Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Tiere im Film
Eine Menschheitsgeschichte der Moderne
Sprache: Deutsch
VI, 292 Seiten, Mit 20 s/w-Abb.
ISBN: 978-3-412-20341-2
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2009
Die Abgrenzung zum Tier stellt einen grundlegenden Aspekt menschlicher Selbstdefinition dar. In... mehr
Tiere im Film
Die Abgrenzung zum Tier stellt einen grundlegenden Aspekt menschlicher Selbstdefinition dar. In diesem Band beschäftigen sich Medien- und GeschichtswissenschaftlerInnen mit der Geschichte der Beziehungen zwischen Tieren und Menschen anhand von Filmquellen. Untersucht werden Tierdokumentationen, Zeichentrickfilme und Spielfilme wie Tarzan, aber auch TV-Serien, in denen Tiere eine zentrale Rolle spielen. Zeitlich reicht die Spanne von den Anfängen des Kinos bis in die Gegenwart, räumlich wird ein breites Spektrum mit Filmen vor allem aus Europa und den USA abgedeckt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16,3 x 23,6 x 2,1cm
Sicherheits- und Produktressourcen:
Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com
Kundenbewertungen für "Tiere im Film"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Massimo Perinelli (Hg.)
- Dr. Massimo Perinelli ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Historischen Seminar (I) der Universität zu Köln, Anglo-Amerikanische Abteilung. Von ihm liegen geschlechterhistorische Studien zu italienischen und deutschen Spielfilmen der Ära nach dem Zweiten Weltkrieg vor. Weitere Themenfelder sind das Verhältnis von Film und Geschichte, Sexualitätsgeschichte sowie Rassismustheorien.
mehr...
-
- Maren Möhring (Hg.)
- Prof. Dr. Maren Möhring ist Professorin für Vergleichende Kultur- und Gesellschaftsgeschichte des modernen Europa am Institut für Kulturwissenschaften der Universität Leipzig.
mehr...
Kölner Historische Abhandlungen Zur gesamten Reihe
Demnächst
Demnächst
NEU
NEU
Demnächst
Demnächst
Open Access

Transregional Approaches to South Slav...
- Dennis Dierks (Hg.),
- Nenad Makuljevic (Hg.),
- Edin Radušić (Hg.),
- Stefan Rohdewald (Hg.)
Demnächst

From the Frontiers of the Empire to the Borders...
- Fatma Aladağ (Hg.),
- Arda Akıncı (Hg.),
- Giorgio Ennas (Hg.),
- Stefan Rohdewald (Hg.)
ca. 45,00 €
Demnächst
NEU
NEU
Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Rheinland
- Anselm Faust (Hg.),
- Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde (Hg.)
29,00 €
NEU
NEU
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Vom Arbeitsmarkt zum Arbeitseinsatz 1933-1945
- Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde (Hg.)
45,00 €
Reihe
Zeitschrift
50% Rabatt im 1. Jahr
Open Access