Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-23181-3.jpg
99,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
558 Seiten, mit 185 s/w und 42 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-23181-3
Böhlau Verlag Wien
Dieser Band versammelt Untersuchungen zu den Themen und Formen der Repräsentation Maria... mehr
Die Repräsentation Maria Theresias

Dieser Band versammelt Untersuchungen zu den Themen und Formen der Repräsentation Maria Theresias (1717–1780) in unterschiedlichen Bild- und Textgattungen. In zahlreichen Einzelbeiträgen werden zentrale Aspekte der Verherrlichung der berühmten Habsburgerin als kulturelle Praxis behandelt.

Maria Theresia (1717–1780) zählt zu den bekanntesten historischen Figuren Österreichs. Ihre legendäre Popularität lässt sich nicht allein durch die besonderen Umstände ihrer Herrschaft als regierende Frau, Gründerin einer neuen Dynastie und Mutter von sechzehn Kindern erklären, sondern ist auch auf die große Zahl an bildlichen Darstellungen in unterschiedlichen Kunstgattungen zurückzuführen. Diesen bisher kaum analysierten Formen der Verherrlichung Maria Theresias in Text und Bild geht der Sammelband nach, wobei Vergleiche mit europäischen Dynastien ermöglichen, die maria-theresianische Repräsentationspraxis zu kontextualisieren. Die in vorliegender Publikation versammelten Erkenntnisse sind sowohl das Ergebnis eines dreijährigen Forschungsprojekts als auch einer internationalen Tagung, wobei hier die Untersuchungen zahlreicher WissenschaftlerInnen zusammengeführt werden. In der Gesamtbetrachtung zeigt sich, wie sehr das raffinierte mediale branding von PolitikerInnen unserer Tage in inszenatorischen Strategien der Frühen Neuzeit wurzelt.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 21,5 x 28,5 x 3,9cm, Gewicht: 2,151 kg
Kundenbewertungen für "Die Repräsentation Maria Theresias"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Werner Telesko (Hg.)
    • Werner Telesko ist Kunsthistoriker am Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Universitätsdozent für Kunstgeschichte an der Universität Wien.
      mehr...
    • Stefanie Linsboth (Hg.)
    • Stefanie Linsboth ist Kunsthistorikerin am Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
      mehr...
    • Sandra Hertel (Hg.)
    • Sandra Hertel ist Historikerin, war Mitarbeiterin an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und leitet die Städtischen Museen Iserlohn.
      mehr...
Schriftenreihe der Österreichischen Gesellschaft zur Erforschung des 18.... Zur gesamten Reihe
978-3-412-51955-1.jpg
39,00 €
978-3-205-23246-9.jpg
Verwaltungsgeschichte der Habsburgermonarchie...
  • Michael Hochedlinger  (Hg.),
  • Petr Mat'a  (Hg.),
  • Thomas Winkelbauer  (Hg.)
150,00 €
978-3-205-21337-6.jpg
Die Kaiserin
  • Katrin Keller
978-3-205-21287-4.jpg
49,00 €
978-3-412-52070-0.jpg
79,00 €
978-3-205-21221-8.jpg
ab 45,00 €
978-3-412-52064-9.jpg
Die Historischen Grundwissenschaften heute
  • Étienne Doublier  (Hg.),
  • Daniela Schulz  (Hg.),
  • Dominik Trump  (Hg.)
55,00 €
978-3-412-51453-2.jpg
50,00 €
978-3-412-51893-6.jpg
50,00 €
Jüdisches Leben in Deutschland und Europa nach der Shoah
39,00 €
»Ich schwöre Treue …«
ab 65,00 €
978-3-205-21189-1.jpg
Ella Schapira (1897–1990)
  • Helen Liesl Krag,
  • Peter Menasse
32,00 €
978-3-205-20624-8.jpg
Der Kampf um den Staatsvertrag 1945-1955
  • Gerald Stourzh,
  • Wolfgang Mueller
75,00 €
U1_9783737011778.jpg
Kooperationen in den digitalen...
  • Hendrikje Carius  (Hg.),
  • Martin Prell  (Hg.),
  • René Smolarski  (Hg.)
U1_9783847011781.jpg
Gender interkonfessionell gedacht
  • Daniel Fliege  (Hg.),
  • Janne Lenhart  (Hg.)
40,00 €
978-3-205-21116-7.jpg
Die Windsbraut
  • Hilde Berger
25,00 €
978-3-205-21031-3.jpg
Festspiele in Salzburg
  • Robert Hoffmann  (Hg.),
  • Bernhard Judex  (Hg.)
69,00 €
U1_9783847011705.jpg
Die Figur des Ratgebers in transkultureller...
  • Dominik Büschken  (Hg.),
  • Alheydis Plassmann  (Hg.)
50,00 €
 Open Access
Abenteuer Wissenschaft
39,00 €
978-3-205-21150-1.jpg
Hofratsdämmerung?
  • Peter Becker  (Hg.),
  • Therese Garstenauer  (Hg.),
  • Veronika Helfert  (Hg.),
  • Karl Megner  (Hg.),
  • Guenther Steiner  (Hg.),
  • Thomas Stockinger  (Hg.)
50,00 €
978-3-205-21046-7.jpg
Kvarner Palace
  • Désirée Vasko-Juhász
35,00 €
U1_9783847011552.jpg
History of Transparency in Politics and Society
  • Jens Ivo Engels  (Hg.),
  • Frédéric Monier  (Hg.)
40,00 €
U1_9783847011439.jpg
Die Geburt der Moderne aus dem Geist der Religion?
  • Rudolf Leeb  (Hg.),
  • Astrid Schweighofer  (Hg.)
65,00 €
978-3-205-21019-1.jpg
55,00 €
978-3-205-21052-8.jpg
Die Osmanen vor Wien
  • Ferdinand Opll  (Hg.),
  • Martin Scheutz  (Hg.)
80,00 €
Die Politik der KPÖ 1945–1955
85,00 €
978-3-412-51666-6.jpg
Gelehrte – Schulen – Netzwerke
  • Joachim Bahlcke  (Hg.),
  • Roland Gehrke  (Hg.)
55,00 €
978-3-525-52206-6.jpg
Societies in Transition
  • Carolina Rehrmann  (Hg.),
  • Rafael Biermann  (Hg.),
  • Phillip Tolliday  (Hg.)
130,00 €
978-3-525-57340-2.jpg
69,00 €
978-3-205-21015-3.jpg
99,00 €
978-3-205-23309-1.jpg
Zeitwesen
  • Birgit Kirchmayr
978-3-205-23192-9.jpg
Wien 1448
  • Thomas Ertl
39,00 €
NEU
978-3-205-22187-6.jpg
Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien
  • Kunsthistorisches Museum Wien  (Hg.)
978-3-525-55039-7.jpg
130,00 €
978-3-525-30123-4.jpg
Höfe und Experten
  • Marian Füssel  (Hg.),
  • Antje Kuhle  (Hg.),
  • Michael Stolz  (Hg.)
ab 55,00 €