Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
U1_9783847011675.jpg
   
22,50 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
158 Seiten, kartoniert
ISBN: 978-3-8471-1167-2
V&R unipress, 1. Auflage, 2021
Die Kunst der DDR wird heute wesentlich differenzierter beurteilt als nach der Wiedervereinigung... mehr
Kunst in der DDR – 30 Jahre danach

Die Kunst der DDR wird heute wesentlich differenzierter beurteilt als nach der Wiedervereinigung vor 30 Jahren. Neue Sichtweisen werden geöffnet, die jedoch häufig aus westlicher Perspektive mit den Kriterien Repression und Widerstand arbeiten. In dem Band wird dagegen das Kunstsystem als ein Feld wechselseitiger Einflussnahmen verstanden, auf dem kunstpolitische Beschlüsse zunehmend der Weiterentwicklung der Künste folgten und selbst künstlerische Vorstellungen von Sozialismus verhandelbar waren. Von Autorinnen und Autoren aus Ost- und Westdeutschland sowie den USA wird sowohl in umfassenden Beiträgen beispielsweise über den sich wandelnden Begriff des »Sozialistischen Realismus« berichtet als auch in Fallstudien das Wirken bestimmter Künstler analysiert.

Today, East German art is evaluated in a far more differentiated manner than after the fall of the Berlin Wall more than 30 years ago. New perspectives have been opened, yet influenced by a western perspective based on criteria such as repression and resistance. This volume however, understands the art system as a field of mutual influence in which art-political decisions increasingly supported the development of arts, and in which even artistic conceptions of socialism were negotiable. Authors from East and West Germany and the USA not only present comprehensive contributions on the changing concept of "Socialist Realism" but also analyse the works of specific artists in case studies.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,7 x 24 x 1cm, Gewicht: 0,268 kg
Kundenbewertungen für "Kunst in der DDR – 30 Jahre danach"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Kunst und Politik. Zur gesamten Reihe
978-3-8471-1446-8.jpg
Perspektiven einer kritischen Kunstwissenschaft...
  • Andrew Hemingway  (Hg.),
  • Martin Papenbrock  (Hg.)
22,50 €
Was denkt das Denkmal?
Was denkt das Denkmal?
  • Tanja Schult  (Hg.),
  • Julia Lange  (Hg.)
29,00 €
Caesarenwahn
Caesarenwahn
  • Thomas Blank  (Hg.),
  • Christoph Catrein  (Hg.),
  • Christine van Hoof  (Hg.)
45,00 €
Die Hitlerjugend
Die Hitlerjugend
  • André Postert
39,00 €
U1_978-3-8471-1114-6.jpg
Keywords for Marxist Art History Today
  • Larne Abse Gogarty  (Hg.),
  • Andrew Hemingway  (Hg.)
22,50 €
Im Sog der Kunst
Im Sog der Kunst
  • Julia Fabritius  (Hg.),
  • Volkmar Billig  (Hg.),
  • Martin Roth  (Hg.)
35,00 €
»Ich spiele mich, wie ich bin«
65,00 €
U1_9783847015642.jpg
ca. 40,00 €
U1_9783847015413.jpg
Vor dem Ende … – Sichtungen zu einer...
  • Christoph Augustynowicz  (Hg.),
  • Christof Paulus  (Hg.)
ca. 40,00 €
U1_9783847015376.jpg
Politisches Graffiti
  • Martin Papenbrock  (Hg.),
  • Doris Tophinke  (Hg.)
ca. 22,50 €
NEU
U1_9783847015208.jpg
50,00 €
U1_9783847015086.jpg
Jugend ohne Sinn?
  • Wolfgang Braungart  (Hg.),
  • Gabriele Guerra  (Hg.),
  • Justus H. Ulbricht  (Hg.)
40,00 €