Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Eine Geschichte von Heiligen und Helden
Das Bildprogramm der Vladimirkathedrale in Kiev
Überarbeitet von:
- Elena Mohr
Sprache:
Deutsch
426 Seiten, 4 s/w- und 84 farb. Abb., 4 Illustration(en), schwarz-weiß, 84 Illustration(en), farbig
ISBN: 978-3-412-50773-2
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage, 2018
Mit dem Entstehen des ukrainischen Nationalbewusstseins im 19. Jahrhundert begannen auch die... mehr
Eine Geschichte von Heiligen und Helden
Mit dem Entstehen des ukrainischen Nationalbewusstseins im 19. Jahrhundert begannen auch die russischen Abwehrmaßnahmen dagegen. Dabei spielten Religion und Kirche für das über das orthodoxe Bekenntnis definierte russische Selbstverständnis eine wesentliche Rolle. Kiev wurde zum Hauptschauplatz, an dem das Russländische Reich seiner Anfänge gedachte. Historische und religiöse Selbstvergewisserung flossen im Bau der Vladimirkathedrale zusammen. Ihr Bildprogramm erzählt die russische Geschichte von der Christianisierung bis zum russischen Imperium als Erfolgsstory, mit der Kiever Rus als integralem – russischem – Bestandteil. Entstehung und Erhalt dieses großartigen Kunstwerks auch über widrige Zeiten und nationalistische Vereinnahmungen hinweg werden in diesem Buch umfassend beleuchtet und im zeithistorischen Kontext verortet.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 3,3cm, Gewicht: 1,153 kg
Kundenbewertungen für "Eine Geschichte von Heiligen und Helden"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Ulrike Schmiegelt-Rietig
- Ulrike Schmiegelt-Rietig ist promovierte Kunsthistorikerin und als Provenienzforscherin für die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg tätig.
mehr...
Das östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte
Zur gesamten Reihe
A Socialist Realist History?
- Kristina Jõekalda (Hg.),
- Krista Kodres (Hg.),
- Michaela Marek (Hg.)
50,00 €

Universal – International – Global
- Antje Kempe (Hg.),
- Beáta Hock (Hg.),
- Marina Dmitrieva (Hg.)
ca. 49,00 €

Universal – International – Global
- Antje Kempe (Hg.),
- Beáta Hock (Hg.),
- Marina Dmitrieva (Hg.)
ca. 49,00 €