeschehen
Die Briefe der Malerin Julie Hagen Schwarz (1824–1902) gehören zu den seltenen erhaltenen Zeugnissen einer nach Profession strebenden Künstlerin der Jahrhundertmitte. Als Tochter des Landschaftsmalers August Matthias Hagen im Baltikum geboren, kam sie 1847 als Kunstschülerin nach München. Dort erlebte sie das Revolutionsjahr und verfolgte mit bemerkenswerter Reife ihr Ziel, sich in der Kunststadt einen Namen zu machen. Tagebuchartig spiegeln die Briefe die Ereignissen, Stimmungen, Kunstauffassungen und den Charakter der jungen Malerin, ebenso die äußeren Hindernisse, Begegnungen und Konflikte mit dem Künstlerumfeld, dem Kunstmarkt und der Familie und immer wieder die innere Auseinandersetzung mit dem selbst erwählten Weg abseits der Norm. In bildreichen Worten, unmittelbar und berührend, legt Julie Hagen Zeugnis ab von ihrem Bildungsweg. Sie wurde eine der ersten von der St. Petersburger Akademie mit einem akademischen Titel ausgezeichneten Frauen. Die Briefedition ist ein großer Gewinn für die Künstlerinnenforschung im 19. Jahrhundert, die nach wie vor ein Desiderat der Geschichte der Kunst ist.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 23,5 x 4,9cm, Gewicht: 1,36 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Kunststudium und Weltgeschehen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Christin Conrad (Hg.)
    • Christin Conrad ist freischaffende Kunsthistorikerin und spezialisiert auf die Auswertung von Quellen des 19. Jahrhunderts und in der Künstlerinnenforschung. Sie arbeitet international für Institutionen und Privatsammler in der Sammlungsbetreuung und Inventarisierung, als Kuratorin, Lektorin und als Registrar. Viele Jahre betreute sie den umfangreichen Nachlass der Künstlerin Julie Hagen, zu der sie 2016 eine Ausstellung im Augsburger Schaezlerpalais kuratierte.
      mehr...
Quellen zur deutschen Kunstgeschichte vom Klassizismus bis zur Gegenwart Zur gesamten Reihe
4066338641717.jpg
Indes 2024 Jg. 12, Heft 3/4
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 42,00 €
Demnächst
978-3-412-53205-5.jpg
Die Vielfalt des Vervielfältigten
  • Magdalena Bushart  (Hg.),
  • Livia Cárdenas  (Hg.),
  • Andreas Huth  (Hg.)
ca. 50,00 €
NEU
U1_9783847018261.jpg
Elsine-i S̱elās̱e
  • Philip Bockholt  (Hg.),
  • Hülya Çelik  (Hg.),
  • Ludwig Paul  (Hg.),
  • Ani Sargsyan  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-80042-3.jpg
Kindheit und Politik
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 42,00 €
Demnächst
978-3-412-53027-3.jpg
Kleine Tore – große Sprünge?
  • Helmut Rönz  (Hg.),
  • Corinna Endlich  (Hg.),
  • Philipp Koch  (Hg.)
ca. 35,00 €
978-3-525-80040-9.jpg
Gefängnis und Gesellschaft
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 21,00 €
978-3-412-52796-9.jpg
Die »Bonner Republik« in Zeitzeugengesprächen
  • Alexander Olenik  (Hg.),
  • Helmut Rönz  (Hg.),
  • Keywan Klaus Münster  (Hg.)
29,00 €
978-3-412-52941-3.jpg
75,00 €
978-3-412-52561-3.jpg
75,00 €
Demnächst
978-3-412-52908-6.jpg
Visual Memory and Oblivion
  • Robert Born  (Hg.),
  • Barbara Kristina Murovec  (Hg.)
ca. 59,00 €
978-3-412-52766-2.jpg
Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?
  • Lisa Hecht  (Hg.),
  • Hendrik Ziegler  (Hg.)
59,00 €
Freundschaft und Werkstatt
Freundschaft und Werkstatt
  • Jutta von Simson  (Hg.),
  • Christoph von Wolzogen  (Hg.)
30,00 €
978-3-412-52081-6.jpg
Universal – International – Global
  • Antje Kempe  (Hg.),
  • Beáta Hock  (Hg.),
  • Marina Dmitrieva  (Hg.)
55,00 €
Geschichte des Risorgimento
Geschichte des Risorgimento
  • Gabriele B. Clemens
32,00 €
Aufstand in der Fabrik
69,00 €
Transfer of Cultural Objects in the Alpe Adria Region in the 20th Century
Transfer of Cultural Objects in the Alpe Adria...
  • Christian Fuhrmeister  (Hg.),
  • Barbara Kristina Murovec  (Hg.)
65,00 €
978-3-412-51685-7.jpg
Christian Daniel Rauch und Ernst Rietschel
  • Jutta von Simson  (Hg.),
  • Monika von Wilmowsky  (Hg.)
130,00 €
978-3-205-21022-1.jpg
Österreich. Italien
  • Stefan Malfèr
55,00 €
978-3-412-51597-3.jpg
Otto von Simson 1912–1993
  • Ingeborg Becker  (Hg.),
  • Ingo Herklotz  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-51390-0.jpg
100,00 €
978-3-412-51161-6.jpg
A Socialist Realist History?
  • Kristina Jõekalda  (Hg.),
  • Krista Kodres  (Hg.),
  • Michaela Marek  (Hg.)
59,00 €
978-3-412-22404-2.jpg
59,00 €
978-3-205-20269-1.jpg
Italien und Österreich im Mitteleuropa der...
  • Maddalena Guiotto  (Hg.),
  • Helmut Wohnout  (Hg.)
69,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Indes
39,50 € 79,00 € *