Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Collection Care / Sammlungspflege
Sprache:
Deutsch
654 Seiten, Zahlr. Tab und 160 farb. Abb., 160 Illustration(en), farbig
ISBN: 978-3-205-20135-9
Böhlau Verlag Wien,
1. Auflage 2015
Prävention ist ein Versuch in die Zukunft zu sehen und diese günstig zu beeinflussen – und somit... mehr
Collection Care / Sammlungspflege
Prävention ist ein Versuch in die Zukunft zu sehen und diese günstig zu beeinflussen – und somit einer der wichtigsten Aspekte im Bereich der Sammlungspflege, dem zentralen, aktuellen angewandten Forschungsfeld in der Konservierung und Restaurierung. Mit Nachhaltigkeit werden hier Schäden und Verluste vermieden, Gefahren gebannt und Forschung betrieben. Erfolgreich ist die Sammlungspflege nur dann, wenn die Theorie sinnvoll auf die museale Praxis umgelegt wird.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17 x 24 x 5cm, Gewicht: 1,4 kg
Kundenbewertungen für "Collection Care / Sammlungspflege"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autoreninfos
-
- Gabriela Krist (Hg.)
- Gabriela Krist is professor at the Institute of Conservation, University of Applied Arts Vienna, since 1999. She studied conservation at the Academy of Fine Arts Vienna, as well as art history and archaeology in Vienna and Salzburg. For many years, she worked for ICCROM in Rome and at the Austrian Federal Office for the Care of Monuments (Bundesdenkmalamt), and is a UNESCO Chair holder.
mehr...
Konservierungswissenschaft. Restaurierung. Technologie
Zur gesamten Reihe
Konservierungswissenschaften und Restaurierung...
- Gabriela Krist (Hg.),
- Martina Griesser-Stermscheg (Hg.)
65,00 €
Metallkonservierung Metallrestaurierung
- Gabriela Krist (Hg.),
- Martina Griesser-Stermscheg (Hg.)
45,00 €
Visibilia Invisibilium
- Claudio Seccaroni (Hg.),
- Marisa Laurenzi Tabasso (Hg.),
- Massimiliano A. Polichetti (Hg.)
98,00 €