Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

MORCEAUX
Die bildhauerischen Aufnahmestücke europäischer Kunstakademien im 18. und 19. Jahrhundert
Sprache:
Deutsch
228 Seiten, 100 s/w- und farb. Abb.
ISBN: 978-3-412-50169-3
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage 2016
Im Zuge der Etablierung europäischer Kunstakademien bildeten sich Aufnahmezeremonien aus, die von... mehr
MORCEAUX
Im Zuge der Etablierung europäischer Kunstakademien bildeten sich Aufnahmezeremonien aus, die von den zukünftigen Mitgliedern ein Probestück zum Beweis ihrer Fähigkeiten forderten. Erstmalig wird in diesem Band ein vergleichender Blick auf die Aufnahmeprozeduren der wichtigsten europäischen Akademien und auf diese faszinierenden, zumeist kleinformatigen Werke geworfen, die eine eigene Gattung der Bildhauerei darstellen. An keinen konkreten Verwendungszweck gebunden und unbeeinflusst durch Auftraggeberwünsche, ermöglichten sie ihren Schöpfern nicht nur eine selbstbewusste Zurschaustellung ihrer Fähigkeiten, sondern luden auch zur Gattungsreflektion ein. Die virtuosen Schaustücke führen damit vor Augen, was die Bildhauer der Zeit als Aufgaben und Ziele ihrer Kunst ansahen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,8 x 1,7cm
Kundenbewertungen für "MORCEAUX"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Tomas Macsotay (Hg.)
- Tomas Macsotay ist promovierter Kunsthistoriker und Visiting Lecturer an der Universitat Pompeu Fabra, Barcelona.
mehr...
-
- Johannes Myssok (Hg.)
- Johannes Myssok ist Professor für Kunstgeschichte der Neuzeit an der Kunstakademie Düsseldorf.
mehr...
Studien zur Kunst
Zur gesamten Reihe

»Schleichwege«
- Jerzy Kochanowski (Hg.),
- Wlodzimierz Borodziej (Hg.),
- Joachim von Puttkamer (Hg.)
69,00 €
Maraviglia
- Peter Bell (Hg.),
- Antje Fehrmann (Hg.),
- Rebecca Müller (Hg.),
- Dominic Olariu (Hg.)
59,00 €
NEU