Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Stil und Erinnerung
Französische Hofkunst im Jahrhundert Karls V. und im Zeitalter ihrer Deutung
Sprache:
Deutsch
648 Seiten, mit 201 Abb.
ISBN: 978-3-525-35190-1
Vandenhoeck & Ruprecht,
1. Auflage 2004
Die französische Hofkunst des 14. Jahrhunderts gilt weithin als Inbegriff fürstlichen... mehr
Stil und Erinnerung
Die französische Hofkunst des 14. Jahrhunderts gilt weithin als Inbegriff fürstlichen Mäzenatentums und höfischer Prachtentfaltung, ästhetischen Fortschritts und künstlerischer Emanzipation. Darin erweist sie sich jedoch als historiografisches Konstrukt, in dem sich vielfältige Problemgeschichten und ihre je eigenen Imaginarien überlagern. Sie ließen Kunst und Geschichte in einer Weise auseinander treten, die wesentliche Quellen und Materialschichten zum Verschwinden brachte – namentlich solche, die die künstlerische Formerscheinung der Werke in ihrem Wechselspiel mit der höfischen Erinnerungskultur einsichtig werden lassen. Hier eröffnet B. Carqués Studie neue Perspektiven auf eine Kunstproduktion, die in gruppenspezifische Wahrnehmungs- und Deutungsmuster eingelassen war und Vergangenheit mit visuellen Mitteln zu vergegenwärtigen suchte.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,5 x 24,2 x 3,7cm, Gewicht: 1,495 kg
Kundenbewertungen für "Stil und Erinnerung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Bernd Carqué
- Dr. Bernd Carqué ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Geschichte in Göttingen.
mehr...
Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für Geschichte.
Zur gesamten Reihe
Deutsche Königspfalzen. Band 7: Zentren...
- Caspar Ehlers (Hg.),
- Jörg Jarnut (Hg.),
- Matthias Wemhoff (Hg.)
150,00 €
Die Deutung der mittelalterlichen Gesellschaft...
- Natalie Fryde (Hg.),
- Pierre Monnet (Hg.),
- Otto Gerhard Oexle (Hg.),
- Leszek Zygner (Hg.)
69,00 €
Deutsche Königspfalzen. Band 6: Geistliche...
- Caspar Ehlers (Hg.),
- Helmut Flachenecker (Hg.)
140,00 €
Adolf von Harnack: Christentum, Wissenschaft...
- Kurt Nowak (Hg.),
- Trutz Rendtorff (Hg.),
- Otto Gerhard Oexle (Hg.),
- Kurt-Victor Selge (Hg.)
69,00 €