Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-77371-9.jpg

Giottus Pictor

Bd. 2., Giottos Werke / von Michael Viktor Schwarz unter Mitarb. von Michaela Zöschg

99,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
631 Seiten, zahlr. s/w- und 16 S. farb. Abb.
ISBN: 978-3-205-77371-9
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage, 2008
Giotto ist für manche der Pionier des Naturstudiums, für manche der Begründer der neuzeitlichen... mehr
Giottus Pictor

Giotto ist für manche der Pionier des Naturstudiums, für manche der Begründer der neuzeitlichen Kunst, für manche der Erfinder des Bildes. Im vorliegenden Band werden die für ihn gesicherten Werke in ihren spezifischen Kontexten besprochen und die erreichbaren Fakten zu Auftraggebern, Publikum und historischem Gebrauch präsentiert. Das Oeuvre erweist sich als eingebettet in eine uns ferne Welt. Ihre Bewohner suchten in Äußerungen bildender Kunst vor allem spirituelle Erfahrung und Hoffnungszeichen für Erlösung. So kreativ wie kein anderer entwickelte Giotto Techniken der Visualisierung, die dem Publikum ein sinnlich intensives Erleben der Glaubensinhalte ermöglichten.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 18,8 x 26,6 x 4,7cm, Gewicht: 2,01 kg
Kundenbewertungen für "Giottus Pictor"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Giottus Pictor Zur gesamten Reihe
978-3-205-77243-9.jpg
Giottos Leben
  • Michael Viktor Schwarz,
  • Pia Theis
65,00 €
978-3-205-20967-6.jpg
Giottus Pictor
  • Michael Viktor Schwarz
69,00 €
978-3-205-77243-9.jpg
Giottos Leben
  • Michael Viktor Schwarz,
  • Pia Theis
65,00 €
978-3-525-36331-7.jpg
ca. 80,00 €
NEU
978-3-205-21678-0.jpg
39,00 €
NEU
978-3-412-52712-9.jpg
Schreiben ins Exil
  • Jörg Zedler  (Hg.)
49,00 €
978-3-205-21657-5.jpg
55,00 €
NEU
U1_978-3-205-21675-9_BD01.jpg
Georgius Gemnicensis: Ephemeris sive Diarium...
  • Hermann Niedermayr  (Hg.),
  • Gerhard Frener  (Hg.)
250,00 €
978-3-525-40863-6.jpg
Ich hätte da noch eine Idee …
  • Jochen Schweitzer-Rothers
35,00 €
978-3-525-31146-2.jpg
Deutsche Freikorps
  • Jan-Philipp Pomplun
65,00 €
978-3-205-21614-8.jpg
Die Macht der Kunstkritik
  • Ilona Sármány-Parsons
65,00 €
NEU
978-3-412-52588-0.jpg
Die Kurstadt als urbanes Phänomen
  • Andrea Pühringer  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
50,00 €
978-3-205-21572-1.jpg
Südslawisches Wien
  • Miranda Jakiša  (Hg.),
  • Katharina Tyran  (Hg.)
39,00 €
978-3-205-21553-0.jpg
„...dass die Codices finanziell unproduktiv im...
  • Christoph Egger  (Hg.),
  • Katharina Kaska  (Hg.)
49,00 €
978-3-525-56076-1.jpg
Was ist der Mensch?
  • Gunther Wenz  (Hg.)
95,00 €
In den Augen der Anderen
In den Augen der Anderen
  • Kathrin Dorothea Paszek
55,00 €
Geborgte Heimat
Geborgte Heimat
  • Rosemarie Bovier
35,00 €
978-3-412-52258-2.jpg
Ernst Jünger
  • Norbert Dietka
39,00 €
978-3-525-40746-2.jpg
23,00 €
978-3-205-20928-7.jpg
Österreichische Zeitgeschichte - Zeitgeschichte...
  • Marcus Gräser  (Hg.),
  • Dirk Rupnow  (Hg.)
978-3-412-51750-2.jpg
75,00 €
978-3-412-20942-1.jpg
Martin Bormann
  • Volker Koop
39,00 €
Rudolf Höß
Rudolf Höß
  • Volker Koop
35,00 €
978-3-412-50549-3.jpg
Alfred Rosenberg
  • Volker Koop
28,00 €
»Wer Jude ist, bestimme ich«
35,00 €
Die Sachsen und Napoleon
65,00 €
978-3-205-20085-7.jpg
Nur die Frau des Kaisers?
  • Bettina Braun  (Hg.),
  • Matthias Schnettger  (Hg.),
  • Katrin Keller  (Hg.)
60,00 €
978-3-525-40224-5.jpg
Richtige Mutter – falsche Mutter?
  • Angelika Rohwetter,
  • Marlies Böner Zollenkopf
ab 23,00 €
978-3-7887-2430-6.jpg
Was ist der Mensch?
  • Daniel Munteanu
75,00 €