Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-20383-4.jpg

Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien

Band 17/18

90,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
308 Seiten, 255 farb. Abb.
ISBN: 978-3-205-20383-4
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2016
Das traditionsreiche Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien, erstmals 1882 erschienen, ist... mehr
Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien

Das traditionsreiche Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien, erstmals 1882 erschienen, ist eines der ältesten bis heute kontinuierlich erscheinenden kunst- und kulturgeschichtlichen Jahrbücher eines Museum. Entsprechend den bei seiner Gründung festgelegten Richtlinien stehen die wissenschaftlichen Beiträge in engerem oder weiterem Zusammenhang mit den Objekten des Hauses und ihrer Geschichte. Die vorliegenden Forschungsergebnisse liefern wertvolle Erkenntnisse hinsichtlich Zuschreibungen, Provenienz und Kontextualisierung der vielfältigen Bestände.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 23 x 30,5 x 2,8cm, Gewicht: 1,917 kg
Kundenbewertungen für "Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
978-3-205-21725-1.jpg
Wiens erste Moderne
  • Martina Pippal  (Hg.),
  • Carmen Rob-Santer  (Hg.),
  • Armand Tif  (Hg.),
  • Guido Messling  (Hg.),
  • Veronika Pirker-Aurenhammer  (Hg.),
  • Kunsthistorisches Museum Wien  (Hg.)
978-3-205-20981-2.jpg
Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien,...
  • Kunsthistorisches Museum Wien  (Hg.)
110,00 €
978-3-205-20060-4.jpg
Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien
  • Kunsthistorisches Museum Wien  (Hg.)
85,00 €
 Open Access
978-3-525-31548-4.jpg
Stadtträume – Traumstädte
  • Roland Müller  (Hg.)
ca. 35,00 €
978-3-412-52787-7.jpg
Musik und Politik im Europa der Frühen Neuzeit
  • Elisabeth Natour  (Hg.),
  • Andrea Zedler  (Hg.)
ca. 50,00 €
Bevölkerungsgeschichte eines mitteleuropäischen Übergangsraumes
Bevölkerungsgeschichte eines mitteleuropäischen...
  • Rodolfo Taiani  (Hg.),
  • Michael Wedekind  (Hg.)
ca. 85,00 €
NEU
978-3-412-52950-5.jpg
Stadtverweis
  • Corinna von Brockdorff
U1_9783847016861.jpg
ca. 55,00 €
 Open Access
NEU
978-3-525-30250-7.jpg
Residenzstädte in der Transformation
  • Wolfgang Dobras  (Hg.),
  • Matthias Müller  (Hg.)
ca. 50,00 €
NEU
978-3-205-21862-3.jpg
Das Tagebuch von Leo Thun-Hohenstein (1825-1842)
  • Michael Prokosch  (Hg.),
  • Sieglinde Kapferer  (Hg.)
978-3-412-50372-7.jpg
Wappen
  • HEROLD. Verein für Heraldik, Genealogie  (Hg.)
ca. 49,00 €
NEU
978-3-205-21940-8.jpg
Landesfürst und Hochverräter
  • Andreas Fraydenegg-Monzello
59,00 €
100 Jahre Wagenburg in Schönbrunn
ca. 40,00 €
NEU
978-3-205-21530-1.jpg
Geflohen und geblieben
  • Oliver Kühschelm
45,00 €
NEU
Kleinbauten der Stadt Wien
Kleinbauten der Stadt Wien
  • Claudia Lingenhöl
49,00 €
NEU
4066338641236.jpg
zeitgeschichte 2023 Jg. 50, Heft 4
  • Margit Reiter  (Hg.),
  • Johannes Dafinger  (Hg.)
ab 23,00 €
978-3-412-52854-6.jpg
NS-Herrschaft vor Ort
  • Thomas Grotum  (Hg.)
ca. 35,00 €
978-3-525-30212-5.jpg
In fremden Häusern
  • Anna Holzer-Kawalko
978-3-412-52759-4.jpg
ca. 80,00 €
978-3-205-21684-1.jpg
Marianne Beth: Frauenrechtlerin,...
  • Dietmar Goltschnigg  (Hg.)
69,00 €
978-3-205-21588-2.jpg
35,00 €
Das Politische System Österreichs
Das Politische System Österreichs
  • Katrin Praprotnik  (Hg.),
  • Flooh Perlot  (Hg.)
Brutalismus in Österreich 1960-1980
Brutalismus in Österreich 1960-1980
  • Johann Gallis  (Hg.),
  • Albert Kirchengast  (Hg.)
45,00 €
978-3-412-52231-5.jpg
Aneignungen der Geschichte
  • Marcel Bubert  (Hg.)
ca. 70,00 €
978-3-205-21309-3.jpg
Bauhaus in Wien?
  • Katharina Hövelmann
Gefühl, Bild und Form
Gefühl, Bild und Form
  • Michaela Gugeler
55,00 €
Palais Ephrussi
Palais Ephrussi
  • Veronika Rudorfer
45,00 €
978-3-412-51655-0.jpg
35,00 €
978-3-412-51597-3.jpg
Otto von Simson 1912–1993
  • Ingeborg Becker  (Hg.),
  • Ingo Herklotz  (Hg.)
40,00 €
978-3-205-79605-3.jpg
Kulturquartiere in ehemaligen Residenzen
  • Anna Stuhlpfarrer  (Hg.),
  • Maria Welzig  (Hg.)
50,00 €