Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-78816-4.jpg
ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
339 Seiten, zahlr. s/w- und farb. Abb.
ISBN: 978-3-205-78816-4
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2013, 2012
Die "Malkunst" von Jan Vermeer van Delft war viele Jahre Bestandteil der Czernin´schen... mehr
Die verkaufte Malkunst

Die "Malkunst" von Jan Vermeer van Delft war viele Jahre Bestandteil der Czernin´schen Gemäldegalerie in Wien. Seit 1932 versuchte Jaromir Czernin-Morzin, Erbe des Familienfideikommisses, das Bild zu verkaufen. Verhandlungen mit dem Industriellen Philipp F. Reemtsma hatten Ende 1939 zu keinem Abschluss geführt. 1940 erwarb Adolf Hitler das Gemälde für 1,65 Millionen Reichsmark. Nach Kriegsende beantragte Jaromir Czernin-Morzin mehrmals die Rückstellung des seit Ende 1945 im Kunsthistorischen Museum in Wien verwahrten Bildes. Alle Anträge wurden abgewiesen. 2009 wurde neuerlich eine „Anregung der Rückgabe“ formuliert. 2011 empfahl der Kunstrückgabebeirat, das Bild nicht zu übereignen. Der Sammelband beleuchtet im ersten Teil die Vorgeschichte und Geschichte des Verkaufs, die familienhistorischen Hintergründe und die Rückforderungen nach 1945. Die Beiträge im zweiten Teil befassen sich mit den kunst- und kulturhistorischen sowie gesellschaftspolitischen Zusammenhängen.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,6 x 24,7 x 2,6cm, Gewicht: 0,98 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Die verkaufte Malkunst"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung Zur gesamten Reihe