Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-50168-6.jpg
50,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
327 Seiten, 36 s/w-Abb., 36 Illustration(en), schwarz-weiß
ISBN: 978-3-412-50168-6
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage 2016
Bei der kritischen Beschäftigung mit der Kunstgeschichte im »Dritten Reich« galt das Interesse... mehr
Kunstgeschichte in den besetzten Gebieten 1939–1945
Bei der kritischen Beschäftigung mit der Kunstgeschichte im »Dritten Reich« galt das Interesse bislang in erster Linie den Handlungen der deutschen Besatzer: den Fotokampagnen des Marburger Instituts, der Übernahme von Lehrstühlen und Ämtern, der Gründung neuer Institutionen, vor allem aber den Aktionen des organisierten Kunstraubs. Weniger Beachtung hat die Situation in den besetzten Gebieten selbst gefunden. Hier sahen sich die Fachvertreterinnen und -vertreter mit reichsdeutschen Kollegen konfrontiert, die den Krieg als Möglichkeit begriffen, ihre eigenen Forschungsperspektiven und -interessen durchzusetzen. Die in diesem Band versammelten Beiträge fragen aus einer transnationalen Perspektive nach dieser Konfrontation und ihren Folgen für die universitäre Lehre, die Museen und die Denkmalpflege.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24 x 2,3cm

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Kunstgeschichte in den besetzten Gebieten 1939–1945"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Magdalena Bushart (Hg.)
    • Magdalena Bushart ist Professorin für Kunstgeschichte am Institut für Kunstwissenschaft und Historische Urbanistik der TU Berlin.
      mehr...
    • Agnieszka Gasior (Hg.)
    • Agnieszka Gasior ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Geisteswissenschaftlichen Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas an der Universität Leipzig.
      mehr...
Brüche und Kontinuitäten: Forschungen zu Kunst und Kunstgeschichte im... Zur gesamten Reihe
978-3-412-22404-2.jpg
55,00 €
978-3-412-52709-9.jpg
Paramoderne
  • Florian Arnold
39,00 €
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem Schutz!“ Ein archivisches Sachinventar zum militärischen Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem...
  • Esther Rahel Heyer  (Hg.),
  • Florence de Peyronnet-Dryden  (Hg.),
  • Hans-Werner Langbrandtner  (Hg.)
59,00 €
Gestohlen, abtransportiert, zurückgekehrt
49,00 €
978-3-412-50188-4.jpg
Raub und Rettung
  • Corinna Kuhr-Korolev,
  • Ulrike Schmiegelt-Rietig,
  • Elena Zubkova
45,00 €
978-3-205-20093-2.jpg
Bergung von Kulturgut im Nationalsozialismus
  • Pia Schölnberger  (Hg.),
  • Sabine Loitfellner  (Hg.)
978-3-8471-0190-1.jpg
28,00 €