Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-79644-2.jpg

Die mittelalterlichen Glasgemälde in Niederösterreich

3. Teil: Sammlungsbestände (ohne Stiftssammlungen), Burgenland

130,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
420 Seiten, 636 s/w- und farb. Abb.
ISBN: 978-3-205-79644-2
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2017
Der fünfte Band des Österreichischen Corpus Vitrearum beinhaltet im dritten Teil des... mehr
Die mittelalterlichen Glasgemälde in Niederösterreich

Der fünfte Band des Österreichischen Corpus Vitrearum beinhaltet im dritten Teil des Bundeslandes Niederösterreich historisch gewachsene Sammlungen. In der im Biedermeier als Gesamtkunstwerk errichteten und ausgestatteten Franzensburg in Laxenburg konnte erstmals für einige Bestände ihre bisher ungeklärte Provenienz nachgewiesen werden, darunter von Standorten, die heute nicht mehr existieren, wie etwa die Maßwerkreste des späten 14. Jahrhunderts aus dem Stift Säusenstein. Die spätromantische, zu Beginn des 20. Jahrhunderts erbaute Burganlage von Kreuzenstein bewahrt mittelalterliche Glasgemälde unterschiedlichster Provenienz, die einen besonderen Sammlungsschwerpunkt bildeten, da sie im Historismus zur Vorstellung mittelalterlicher Burgenausstattungen gehörten. Darunter befinden sich auch auf Umwegen aus Stift Heiligenkreuz gekommene Scheiben des 13. Jahrhunderts. Das Diözesanmuseum in St. Pölten beherbergt mit der wichtigen Zimelie der Stephanusscheibe aus Eggenburg das einzige erhaltene Werk der monumentalen Glasmalerei aus dem Kontext der Donauschule. Zwei historisch bemerkenswerte Glasbilder im Stadtmuseum Wiener Neustadt komplettieren den reichen Bestand.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 23,7 x 31,5 x 3,7cm, Gewicht: 2,684 kg
Kundenbewertungen für "Die mittelalterlichen Glasgemälde in Niederösterreich"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Christina Wais-Wolf
    • Dr. Christina Wais-Wolf, Kunsthistorikerin. Seit 2002 wissenschaftliche Mitarbeit sowie Betreuung von Restaurierungen im Rahmen des Internationalen Forschungsprojektes »Corpus Vitrearum Medii Aevi – Mittelalterliche Glasmalereiforschung in Österreich», verankert am Bundesdenkmalamt und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Mitglied des Österreichischen Nationalkomitees des Corpus Vitrearum. Seit 2015 Leiterin des Projektes »Corpus Vitrearum – Medieval and Modern Stained Glass in...
      mehr...
    • Günther Buchinger
    • Günther Buchinger, Kunsthistoriker. Seit 2002 wissenschaftliche Mitarbeit sowie Betreuung von Restaurierungen im Rahmen des Internationalen Forschungsprojektes »Corpus Vitrearum Medii Aevi – Mittelalterliche Glasmalereiforschung in Österreich», verankert am Bundesdenkmalamt und der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Mitglied und seit 2006 wissenschaftlicher Sekretär des Österreichischen Nationalkomitees des Corpus Vitrearum. Seit 2015 Mitarbeit am Projekt »Corpus Vitrearum –...
      mehr...
    • Elisabeth Oberhaidacher-Herzig
    • Dr. Elisabeth Oberhaidacher-Herzig, Kunsthistorikerin. Bis 2014 am Bundesdenkmalamt in Wien im Bereich der Inventarisation sowie der Redaktion der Österreichischen Zeitschrift für Kunst und Denkmalpflege tätig. Betreuung von Restaurierungen der mittelalterlichen Bildfenster aus allen Bundesländern in den Werkstätten des Bundesdenkmalamtes in Wien mit gleichzeitiger Bestandsaufnahme. Publikationen zur mittelalterlichen Kunst Österreichs sowie zum Themenkreis Konservierung und Restaurierung....
      mehr...
Corpus Vitrearum Medii Aevi Zur gesamten Reihe
978-3-205-79637-4.jpg
Die mittelalterlichen Glasgemälde in...
  • Christina Wais-Wolf,
  • Günther Buchinger,
  • Elisabeth Oberhaidacher-Herzig
225,00 €
978-3-205-21965-1.jpg
1074 – Benediktinerstift Admont
  • Benediktinerstift Admont  (Hg.)
ca. 25,00 €
978-3-412-52704-4.jpg
Ljubljana
  • Reiner Sörries
39,00 €
Im Paradies
Im Paradies
  • Rainer Hoffmann
29,00 €
 Open Access
978-3-205-99267-7.jpg
Wien - Geschichte einer Stadt, Band 2
  • Peter Csendes  (Hg.),
  • Anita Traninger  (Hg.),
  • Karl Vocelka  (Hg.),
  • Ferdinand Opll  (Hg.)
 Open Access
978-3-205-99266-0.jpg
Wien - Geschichte einer Stadt, Band 1
  • Peter Csendes  (Hg.),
  • Ferdinand Opll  (Hg.)
978-3-205-21370-3.jpg
St. Stephan in Wien. Die "Herzogswerkstatt"
  • Barbara Schedl  (Hg.),
  • Franz Zehetner  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-20981-2.jpg
Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien,...
  • Kunsthistorisches Museum Wien  (Hg.)
110,00 €
978-3-205-77240-8.jpg
65,00 €
978-3-205-78674-0.jpg
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte LIX
  • Bundesdenkmalamt Österreich  (Hg.),
  • Institut für Kunstgeschichte der Universität Wie  (Hg.)
79,00 €
978-3-205-78840-9.jpg
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte LX / LXI
  • Lioba Theis  (Hg.),
  • Margaret Mullett  (Hg.),
  • Michael Grünbart  (Hg.)
79,00 €
978-3-205-78476-0.jpg
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte LVIII
  • Bundesdenkmalamt Österreich  (Hg.),
  • Institut für Kunstgeschichte der Universität Wie  (Hg.)
79,00 €
978-3-205-78875-1.jpg
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte LXII
  • Bundesdenkmalamt Österreich  (Hg.),
  • Institut für Kunstgeschichte der Universität Wie  (Hg.)
79,00 €
978-3-205-23160-8.jpg
65,00 €
978-3-205-20189-2.jpg
Das kaiserliche Jagdhaus Mürzsteg
  • Ilsebill Barta,
  • Marlene Ott-Wodni,
  • Markus Langer
39,00 €
Dalmatien
Dalmatien
  • Michael M. Stanic
13,00 €
Kunstdenkmäler im Veneto
39,00 €
978-3-205-77215-6.jpg
85,00 €
978-3-205-77522-5.jpg
99,00 €
978-3-205-77785-4.jpg
65,00 €
978-3-205-78771-6.jpg
160,00 €
978-3-205-78342-8.jpg
Die Villa im Friaul
  • Christoph Ulmer
19,50 €
978-3-8252-8525-8.jpg
Die Kunst der Gotik
  • Barbara Schedl
18,99 €
978-3-205-78564-4.jpg
45,00 €
978-3-205-20147-2.jpg
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte LXIII / LXIV
  • Ingeborg Schemper-Sparholz  (Hg.),
  • Ingeborg Schemper-Sparholz  (Hg.),
  • Martin Engel  (Hg.),
  • Martin Engel  (Hg.),
  • Julia Rüdiger  (Hg.),
  • Andrea Mayr  (Hg.),
  • Andrea Mayr  (Hg.),
  • Julia Rüdiger  (Hg.)
978-3-205-78574-3.jpg
25,00 €
978-3-205-78878-2.jpg
25,00 €
978-3-205-99354-4.jpg
Meister Michael
  • Elisabeth Hassmann
130,00 €
St. Stephan in Wien
St. Stephan in Wien
  • Barbara Schedl
35,00 €