Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-51587-4.jpg

Klassische Mythologie im Mittelalter

Antikenrezeption in der bildenden Kunst

49,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
488 Seiten, 136 s/w und 55 farb. Abb. , gebunden
ISBN: 978-3-412-51587-4
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2019
Wie groß war die Distanz des europäischen Mittelalters zur klassischen Mythologie der Griechen... mehr
Klassische Mythologie im Mittelalter
Wie groß war die Distanz des europäischen Mittelalters zur klassischen Mythologie der Griechen und Römer wirklich? Und wie präsent waren seit der Zeit Karls des Großen die antiken Götter und Helden in der bildenden Kunst? Nähe und Präsenz waren wohl größer, als die meisten zunächst erwarten dürften. In seinem Buch beleuchtet Ulrich Rehm für eine historische Spanne von siebenhundert Jahren, mit welchen Motivationen und Interessen Themen des antiken Mythos aufgegriffen und in welche künstlerischen Zusammenhänge sie gebracht wurden. Er diskutiert herausragende Beispiele aus allen Gattungen der bildenden Kunst und ihren jeweiligen Entstehungskontext. Sichtbar werden so Phasen unterschiedlicher Interessen und Formen der mittelalterlichen Antikenrezeption in der künstlerischen Entwicklung bis an die Schwelle zur frühen Neuzeit.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 3,3cm, Gewicht: 1,291 kg
Kundenbewertungen für "Klassische Mythologie im Mittelalter"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Ulrich Rehm
    • Ulrich Rehm ist Professor für Kunstgeschichte des Mittelalters an der Universität Bochum.
      mehr...
978-3-412-52049-6.jpg
Mittelalterliche Rechtstexte und mantische...
  • Klaus Herbers  (Hg.),
  • Hans Christian Lehner  (Hg.)
30,00 €
978-3-205-23246-9.jpg
Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie...
  • Michael Hochedlinger  (Hg.),
  • Petr Mat'a  (Hg.),
  • Thomas Winkelbauer  (Hg.)
150,00 €
Das Pomerium
Das Pomerium
  • Daniel Emmelius
75,00 €
978-3-205-21376-5.jpg
Österreichs Kreuzzüge
  • Robert-Tarek Fischer
32,00 €
978-3-205-21401-4.jpg
Wien im Mittelalter
  • Peter Csendes,
  • Ferdinand Opll
45,00 €
978-3-205-21337-6.jpg
Die Kaiserin
  • Katrin Keller
Die revolutionären Umbrüche in Europa 1989/91
35,00 €
Geschichte des Risorgimento
Geschichte des Risorgimento
  • Gabriele B. Clemens
30,00 €
Caesarenwahn
Caesarenwahn
  • Thomas Blank  (Hg.),
  • Christoph Catrein  (Hg.),
  • Christine van Hoof  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-52064-9.jpg
Die Historischen Grundwissenschaften heute
  • Étienne Doublier  (Hg.),
  • Daniela Schulz  (Hg.),
  • Dominik Trump  (Hg.)
55,00 €
978-3-412-52022-9.jpg
Georg Sibutus: Carmen de musca Chilianea und...
  • Christina Meckelnborg,
  • Bernd Schneider
65,00 €
Ein Gott, der straft und tötet?
50,00 €
978-3-525-37098-8.jpg
45,00 €
978-3-205-20736-8.jpg
Nach Rom gehen
  • Peter Erhart  (Hg.),
  • Jakob Kuratli Hüeblin  (Hg.)
75,00 €
U1_9783847011286.jpg
110,00 €
Eine Stadt als Feldherr
39,00 €
Das Xanthostal Lykiens in archaisch-klassischer Zeit
110,00 €
978-3-205-23280-3.jpg
45,00 €
978-3-205-20951-5.jpg
Die Habsburgermonarchie und der Dreißigjährige...
  • Katrin Keller  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
90,00 €
978-3-412-51696-3.jpg
50,00 €
978-3-412-51563-8.jpg
Entsagte Herrschaft
  • Susan Richter  (Hg.)
50,00 €
978-3-412-51153-1.jpg
55,00 €
978-3-412-51597-3.jpg
Otto von Simson 1912–1993
  • Ingeborg Becker  (Hg.),
  • Ingo Herklotz  (Hg.)
40,00 €
978-3-412-51541-6.jpg
55,00 €
Papst und Kaiser als Zwillinge?
Papst und Kaiser als Zwillinge?
  • Claudius Sieber-Lehmann
45,00 €
978-3-412-50899-9.jpg
Iurisperiti et oratores
  • Christine Lehne-Gstreinthaler
130,00 €
978-3-205-79701-2.jpg
Der parergonale Raum
  • Nicolaj van der Meulen
99,00 €
978-3-205-23253-7.jpg
75,00 €
978-3-412-51367-2.jpg
Missbrauch
  • Otto Ulbricht
28,00 €
978-3-412-51341-2.jpg
Lautsphären des Mittelalters
  • Martin Clauss  (Hg.),
  • Gesine Mierke  (Hg.),
  • Antonia Krüger  (Hg.)
65,00 €
978-3-8471-0929-7.jpg
Die Königsmacher
  • Christian Schramm
ab 60,00 €
978-3-205-20049-9.jpg
Privilegium maius
  • Thomas Just  (Hg.),
  • Kathrin Kininger  (Hg.),
  • Andrea Sommerlechner  (Hg.),
  • Herwig Weigl  (Hg.)
70,00 €
978-3-205-23181-3.jpg
Die Repräsentation Maria Theresias
  • Werner Telesko  (Hg.),
  • Stefanie Linsboth  (Hg.),
  • Sandra Hertel  (Hg.)
99,00 €
NEU
978-3-412-52828-7.jpg
80,00 €
978-3-525-31105-9.jpg
175,00 €
U1_9783847014850.jpg
50,00 €
Politischer Deutungsraum Mittelalter
Politischer Deutungsraum Mittelalter
  • Christoph Dartmann  (Hg.),
  • Jenny Rahel Oesterle  (Hg.)
45,00 €
U1_9783847013518.jpg
65,00 €
978-3-412-51690-1.jpg
Metropole am Rhein
  • Werner Schäfke
29,00 €
U1_9783847010746.jpg
Die Macht des Herrschers
  • Mechthild Albert  (Hg.),
  • Elke Brüggen  (Hg.),
  • Konrad Klaus  (Hg.)
55,00 €
Heinrich III.
Heinrich III.
  • Gerhard Lubich  (Hg.),
  • Dirk Jäckel  (Hg.)
40,00 €
Kirchenraum und Liturgie
45,00 €
978-3-412-50718-3.jpg
Die Zisterzienser im Mittelalter
  • Georg Mölich  (Hg.),
  • Norbert Nußbaum  (Hg.),
  • Harald Wolter-von dem Knesebeck  (Hg.)
55,00 €
978-3-8471-0157-4.jpg
70,00 €
Germania Pontificia. Vol. V/2: Provincia Maguntinensis, Pars VI
200,00 €
978-3-525-30123-4.jpg
Höfe und Experten
  • Marian Füssel  (Hg.),
  • Antje Kuhle  (Hg.),
  • Michael Stolz  (Hg.)
ab 55,00 €
978-3-525-36716-2.jpg
Zählen
  • Moritz Wedell
79,00 €