Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-50188-4.jpg

Raub und Rettung

Russische Museen im Zweiten Weltkrieg

Mit einer Einleitung von:
  • Wolfgang Eichwede
Mit einem Vorwort von:
  • Wolfgang Eichwede
45,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
383 Seiten, mit 125 Abb. u. 6 Karten, gebunden
ISBN: 978-3-412-50188-4
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2019
Die Zerstörung von Kulturdenkmälern und das Ausrauben von Museen waren Teil des... mehr
Raub und Rettung
Die Zerstörung von Kulturdenkmälern und das Ausrauben von Museen waren Teil des Vernichtungskrieges, den das nationalsozialistische Deutschland in der Sowjetunion führte. Hunderttausende von Objekten werden bis heute vermisst, viele Fragen sind unbeantwortet. Und doch fehlt das Verständnis für die immensen Zerstörungen und Verluste an russischen Kulturgütern im Zweiten Weltkrieg in Deutschland weitgehend. Erstmals wird in diesem Buch aus russischer und deutscher Sicht der NS-Kunstraub anhand von detaillierten Fallstudien beschrieben. Betrachtet werden die Zarenschlösser bei St. Petersburg sowie die Städte Pskov und Novgorod. Der Blick auf einzelne russische Museen erlaubt es, eine Geschichte der Kunst im Krieg zu erzählen. Neu erschlossenes Quellenmaterial gibt authentische Einblicke in das Kriegsgeschehen. So treten die Personen in den Vordergrund, die auf NS-Seite für Kunstschutz und Raub, auf sowjetischer Seite für die Rettung der Kunstsammlungen verantwortlich waren.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 3cm, Gewicht: 1,071 kg
Kundenbewertungen für "Raub und Rettung"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Corinna Kuhr-Korolev
    • Corinna Kuhr-Korolev ist promovierte Osteuropahistorikerin und Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam.
      mehr...
    • Ulrike Schmiegelt-Rietig
    • Ulrike Schmiegelt-Rietig ist promovierte Kunsthistorikerin und als Provenienzforscherin für die Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg tätig.
      mehr...
    • Elena Zubkova
    • Elena Zubkova ist habilitierte Historikerin und derzeit Leiterin des Zentrums für Sozialgeschichte Russlands am Institut für Russische Geschichte in Moskau.
      mehr...
Studien zu kriegsbedingt verlagerten Kulturgütern Zur gesamten Reihe
Kulturelles Gedächtnis
Kulturelles Gedächtnis
  • Britta Kaiser-Schuster  (Hg.)
59,00 €
Gestohlen, abtransportiert, zurückgekehrt
49,00 €
978-3-412-51127-2.jpg
75,00 €
978-3-412-52704-4.jpg
Ljubljana
  • Reiner Sörries
39,00 €
978-3-412-52701-3.jpg
Todesarten
  • Ute Planert  (Hg.)
49,00 €
978-3-525-30221-7.jpg
100,00 €
978-3-8252-5932-7.jpg
Geschichte der Demokratie
  • Georg Eckert,
  • Thorsten Beigel
30,00 €
978-3-525-30219-4.jpg
35,00 €
978-3-412-52793-8.jpg
Die Entstehung Pommerns
  • Marian Rębkowski
50,00 €
978-3-8252-6125-2.jpg
30,00 €
978-3-205-21817-3.jpg
Die Kreuzzüge der Deutschen
  • Robert-Tarek Fischer
35,00 €
978-3-412-52843-0.jpg
Bundesrepublik Amerika / A new American...
  • Johannes Burkhardt,
  • Volker Depkat,
  • Jürgen Overhoff
49,00 €
978-3-412-52825-6.jpg
Kaffee
  • Martin Krieger
35,00 €
978-3-205-21678-0.jpg
39,00 €
978-3-412-52665-8.jpg
90,00 €
978-3-525-30214-9.jpg
Dimensionen des Verrats
  • Anita Krätzner-Ebert
25,00 €
978-3-8252-6036-1.jpg
Die Aufklärung
  • Damien Tricoire
28,00 €
 Open Access
978-3-412-52490-6.jpg
Bestialische Praktiken
  • Jose Cáceres Mardones
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem Schutz!“ Ein archivisches Sachinventar zum militärischen Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem...
  • Esther Rahel Heyer  (Hg.),
  • Florence de Peyronnet-Dryden  (Hg.),
  • Hans-Werner Langbrandtner  (Hg.)
59,00 €
978-3-412-51538-6.jpg
Alternative Lebensformen
  • Alexandra Willkommen
65,00 €
978-3-412-51554-6.jpg
Die Neue Universität zu Köln
  • Habbo Knoch  (Hg.),
  • Ralph Jessen  (Hg.),
  • Hans-Peter Ullmann  (Hg.)
20,00 €
978-3-412-51521-8.jpg
Von Etappe zu Etappe
  • Nadja Strasser
40,00 €
978-3-412-51513-3.jpg
75,00 €
978-3-412-50044-3.jpg
Westemigranten
  • Mario Keßler
75,00 €
978-3-412-51302-3.jpg
An den Rändern der Stadt?
  • Hans-Christian Petersen
55,00 €
978-3-412-22404-2.jpg
55,00 €
978-3-412-50933-0.jpg
65,00 €
978-3-412-50911-8.jpg
Die Kunst der Fuge
  • Wolfgang Wiemer
30,00 €
978-3-412-50168-6.jpg
Kunstgeschichte in den besetzten Gebieten...
  • Magdalena Bushart  (Hg.),
  • Agnieszka Gasior  (Hg.),
  • Alena Janatková  (Hg.)
50,00 €
978-3-205-20561-6.jpg
13,00 €
978-3-205-20093-2.jpg
Bergung von Kulturgut im Nationalsozialismus
  • Pia Schölnberger  (Hg.),
  • Sabine Loitfellner  (Hg.)