Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kunstgeschichte nach 1968
Sprache:
Deutsch
206 Seiten
ISBN: 978-3-89971-617-7
V&R unipress,
1. Auflage 2010
Im Zuge der Studentenbewegung und der Politisierung der Hochschulen in den späten 60er Jahren hat... mehr
Kunstgeschichte nach 1968
Im Zuge der Studentenbewegung und der Politisierung der Hochschulen in den späten 60er Jahren hat sich die Kunstwissenschaft grundlegend verändert. Der wissenschaftliche Nachwuchs forderte weitreichende institutionelle und inhaltliche Reformen ein, eine Demokratisierung der Bildungsinstitutionen, die Reform der kunstwissenschaftlichen Ausbildung, ein neues, »kritisches« Wissenschaftsverständnis und eine stärkere Verankerung der Wissenschaft in der Gesellschaft. Es wurden neue Themen gesetzt, gesellschaftsbezogene Fragestellungen entwickelt und kooperative wissenschaftliche Umgangsformen erprobt. Der Band untersucht die Auswirkungen der 68er-Bewegung auf die Kunstgeschichte, insbesondere an den Universitäten und Kunsthochschulen, aber auch an den Museen und im Ausstellungswesen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,8 x 24 x 1,5cm, Gewicht: 0,38 kg
Kundenbewertungen für "Kunstgeschichte nach 1968"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Martin Papenbrock (Hg.)
- Prof. Dr. Martin Papenbrock lehrt Kunstgeschichte am Karlsruher Institut für Technologie, KIT (ehemals: Institut für Kunstgeschichte der Universität Karlsruhe).
mehr...
-
- Norbert Schneider (Hg.)
- Prof. Dr. Norbert Schneider war bis zu seiner Emeritierung Leiter des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Karlsruhe (jetzt: Karlsruher Institut für Technologie, KIT).
mehr...
Kunst und Politik
Zur gesamten Reihe
Hauptwerke politischer Kunst im 20. Jahrhundert
- Andrew Hemingway (Hg.),
- Norbert Schneider (Hg.)
28,00 €
Perspektiven einer kritischen Kunstwissenschaft...
- Andrew Hemingway (Hg.),
- Martin Papenbrock (Hg.)
22,50 €
Perspektiven einer kritischen Kunstwissenschaft...
- Andrew Hemingway (Hg.),
- Martin Papenbrock (Hg.)
22,50 €
Hauptwerke politischer Kunst im 20. Jahrhundert
- Andrew Hemingway (Hg.),
- Norbert Schneider (Hg.)
28,00 €
Reihe