Die Repräsentation Maria Theresias
Herrschaft und Bildpolitik im Zeitalter der Aufklärung
Maria Theresia (1717–1780) zählt zu den bekanntesten historischen Figuren Österreichs. Ihre fast legendäre Popularität lässt sich nicht allein durch die besonderen Umstände ihrer Herrschaft als regierende Frau, Gründerin einer neuen Dynastie und Mutter von sechzehn Kindern erklären, sondern ist auch auf die hohe Zahl an bildlichen Darstellungen in den unterschiedlichsten Kunstgattungen zurückzuführen. Diesen bisher kaum analysierten Formen der Verherrlichung Maria Theresias in Text und Bild geht der vorliegende Sammelband nach, wobei es Vergleiche mit anderen europäischen Dynastien ermöglichen, die maria-theresianische Repräsentationspraxis zu kontextualisieren und zu differenzieren. Die in vorliegender Publikation versammelten Erkenntnisse sind sowohl das Ergebnis eines dreijährigen Forschungsprojekts als auch einer großen internationalen Tagung, wobei erstmals die Untersuchungen von KunsthistorikerInnen, NumismatikerInnen und HistorikerInnen zusammengeführt werden.
-
- Werner Telesko (Hg.)
- Werner Telesko ist Kunsthistoriker am Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Universitätsdozent für Kunstgeschichte an der Universität Wien.
mehr...
-
- Sandra Hertel (Hg.)
- Sandra Hertel ist Historikerin und Assistentin am Lehrstuhl für Geschichte der Frühen Neuzeit und Geschlechtergeschichte an der Ruhr-Universität Bochum.
mehr...
-
- Stefanie Linsboth (Hg.)
- Stefanie Linsboth ist Kunsthistorikerin am Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
mehr...
- Franz Leander Fillafer (Hg.),
- Franz Leander Fillafer (Hg.),
- Thomas Wallnig (Hg.)
- Elisabeth Gallas (Hg.),
- Anna Holzer-Kawalko (Hg.),
- Caroline Jessen (Hg.),
- Yfaat Weiss (Hg.)
- Elisabeth Schöggl-Ernst (Hg.),
- Thomas Stockinger (Hg.),
- Jakob Wührer (Hg.)
- Barbara Lange (Hg.),
- Christian Fuhrmeister (Hg.),
- Dirk Hildebrandt (Hg.),
- Agata Pietrasik (Hg.)
- Ulrich Harteisen (Hg.),
- Ansgar Hoppe (Hg.),
- Hansjörg Küster (Hg.),
- Torsten W. Müller (Hg.),
- Haik Thomas Porada (Hg.),
- Gerold Wucherpfennig (Hg.)
- Bénédicte Savoy (Hg.),
- David Blankenstein (Hg.)
- Michael Hochedlinger (Hg.),
- Petr Mat'a (Hg.),
- Thomas Winkelbauer (Hg.)
- Eva Kernbauer (Hg.),
- Kathrin Pokorny-Nagel (Hg.),
- Raphael Rosenberg (Hg.),
- Julia Rüdiger (Hg.),
- Patrick Werkner (Hg.),
- Tanja Jenni (Hg.)