Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Der Platz des Publikums
Modelle für Kunstöffentlichkeit im 18. Jahrhundert
Sprache:
Deutsch
338 Seiten, Mit 62 s/w-Abb.
ISBN: 978-3-412-20555-3
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage 2011
Öffentlichkeit ist ein Schlüsselbegriff der Aufklärung und zugleich eine zentrale Bewertungs- und... mehr
Der Platz des Publikums
Öffentlichkeit ist ein Schlüsselbegriff der Aufklärung und zugleich eine zentrale Bewertungs- und Legitimationsinstanz von Kunstwerken. Die Einführung regelmäßiger Kunstausstellungen in England und Frankreich führte in Kunsttheorie, Kunstkritik und bildlichen Darstellungen zu intensiven Auseinandersetzungen mit dem Publikum als reales Gegenüber und imaginäres Konstrukt, die nicht nur an künstlerische Strategien zur Erreichung bestimmter Adressatenkreise, sondern auch an geschichtsphilosophische Fragestellungen rührten. Das Buch verfolgt den spannungsgeladenen Wandel der Diskursfigur Kunstöffentlichkeit von ihrer Entstehung aus der absolutistischen Ruhmestradition hin zum revolutionären Konzept im späten 18. Jahrhundert.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 2cm
Kundenbewertungen für "Der Platz des Publikums"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Eva Kernbauer
- Eva Kernbauer ist Professorin für Kunstgeschichte an der Universität für angewandte Kunst Wien.
mehr...
Studien zur Kunst
Zur gesamten Reihe

»Schleichwege«
- Jerzy Kochanowski (Hg.),
- Wlodzimierz Borodziej (Hg.),
- Joachim von Puttkamer (Hg.)
69,00 €
Maraviglia
- Peter Bell (Hg.),
- Antje Fehrmann (Hg.),
- Rebecca Müller (Hg.),
- Dominic Olariu (Hg.)
59,00 €
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Der Dreißigjährige Krieg in Literatur und Kunst...
- Daniel Meyer (Hg.),
- Elisabeth Rothmund (Hg.)
ca. 35,00 €
NEU
Wiederholung im Theater
- Paul Martin Langner (Hg.),
- Anna Majkiewicz (Hg.),
- Agata Mirecka (Hg.)
45,00 €
Krieg in Comic, Graphic Novel und Literatur II
- Claudia Junk (Hg.),
- Thomas F. Schneider (Hg.)
45,00 €
Contested Heritage
- Elisabeth Gallas (Hg.),
- Anna Holzer-Kawalko (Hg.),
- Caroline Jessen (Hg.),
- Yfaat Weiss (Hg.)
Reihe
Reihe
Ritualisierung – Mediatisierung – Performance
- Martin Luger (Hg.),
- Franz Graf (Hg.),
- Philipp Budka (Hg.)
45,00 €
Embodiment – ein innovatives Konzept für...
- Marianne Leuzinger-Bohleber (Hg.),
- Robert N. Emde (Hg.),
- Rolf Pfeifer (Hg.)
45,00 €