Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-79630-5.jpg

Geschichte der Venezianischen Malerei

Band 4: Tizian und sein Umkreis

85,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
415 Seiten, 235 s/w- und farb. Abb.
ISBN: 978-3-205-79630-5
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2015
Das Hauptaugenmerk gilt den zahlreichen, bislang in der Forschung (besonders der italienischen)... mehr
Geschichte der Venezianischen Malerei

Das Hauptaugenmerk gilt den zahlreichen, bislang in der Forschung (besonders der italienischen) weitgehend außer Acht gelassenen Werkanalysen, denen – methodologisch auch durch die Gestalttheorie bzw. Wahrnehmungspsychologie gestützt – Überlegungen zu Ikonographie, Struktur, Farbe, Licht und Bildzeit zu Grunde liegen. Einen besonderen Stellenwert hat die Untersuchung des Kolorits, zumal es sich hier um den in der Fachliteratur am meisten vernachlässigten Forschungsaspekt handelt. Aus all dem resultieren bisweilen neue hermeneutische Erkenntnisse und Antworten auf künstlerische Qualitätsfragen sowie auch Vorschläge zur Lösung strittiger Datierungs- und Zuschreibungsprobleme. Zudem werden die Gemälde nicht nur im Rahmen der venezianischen Maltradition, sondern auf Basis der komparatistischen Methode auch im überregionalen Kontext besprochen.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 22,3 x 27,9 x 3,4cm, Gewicht: 2,01 kg
Kundenbewertungen für "Geschichte der Venezianischen Malerei"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Günter Brucher
    • Em. Univ.-Prof. Günter Brucher war Leiter der Abteilung für Österreichische Kunstgeschichte an der Universität Graz und Ordinarius am Institut für Kunstgeschichte der Universität Salzburg. Er ist Träger des Wilhelm-Hartel-Preises der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 2012, der er seit 2000 als Korrespondierendes Mitglied angehört.
      mehr...
Geschichte der venezianischen Malerei Zur gesamten Reihe
4066338641816.jpg
Kindesmisshandlung und -vernachlässigung 2024...
  • Deutsche Gesellschaft f. Prävention  (Hg.)
ab 21,00 €
978-3-525-52221-9.jpg
59,00 €
978-3-525-40040-1.jpg
Das EBQ-Instrument und seine...
  • Karin Schumacher,
  • Claudine Calvet,
  • Silke Reimer
50,00 €
978-3-525-57326-6.jpg
Vom Konfessionalismus zur Moderne
  • Martin Greschat  (Hg.)
39,00 €
Johann Gottfried Herder
23,00 €
2192-1202_2015_4.3.jpg
Leidfaden 2015 Jg. 4, Heft 3: Trauer hat System
  • Petra Rechenberg  (Hg.),
  • Christian Metz  (Hg.),
  • Petra Rechenberg  (Hg.),
  • Erika Schärer-Santschi  (Hg.),
  • Margit Schröer  (Hg.),
  • Rainer Simader  (Hg.),
  • Peggy Steinhauser  (Hg.)
ab 20,00 €
978-3-525-71075-3.jpg
VIVA 1 Arbeitsheft
  • Stefan Kliemt
15,00 €
978-3-525-40185-9.jpg
Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung I
  • Arist von Schlippe,
  • Jochen Schweitzer
45,00 €