Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Mittelalterliche Mythenrezeption
Paradigmen und Paradigmenwechsel
Sprache: Deutsch
268 Seiten, 45 Farb- u. 53 s/w-Abb.
ISBN: 978-3-412-51153-1
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2018
Die Kenntnis der Mythen antiker Götter- und Heldengestalten spielte stets eine gewisse, nicht... mehr
Mittelalterliche Mythenrezeption
Die Kenntnis der Mythen antiker Götter- und Heldengestalten spielte stets eine gewisse, nicht selten eine maßgebliche Rolle in kreativen Prozessen des Mittelalters, im Bereich der literarischen wie in dem der visuellen Kultur. War die Analyse mittelalterlicher Mythenrezeption bisher zumeist von der Vorstellung eines verselbständigten Nachlebens der Antike geprägt, versteht dieses Buch die mittelalterlichen Phänomene als selbstbewusste, absichtsvolle Kreationen. Exemplarisch untersuchen Kunsthistoriker, Archäologen, Althistoriker und Literaturwissenschaftler mehrerer Nationalitäten über die Breite der Epoche hinweg historisch relevante Erscheinungsformen mittelalterlicher Mythenrezeption. Sie erschließen so ein erstes Raster, das es erlaubt, Phasen unterschiedlicher künstlerischer Gestaltungsformen und -absichten zu erkennen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24,5 x 2,2cm, Gewicht: 0,659 kg
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Mittelalterliche Mythenrezeption"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Ulrich Rehm (Hg.)
- Ulrich Rehm ist Professor für Kunstgeschichte des Mittelalters an der Universität Bochum.
mehr...
Sensus. Studien zur mittelalterlichen Kunst Zur gesamten Reihe
Christen und Muslime in Mittelalter und...
- Peter Geiss (Hg.),
- Peter Arnold Heuser (Hg.),
- Michael Rohrschneider (Hg.)
55,00 €
Die Historischen Grundwissenschaften heute
- Étienne Doublier (Hg.),
- Daniela Schulz (Hg.),
- Dominik Trump (Hg.)
59,00 €
Mittelalterliche Rechtstexte und mantische...
- Klaus Herbers (Hg.),
- Hans Christian Lehner (Hg.)
32,00 €
Die Figur des Ratgebers in transkultureller...
- Dominik Büschken (Hg.),
- Alheydis Plassmann (Hg.)
55,00 €
Textualität von Macht und Herrschaft
- Mechthild Albert (Hg.),
- Ulrike Becker (Hg.),
- Elke Brüggen (Hg.),
- Karina Kellermann (Hg.)
55,00 €
Gender Studies – Queer Studies –...
- Ingrid Bennewitz (Hg.),
- Jutta Eming (Hg.),
- Johannes Traulsen (Hg.)
69,00 €
Semantiken und Narrative des Entscheidens vom...
- Philip R. Hoffmann-Rehnitz (Hg.),
- Matthias Pohlig (Hg.),
- Tim Rojek (Hg.),
- Susanne Spreckelmeier (Hg.)
Nachahmen im Mittelalter
- Andreas Büttner (Hg.),
- Birgit Kynast (Hg.),
- Gerald Schwedler (Hg.),
- Jörg Sonntag (Hg.)
59,00 €