Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-525-36391-1.jpg
   

Die Versuchung der schönen Form

Spannungen in ›Erbauungs‹-Konzepten des Mittelalters

79,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
325 Seiten, mit 8 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-525-36391-1
Vandenhoeck & Ruprecht, 1. Auflage 2019
Die Frage nach Spannungen in mittelalterlichen ›Erbauungs‹-Konzepten führt in weitreichende... mehr
Die Versuchung der schönen Form

Die Frage nach Spannungen in mittelalterlichen ›Erbauungs‹-Konzepten führt in weitreichende Problemdimensionen der historischen Pragmatik und Ästhetik religiöser Kunst. Der Sammelband demonstriert aus interdisziplinärer Perspektive, wie wichtig es für die Rekonstruktion von Erbauung im Mittelalter ist, Wort- und Begriffsgeschichte, Verfahrens- und Funktionsgeschichte jeweils differenziert aufeinander zu beziehen. Statt von der Semantik der Neuzeit auszugehen, die ›Erbauung‹ reduziert auf Innerlichkeit, diskursive Schlichtheit und reine Positivität, zielt der vorliegende Band auf ambivalente Semantisierungsstrategien, mit denen im Mittelalter sehr differenzierte Konzepte von ›Erbauung‹ entworfen und umgesetzt werden. Deren historische Prägnanz kann sich erst zeigen, wenn für die Erbauungs-Semantiken das Spannungsfeld von Metapher und Begriff mitberücksichtigt wird, für die Erbauungs-Poetiken die Konkurrenz verschiedener wirkungsästhetischer Kalküle.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 23,7 x 16 x 2,8cm, Gewicht: 0,662 kg
Kundenbewertungen für "Die Versuchung der schönen Form"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Historische Semantik. Zur gesamten Reihe