Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-78618-4.jpg

Wiederentdeckt

Margarete Depner (1885-1970) . Meisterin des Porträts der Siebenbürgischen Klassischen Moderne

39,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
188 Seiten, 97 Illustration(en), schwarz-weiß
ISBN: 978-3-205-78618-4
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2011
Die Wiederentdeckung einer Meisterin der Porträtkunst – Margarete Depner – gleicht einer... mehr
Wiederentdeckt

Die Wiederentdeckung einer Meisterin der Porträtkunst – Margarete Depner – gleicht einer Sensation. In Truhen auf einem Dachboden in Kronstadt aufbewahrt, konnte der bildnerische Nachlass, einem verborgenen Schatz ähnlich, 2007 vollkommen unversehrt gehoben werden. Margarete Depner wurde 1885 als Österreicherin geboren und starb 1970 als rumänische Staatsbürgerin. In Budapest, München, Berlin und Paris ausgebildet, wagte sie in und gegen die historischen Umbrüche den mutigen Schritt zum bildnerischen Gestalten. Als sensible Chronistin entwickelte Margarete Depner einen einzigartigen Stil, der ihr Werk erfolgreich vor der Vereinnahmung nationalsozialistischer oder kommunistischer Gestaltungsdoktrin bewahrte. So malte sie sich nicht in die modischen Kunstzentren, sondern, vom regionalen Rand Siebenbürgens her kommend, mitten in das zeitlos Universelle.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,8 x 24,5 x 1,5cm, Gewicht: 0,56 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Wiederentdeckt"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Lisa Fischer
    • Dr., geb. 1959, Kulturhistorikerin und Soziologin. Arbeitsschwerpunkt: Biographieforschung 19. und 20. Jahrhundert. Zahlreiche Publikationen, u. a.: Lina Loos, Wenn die Muse sich selbst küsst, 1994, Schattenwürfe in die Zukunft, Kaiserin Elisabeth und die Frauen ihrer Zeit, 1998, zus. mit Judith Eiblmayr, Möbel in Balance, Anna Lülja Praun, 2001, Pionierinnen in Wien, 2002, Die Riviera an der Donau, 100 Jahre Strombad Kritzendorf, 2003.
      mehr...