Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-20355-1.jpg
     

Hitlers Sonderauftrag Ostmark

Kunstraub und Museumspolitik im Nationalsozialismus

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
236 Seiten, mit 57 s/w- u. farb. Abb., gebunden mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-205-20621-7
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2018
Das Buch widmet sich Hitlers Verteilungsprogramm eingezogener Kunstsammlungen, das der Diktator... mehr
Hitlers Sonderauftrag Ostmark

Das Buch widmet sich Hitlers Verteilungsprogramm eingezogener Kunstsammlungen, das der Diktator nach dem „Anschluss“ Österreichs an das Deutsche Reich 1938 für die „Ostmark“ auflegte und auf das gesamte Großdeutsche Reich auszuweiten vorsah. Nach einer ersten Phase divergierender Konzepte übernahm im Juni 1939 Hitler selbst die Leitung des Projekts. Danach führten sein Sonderbeauftragter Hans Posse und dessen Assistent Gottfried Reimer, unterstützt von der Wiener Denkmalbehörde, die Verteilung von 5000 hochrangigen Kunstwerken aus jüdischem Besitz durch. Vor dem Hintergrund einer Situation, die von scharfer Konkurrenz zwischen Wien und den ostmärkischen Reichsgauen, dem Aufbau des „Führermuseums“ in Linz und den Erwartungen der Museen im „Altreich“ geprägt war, wird Hitlers Profil als Museumspolitiker sichtbar.

Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 2,2cm, Gewicht: 0,752 kg
Kundenbewertungen für "Hitlers Sonderauftrag Ostmark"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Birgit Schwarz
    • Birgit Schwarz ist freiberufliche Kunsthistorikerin und Autorin zahlreicher Publikationen über Otto Dix sowie über Adolf Hitler als Kunstsammler und die NS-Kunstpolitik.
      mehr...
Schriftenreihe der Kommission für Provenienzforschung Zur gesamten Reihe
978-3-205-20093-2.jpg
Bergung von Kulturgut im Nationalsozialismus
  • Pia Schölnberger  (Hg.),
  • Sabine Loitfellner  (Hg.)
978-3-205-20127-4.jpg
... (k)ein Ende in Sicht
  • Eva Blimlinger  (Hg.)
978-3-205-20098-7.jpg
Spurensuche
  • Achim Gnann  (Hg.),
  • Heinz Schödl  (Hg.)
 Open Access
978-3-205-78753-2.jpg
Kunst sammeln, Kunst handeln
  • Eva Blimlinger  (Hg.),
  • Monika Mayer  (Hg.)
978-3-205-79601-5.jpg
Die Praxis des Sammelns
  • Eva Blimlinger  (Hg.),
  • Heinz Schödl  (Hg.)
978-3-205-78183-7.jpg
»... wesentlich mehr Fälle als angenommen«
  • Anita Stelzl-Gallian  (Hg.),
  • Gabriele Anderl  (Hg.),
  • Eva Blimlinger  (Hg.),
  • Monika Mayer  (Hg.),
  • Leonhard Weidinger  (Hg.),
  • Oliver Kühschelm  (Hg.),
  • Christoph Bazil  (Hg.)
978-3-205-23166-0.jpg
69,00 €
978-3-205-78816-4.jpg
Die verkaufte Malkunst
  • Monika Löscher  (Hg.),
  • Susanne Hehenberger  (Hg.)
978-3-205-20093-2.jpg
Bergung von Kulturgut im Nationalsozialismus
  • Pia Schölnberger  (Hg.),
  • Sabine Loitfellner  (Hg.)
978-3-205-78414-2.jpg
schneidern und sammeln
  • Ulrike Nimeth  (Hg.),
  • Leonhard Weidinger  (Hg.),
  • Christina Gschiel  (Hg.)