Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Ars viva
Der vorliegende dritte Band der Bild-Zeit behandelt unterschiedliche Aspekte der Zeitlichkeit in der Kunst des 16. Jahrhunderts. Die freie Malweise zeitigt eine neue ästhetische Verhaltensweise, welche die Weichen für die zukünftige...
65,00 €
Das Buch befasst sich mit Josef Hoffmann, Leopold Bauer, Hubert Gessner, Josef Maria Olbrich, Karl Johann Benirschke, den Architekten, die aus Mähren und Schlesien stammen bzw. wie der aus Wien gebürtige Wunibald Deininger in Mähren ein...
45,00 €
Erstmals wird die Landschaftsdarstellung des Donaustils auf formaler und inhaltlicher Ebene mit besonderer Berücksichtigung des Motivs des cisalpinen Waldes umfassend analysiert und der sympathetischen Landschaft zugeordnet. Die...
75,00 €
Der Nachfolgeband des 1996 erschienenen Bandes "Bild-Zeit. Eine Kunstgeschichte der vierten Dimension" setzt die Untersuchung über die Zeitproblematik in der bildenden Kunst fort. Mit dem sich schnell entwickelnden Illusionismus in der...
65,00 €
Eine der frühesten Legenden um die Idee, den Menschen auf nicht biologische Art zu reproduzieren, handelt von Pygmalion, dem mythologischen König von Zypern. Aphrodite erweckt die von ihm geschaffene Statue zum lebendigen Wesen. In...
40,00 €