Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Reiner Aktivismus?
Politisierung von Literatur und Kunst im postsowjetischen Russland
kostenlos
Sprache:
Deutsch
656 Seiten, Onlinequelle (E-Library)
ISBN: 978-3-412-50836-4
Böhlau Verlag Köln
Wie führte das Wiedererstarken einer autoritären Staatlichkeit zur Entwicklung des... mehr
Reiner Aktivismus?
Wie führte das Wiedererstarken einer autoritären Staatlichkeit zur Entwicklung des ‚Kunst-Aktivismus’ von Vojna und Pussy Riot? Wie wurde aus Limonovs ästhetizistischem Projekt der Nationalbolschewistischen Partei eine Protestbewegung, die Politik ästhetisiert und soziale Marginalität ausdrückt? Wie entstanden den repressiven Bedingungen in Putins Russland zum Trotz linke institutionelle Experimente wie die Künstlergruppe Chto Delat? Matthias Meindl kommt durch Betrachtung der Laufbahnen einzelner Akteure ‚dem Politischen’ in der russischen Kunst und Literatur seit den 1990er Jahren auf die Spur.
Kundenbewertungen für "Reiner Aktivismus?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Matthias Meindl
- Matthias Meindl ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Slavischen Seminar der Universität Zürich.
mehr...
Das östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte
Zur gesamten Reihe
A Socialist Realist History?
- Kristina Jõekalda (Hg.),
- Krista Kodres (Hg.),
- Michaela Marek (Hg.)
55,00 €
Universal – International – Global
- Antje Kempe (Hg.),
- Beáta Hock (Hg.),
- Marina Dmitrieva (Hg.)
49,00 €
NEU
Open Access
Open Access
NEU
Open Access
NEU
Open Access
NEU
Open Access
NEU
Alltag – Erinnerung – Aufarbeitung an der...
- Christoph Augustynowicz (Hg.),
- Martina Fuchs (Hg.),
- Florian Ostrowski (Hg.)
NEU
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Open Access
Wien - Geschichte einer Stadt, Band 2
- Peter Csendes (Hg.),
- Anita Traninger (Hg.),
- Karl Vocelka (Hg.),
- Ferdinand Opll (Hg.)
Open Access
Open Access
Open Access