Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-77522-5.jpg

Geschichtsraum Österreich

Die Habsburger und ihre Geschichte in der bildenden Kunst des 19. Jahrhunderts. Herausgegeben von der Österreichischen Galerie Belvedere

99,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
576 Seiten, s/w-Abb.
ISBN: 978-3-205-77522-5
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2006
„Bilder produzieren Geschichtsbilder“. Wie kaum für eine andere Epoche gilt dieser Satz für das... mehr
Geschichtsraum Österreich

„Bilder produzieren Geschichtsbilder“. Wie kaum für eine andere Epoche gilt dieser Satz für das österreichische 19. Jahrhundert. Besonders in den Historienbildern dieser Zeit scheinen sich die komplexen geschichtlichen Zusammenhänge geradezu gleichnishaft zu verdichten. Die vorliegende umfassende Publikation, welche die ungeheure Breite des Materials erstmals in allen Gattungen vorstellt, nähert sich diesem Fragenkomplex über die Analyse der Gestaltwerdung der „Nation Österreich“ von der „Casa d’Austria“ bis zum habsburgischen „Gesamtstaat“. Die äußerst vielfältigen Propagandastrategien der Habsburger Regenten und die damit untrennbar verbundene Frage nach der Legitimation des österreichischen Kaisertums nach 1848 lenken den Blick wieder zurück zur Suche nach den eigenen „Ursprüngen“ und zur Selbstversicherung durch die Mythisierungen des Stammvaters Rudolf I. (1218-1291). Rückbezüge dieser Art sollten die Gegenwart als immerfort wiederkehrende Vergangenheit erklären und damit – angesichts rasanter politischer Entwicklungen – Sicherheit und „Identität“ stiften sowie die Kontinuität der brüchig gewordenen dynastischen Macht aufrechterhalten. Die vorliegende Kunstgeschichte des österreichischen 19. Jahrhunderts zeigt anschaulich, in welcher Weise es möglich war, aus dem praktisch unerschöpflichen Reichtum der Vergangenheit Sinnstiftungen für die Gegenwart zu ziehen.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 18 x 24,7 x 4,2cm, Gewicht: 1,542 kg
Kundenbewertungen für "Geschichtsraum Österreich"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Werner Telesko
    • Werner Telesko ist Kunsthistoriker am Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und Universitätsdozent für Kunstgeschichte an der Universität Wien.
      mehr...
978-3-205-21965-1.jpg
1074 – Benediktinerstift Admont
  • Benediktinerstift Admont  (Hg.)
ca. 25,00 €
978-3-412-52704-4.jpg
Ljubljana
  • Reiner Sörries
39,00 €
Im Paradies
Im Paradies
  • Rainer Hoffmann
29,00 €
 Open Access
978-3-205-99267-7.jpg
Wien - Geschichte einer Stadt, Band 2
  • Peter Csendes  (Hg.),
  • Anita Traninger  (Hg.),
  • Karl Vocelka  (Hg.),
  • Ferdinand Opll  (Hg.)
 Open Access
978-3-205-99266-0.jpg
Wien - Geschichte einer Stadt, Band 1
  • Peter Csendes  (Hg.),
  • Ferdinand Opll  (Hg.)
978-3-205-21370-3.jpg
St. Stephan in Wien. Die "Herzogswerkstatt"
  • Barbara Schedl  (Hg.),
  • Franz Zehetner  (Hg.)
55,00 €
978-3-205-20981-2.jpg
Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien,...
  • Kunsthistorisches Museum Wien  (Hg.)
110,00 €
978-3-205-77240-8.jpg
65,00 €
978-3-205-78674-0.jpg
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte LIX
  • Bundesdenkmalamt Österreich  (Hg.),
  • Institut für Kunstgeschichte der Universität Wie  (Hg.)
79,00 €
978-3-205-78840-9.jpg
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte LX / LXI
  • Lioba Theis  (Hg.),
  • Margaret Mullett  (Hg.),
  • Michael Grünbart  (Hg.)
79,00 €
978-3-205-78476-0.jpg
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte LVIII
  • Bundesdenkmalamt Österreich  (Hg.),
  • Institut für Kunstgeschichte der Universität Wie  (Hg.)
79,00 €
978-3-205-78875-1.jpg
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte LXII
  • Bundesdenkmalamt Österreich  (Hg.),
  • Institut für Kunstgeschichte der Universität Wie  (Hg.)
79,00 €
978-3-205-79644-2.jpg
Die mittelalterlichen Glasgemälde in...
  • Christina Wais-Wolf,
  • Günther Buchinger,
  • Elisabeth Oberhaidacher-Herzig
130,00 €
978-3-205-79637-4.jpg
Die mittelalterlichen Glasgemälde in...
  • Christina Wais-Wolf,
  • Günther Buchinger,
  • Elisabeth Oberhaidacher-Herzig
225,00 €
978-3-205-23160-8.jpg
65,00 €
978-3-205-20189-2.jpg
Das kaiserliche Jagdhaus Mürzsteg
  • Ilsebill Barta,
  • Marlene Ott-Wodni,
  • Markus Langer
39,00 €
Dalmatien
Dalmatien
  • Michael M. Stanic
13,00 €
Kunstdenkmäler im Veneto
39,00 €
978-3-205-77215-6.jpg
85,00 €
978-3-205-77785-4.jpg
65,00 €
978-3-205-78771-6.jpg
160,00 €
978-3-205-78342-8.jpg
Die Villa im Friaul
  • Christoph Ulmer
19,50 €
978-3-8252-8525-8.jpg
Die Kunst der Gotik
  • Barbara Schedl
18,99 €
978-3-205-78564-4.jpg
45,00 €
978-3-205-20147-2.jpg
Wiener Jahrbuch für Kunstgeschichte LXIII / LXIV
  • Ingeborg Schemper-Sparholz  (Hg.),
  • Ingeborg Schemper-Sparholz  (Hg.),
  • Martin Engel  (Hg.),
  • Martin Engel  (Hg.),
  • Julia Rüdiger  (Hg.),
  • Andrea Mayr  (Hg.),
  • Andrea Mayr  (Hg.),
  • Julia Rüdiger  (Hg.)
978-3-205-78574-3.jpg
25,00 €
978-3-205-78878-2.jpg
25,00 €
978-3-205-99354-4.jpg
Meister Michael
  • Elisabeth Hassmann
130,00 €
St. Stephan in Wien
St. Stephan in Wien
  • Barbara Schedl
35,00 €
978-3-205-77306-1.jpg
50,00 €