Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-22251-2.jpg

Tempel der Kunst

Die Geburt des öffentlichen Museums in Deutschland 1701–1815

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
589 Seiten, 150 s/w-Abb. Mit Quellentexten und 144 s/w-Abb. auf CD-ROM
ISBN: 978-3-412-22251-2
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2015
Wie entstanden Museen in Deutschland? In einer aktualisierten Neuausgabe legt Bénédicte Savoy... mehr
Tempel der Kunst
Wie entstanden Museen in Deutschland? In einer aktualisierten Neuausgabe legt Bénédicte Savoy eine umfassende Geschichte der frühen »Tempel der Kunst« im deutschen Sprachraum vor. Der reich bebilderte Band stellt die Fakten, Debatten und Innovationen in der Museumslandschaft des 18. Jahrhunderts dar und bettet sie in ihre Kontexte ein. Die Beiträge folgen alle einer einheitlichen Gliederung und berücksichtigen erstmals auch die öffentlichkeitsrelevanten Fakten wie Eintrittspreise, Besucherbücher, Besucherordnungen und Öffnungszeiten. Eine CD mit Auszügen aus Reisebeschreibungen des 18. Jahrhunderts sowie weiteren Abbildungen – darunter Grundrisse, Hängepläne, Innenansichten der Galerien und Titelseiten der Ausstellungskataloge – bietet als Anhang zum Band eine unersetzliche Materialsammlung für die Museumsforschung.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,3 x 24 x 3,8cm

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Tempel der Kunst"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Bücherwelten – Raumwelten
Bücherwelten – Raumwelten
  • Elisabeth Tiller  (Hg.)
65,00 €
Die Wittelsbacher und Europa
69,00 €
Reichspersonal
Reichspersonal
  • Anette Baumann  (Hg.),
  • Stephan Wendehorst  (Hg.),
  • Peter Oestmann  (Hg.),
  • Siegrid Westphal  (Hg.)
44,90 €