Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-79636-7.jpg

Alte Kinderspiele - einst und jetzt

Mit vielen Spielanleitungen

28,00 € *  (D)

inkl. MwSt., versandkostenfrei innerhalb D/A/CH

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
235 Seiten, 64 s/w- und 16 farb. Abb.
ISBN: 978-3-205-79636-7
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2015
Von „Armer schwarzer Kater!“ bis „Zur Suppe greift“ – alte Kinderspiele neu entdecken.... mehr
Alte Kinderspiele - einst und jetzt

Von „Armer schwarzer Kater!“ bis „Zur Suppe greift“ – alte Kinderspiele neu entdecken. Nachlesen. Ausprobieren. Spaß haben! Wenn Sie "Pfitschigogerln", "Müller, Müller, Sackerl" oder "Räuber und Gendarm" hören, erwachen Kindheitserinnerungen in Ihnen, aber Sie kennen die Spielregeln nicht mehr so genau? Oder Sie haben von diesen Spielen noch nie gehört? Dann greifen Sie zu diesem Buch: Inge Friedl präsentiert alte, teils vergessene Spiele aus einer Zeit, in der Kinder noch auf der Gstettn und in den Gassen spielen konnten. Sie rasten mit ihren Holzrollern durch die Gegend und kletterten auf Bäume. Mit viel Fantasie schufen sie ganze Bauernhöfe nur aus Zapfen und Moos oder schnitzten Maipfeiferln. Dass die vorgestellten Kinderspiele nebenbei Motorik, Koordination und Gehirn trainieren und das Gemeinschaftsgefühl stärken, verleiht dieser Sammlung besondere Aktualität: Tempelhüpfen statt Smartphone wischen oder „Zimmer, Küche, Kabinett“ spielen statt stundenlang ruhig sitzen bringt Bewegung und Freude in den kindlichen Alltag.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 16 x 24,1 x 1,8cm, Gewicht: 0,633 kg
Kundenbewertungen für "Alte Kinderspiele - einst und jetzt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Inge Friedl
    • Inge Friedl, geboren 1959 in Bruck/Mur, Studium der Geschichte und Germanistik in Graz, Mutter dreier Kinder, lebt als Historikerin, Autorin, Ausstellungsgestalterin und Museumspädagogin in Graz. Langjährige Erfahrung in der Vermittlungsarbeit für Kinder im Kunst- und Museumsbereich, z.B. Konzept und Projektleitung des umfangreichsten Kinder-Kulturprojektes im Rahmen von
      mehr...
978-3-205-21012-2.jpg
Gärtnern ohne Gift
  • Arthur Schnitzer
28,00 €
978-3-412-51849-3.jpg
45,00 €
978-3-525-45911-9.jpg
Systemische Kompetenzen entwickeln
  • Petra Bauer  (Hg.),
  • Marc Weinhardt  (Hg.)
35,00 €
978-3-525-40638-0.jpg
Eindeutig uneindeutig – Demenz systemisch...
  • Ursula Becker,
  • Christian Hawellek,
  • Renate Zwicker-Pelzer
28,00 €
978-3-647-01452-4.jpg
20,00 €
978-3-7887-1661-5.jpg
ab 40,00 €
978-3-647-88002-0.jpg
16,00 €