Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Die Allee von Schönbrunn nach Laxenburg

Die Allee von Schönbrunn nach Laxenburg

Schicksal einer Geraden

39,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
244 Seiten, 164 farb. Abb.
ISBN: 978-3-205-78636-8
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2012
Seit 1743/45 führt vom Schönbrunner Grünen Tor die neue, einst zur Gänze mit Weißer Rosskastanie... mehr
Die Allee von Schönbrunn nach Laxenburg

Seit 1743/45 führt vom Schönbrunner Grünen Tor die neue, einst zur Gänze mit Weißer Rosskastanie bepflanzte Allee nach Laxenburg. Als Gerade ist sie fast erhalten geblieben: am Beginn eine verkehrsintensive Zufahrt zur Autobahn („Altmannsdorfer Ast“), dann eine Linie durch Wohngebiete, Einkaufszentren und später ein nach historischer Vorgabe wieder bepflanzter Erholungsweg. Gehölzkundlich kam es im Laufe der Zeit zu Rodungen, Bepflanzung mit anderen Baumarten und, der Miniermottengefahr trotzend, zur Wiederverwendung der ursprünglichen Rosskastanie. Die Hofallee war vorerst eine schnelle exquisite Verbindung zwischen den Residenzen, doch dann führte sie auch durch ein immer stärker aufgeschlossenes Gebiet des Tegelabbaus für die Ziegelerzeugung. Fahrender Hofstaat und frühe Not der Ziegelarbeiter kamen in eine unmittelbare Nähe.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,7 x 24,5 x 2,1cm, Gewicht: 0,74 kg
Kundenbewertungen für "Die Allee von Schönbrunn nach Laxenburg"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Leopold Urban
    • Hofrat Dr. Leopold Urban studierte an der Universität Wien für Bodenkultur Agrarwissenschaft und an der Universität Wien Kunstgeschichte. Er war Direktor der Höheren Gartenbauschule in Schönbrunn - heute Lehr- und Forschungszentrum - und Mitglied des Kulturhistorisch-touristischen Beirates der Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsgesellschaft. Ein Schwerpunkt war die Mitwirkung zur Wiederbelebung der Orangerie von Schönbrunn als gemeinsamer Ort der Pflanzen sowie einer kulturellen und...
      mehr...
978-3-205-21965-1.jpg
1074 – Benediktinerstift Admont
  • Benediktinerstift Admont  (Hg.)
ca. 25,00 €
978-3-412-52704-4.jpg
Ljubljana
  • Reiner Sörries
39,00 €
Im Paradies
Im Paradies
  • Rainer Hoffmann
29,00 €
 Open Access
978-3-205-99267-7.jpg
Wien - Geschichte einer Stadt, Band 2
  • Peter Csendes  (Hg.),
  • Anita Traninger  (Hg.),
  • Karl Vocelka  (Hg.),
  • Ferdinand Opll  (Hg.)
 Open Access
978-3-205-99266-0.jpg
Wien - Geschichte einer Stadt, Band 1
  • Peter Csendes  (Hg.),
  • Ferdinand Opll  (Hg.)
978-3-205-21370-3.jpg
St. Stephan in Wien. Die "Herzogswerkstatt"
  • Barbara Schedl  (Hg.),
  • Franz Zehetner  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-20981-2.jpg
Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien,...
  • Kunsthistorisches Museum Wien  (Hg.)
110,00 €
978-3-205-77240-8.jpg
65,00 €
978-3-205-78674-0.jpg
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte LIX
  • Bundesdenkmalamt Österreich  (Hg.),
  • Institut für Kunstgeschichte der Universität Wie  (Hg.)
79,00 €
978-3-205-78840-9.jpg
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte LX / LXI
  • Lioba Theis  (Hg.),
  • Margaret Mullett  (Hg.),
  • Michael Grünbart  (Hg.)
79,00 €
978-3-205-78476-0.jpg
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte LVIII
  • Bundesdenkmalamt Österreich  (Hg.),
  • Institut für Kunstgeschichte der Universität Wie  (Hg.)
79,00 €
978-3-205-78875-1.jpg
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte LXII
  • Bundesdenkmalamt Österreich  (Hg.),
  • Institut für Kunstgeschichte der Universität Wie  (Hg.)
79,00 €
978-3-205-79644-2.jpg
Die mittelalterlichen Glasgemälde in...
  • Christina Wais-Wolf,
  • Günther Buchinger,
  • Elisabeth Oberhaidacher-Herzig
130,00 €
978-3-205-79637-4.jpg
Die mittelalterlichen Glasgemälde in...
  • Christina Wais-Wolf,
  • Günther Buchinger,
  • Elisabeth Oberhaidacher-Herzig
225,00 €
978-3-205-23160-8.jpg
65,00 €
978-3-205-20189-2.jpg
Das kaiserliche Jagdhaus Mürzsteg
  • Ilsebill Barta,
  • Marlene Ott-Wodni,
  • Markus Langer
39,00 €
Dalmatien
Dalmatien
  • Michael M. Stanic
13,00 €
Kunstdenkmäler im Veneto
39,00 €
978-3-205-77215-6.jpg
85,00 €
978-3-205-77522-5.jpg
99,00 €
978-3-205-77785-4.jpg
65,00 €
978-3-205-78771-6.jpg
160,00 €
978-3-205-78342-8.jpg
Die Villa im Friaul
  • Christoph Ulmer
19,50 €
978-3-8252-8525-8.jpg
Die Kunst der Gotik
  • Barbara Schedl
18,99 €
978-3-205-78564-4.jpg
45,00 €
978-3-205-20147-2.jpg
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte LXIII / LXIV
  • Ingeborg Schemper-Sparholz  (Hg.),
  • Ingeborg Schemper-Sparholz  (Hg.),
  • Martin Engel  (Hg.),
  • Martin Engel  (Hg.),
  • Julia Rüdiger  (Hg.),
  • Andrea Mayr  (Hg.),
  • Andrea Mayr  (Hg.),
  • Julia Rüdiger  (Hg.)
978-3-205-78574-3.jpg
25,00 €
978-3-205-78878-2.jpg
25,00 €
978-3-205-99354-4.jpg
Meister Michael
  • Elisabeth Hassmann
130,00 €
St. Stephan in Wien
St. Stephan in Wien
  • Barbara Schedl
35,00 €
978-3-205-77306-1.jpg
50,00 €