Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-51161-6.jpg
59,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Englisch
279 Seiten, mit 35 s/w-Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-51161-6
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2019
How did the Eastern European and Soviet states write their respective histories of art and... mehr
A Socialist Realist History?
How did the Eastern European and Soviet states write their respective histories of art and architecture during 1940s–1960s? The articles address both the Stalinist period and the Khrushchev Thaw, when the Marxist-Leninist discourse on art history was „invented“ and refined. Although this discourse was inevitably „Sovietized“ in a process dictated from Moscow, a variety of distinct interpretations emerged from across the Soviet bloc in the light of local traditions, cultural politics and decisions of individual authors. Even if the new „official“ discourse often left space open for national concerns, it also gave rise to a countermovement in response to the aggressive ideologization of art and the preeminence assigned to (Socialist) Realist aesthetics.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 2,4cm, Gewicht: 0,664 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "A Socialist Realist History?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Das östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte Zur gesamten Reihe
Demnächst
NEU
4066338641717.jpg
Indes 2024 Jg. 12, Heft 3/4
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 42,00 €
Demnächst
978-3-412-53205-5.jpg
Die Vielfalt des Vervielfältigten
  • Magdalena Bushart  (Hg.),
  • Livia Cárdenas  (Hg.),
  • Andreas Huth  (Hg.)
ca. 50,00 €
Demnächst
NEU
U1_9783847018261.jpg
Elsine-i S̱elās̱e
  • Philip Bockholt  (Hg.),
  • Hülya Çelik  (Hg.),
  • Ludwig Paul  (Hg.),
  • Ani Sargsyan  (Hg.)
45,00 €
978-3-525-80042-3.jpg
Kindheit und Politik
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 42,00 €
Demnächst
978-3-412-53027-3.jpg
Kleine Tore – große Sprünge?
  • Helmut Rönz  (Hg.),
  • Corinna Endlich  (Hg.),
  • Philipp Koch  (Hg.)
ca. 35,00 €
978-3-525-80040-9.jpg
Gefängnis und Gesellschaft
  • Frank Decker  (Hg.)
ab 21,00 €
978-3-412-52796-9.jpg
Die »Bonner Republik« in Zeitzeugengesprächen
  • Alexander Olenik  (Hg.),
  • Helmut Rönz  (Hg.),
  • Keywan Klaus Münster  (Hg.)
29,00 €
978-3-412-52941-3.jpg
75,00 €
Demnächst
978-3-412-52908-6.jpg
Visual Memory and Oblivion
  • Robert Born  (Hg.),
  • Barbara Kristina Murovec  (Hg.)
ca. 59,00 €
978-3-412-52081-6.jpg
Universal – International – Global
  • Antje Kempe  (Hg.),
  • Beáta Hock  (Hg.),
  • Marina Dmitrieva  (Hg.)
55,00 €
Geschichte des Risorgimento
Geschichte des Risorgimento
  • Gabriele B. Clemens
32,00 €
Aufstand in der Fabrik
69,00 €
978-3-205-21022-1.jpg
Österreich. Italien
  • Stefan Malfèr
55,00 €
978-3-412-51390-0.jpg
100,00 €
978-3-412-22404-2.jpg
59,00 €
978-3-205-20269-1.jpg
Italien und Österreich im Mitteleuropa der...
  • Maddalena Guiotto  (Hg.),
  • Helmut Wohnout  (Hg.)
69,00 €
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Indes
39,50 € 79,00 € *