Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-51153-1.jpg

Mittelalterliche Mythenrezeption

Paradigmen und Paradigmenwechsel

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
268 Seiten, 45 Farb- u. 53 s/w-Abb.
ISBN: 978-3-412-51153-1
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2018
Die Kenntnis der Mythen antiker Götter- und Heldengestalten spielte stets eine gewisse, nicht... mehr
Mittelalterliche Mythenrezeption
Die Kenntnis der Mythen antiker Götter- und Heldengestalten spielte stets eine gewisse, nicht selten eine maßgebliche Rolle in kreativen Prozessen des Mittelalters, im Bereich der literarischen wie in dem der visuellen Kultur. War die Analyse mittelalterlicher Mythenrezeption bisher zumeist von der Vorstellung eines verselbständigten Nachlebens der Antike geprägt, versteht dieses Buch die mittelalterlichen Phänomene als selbstbewusste, absichtsvolle Kreationen. Exemplarisch untersuchen Kunsthistoriker, Archäologen, Althistoriker und Literaturwissenschaftler mehrerer Nationalitäten über die Breite der Epoche hinweg historisch relevante Erscheinungsformen mittelalterlicher Mythenrezeption. Sie erschließen so ein erstes Raster, das es erlaubt, Phasen unterschiedlicher künstlerischer Gestaltungsformen und -absichten zu erkennen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24,5 x 2,2cm, Gewicht: 0,659 kg
Kundenbewertungen für "Mittelalterliche Mythenrezeption"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Sensus. Studien zur mittelalterlichen Kunst Zur gesamten Reihe
978-3-8471-0929-7.jpg
Die Königsmacher
  • Christian Schramm
ab 60,00 €
978-3-525-50351-5.jpg
Mittelalter
  • Adolf Martin Ritter  (Hg.),
  • Volker Leppin  (Hg.)
39,00 €
978-3-205-21401-4.jpg
Wien im Mittelalter
  • Peter Csendes,
  • Ferdinand Opll
45,00 €
Wege zu Machiavelli
50,00 €
Die Schwelle im Mittelalter
79,00 €
Gewalt und Heil
Gewalt und Heil
  • Daria Dittmeyer
79,00 €
978-3-205-79631-2.jpg
59,00 €
978-3-412-50744-2.jpg
69,00 €
978-3-412-50530-1.jpg
45,00 €
978-3-412-50454-0.jpg
Friedrich Barbarossa in den Nationalgeschichten...
  • Knut Görich  (Hg.),
  • Martin Wihoda  (Hg.)
69,00 €
978-3-412-50805-0.jpg
Livland – eine Region am Ende der Welt? /...
  • Anti Selart  (Hg.),
  • Matthias Thumser  (Hg.)
75,00 €
978-3-412-50138-9.jpg
Machtfelder
  • Christof Paulus
90,00 €
978-3-412-50924-8.jpg
Essen und Fasten/Food and Fasting
  • Dorothea Weltecke  (Hg.)
30,00 €
978-3-412-50582-0.jpg
Tiere: Begleiter des Menschen in der Literatur...
  • Judith Klinger  (Hg.),
  • Andreas Kraß  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-51182-1.jpg
Das Sakramentar aus Tyniec
  • Klaus Gereon Beuckers  (Hg.),
  • Andreas Bihrer  (Hg.)
75,00 €
978-3-412-50164-8.jpg
Heilige, Helden, Wüteriche
  • Martin Bauch  (Hg.),
  • Julia Burkhardt  (Hg.),
  • Tomás Gaudek  (Hg.),
  • Václav Zurek  (Hg.)
55,00 €
Erzherzog Albrecht VI. von Österreich (1418–1463)
Erzherzog Albrecht VI. von Österreich (1418–1463)
  • Konstantin Moritz Ambrosius Langmaier
89,00 €
978-3-412-50140-2.jpg
Rom 1312
  • Sabine Penth  (Hg.),
  • Peter Thorau  (Hg.)
65,00 €
Kulturgeschichte der Überlieferung im Mittelalter
Kulturgeschichte der Überlieferung im Mittelalter
  • Elisabeth Gruber,
  • Christina Lutter,
  • Oliver Jens Schmitt
13,99 €
978-3-8471-0884-9.jpg
Maximilians Welt
  • Johannes Helmrath  (Hg.),
  • Ursula Kocher  (Hg.),
  • Andrea Sieber  (Hg.)
50,00 €
978-3-8471-0358-5.jpg
Amtsbücher des Deutschen Ordens um 1450
  • Cordula A. Franzke  (Hg.),
  • Jürgen Sarnowsky  (Hg.)
978-3-525-36727-8.jpg
69,00 €
978-3-525-30098-5.jpg
Tomaso Rangone
  • Sabine Herrmann
69,00 €