Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-89971-617-7.jpg
28,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Print-on-demand

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
206 Seiten
ISBN: 978-3-89971-617-7
V&R unipress, 1. Auflage 2010
Im Zuge der Studentenbewegung und der Politisierung der Hochschulen in den späten 60er Jahren hat... mehr
Kunstgeschichte nach 1968
Im Zuge der Studentenbewegung und der Politisierung der Hochschulen in den späten 60er Jahren hat sich die Kunstwissenschaft grundlegend verändert. Der wissenschaftliche Nachwuchs forderte weitreichende institutionelle und inhaltliche Reformen ein, eine Demokratisierung der Bildungsinstitutionen, die Reform der kunstwissenschaftlichen Ausbildung, ein neues, »kritisches« Wissenschaftsverständnis und eine stärkere Verankerung der Wissenschaft in der Gesellschaft. Es wurden neue Themen gesetzt, gesellschaftsbezogene Fragestellungen entwickelt und kooperative wissenschaftliche Umgangsformen erprobt. Der Band untersucht die Auswirkungen der 68er-Bewegung auf die Kunstgeschichte, insbesondere an den Universitäten und Kunsthochschulen, aber auch an den Museen und im Ausstellungswesen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 15,8 x 24 x 1,5cm, Gewicht: 0,38 kg
Kundenbewertungen für "Kunstgeschichte nach 1968"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Martin Papenbrock (Hg.)
    • Prof. Dr. Martin Papenbrock lehrt Kunstgeschichte am Karlsruher Institut für Technologie, KIT (ehemals: Institut für Kunstgeschichte der Universität Karlsruhe).
      mehr...
    • Norbert Schneider (Hg.)
    • Prof. Dr. Norbert Schneider war bis zu seiner Emeritierung Leiter des Instituts für Kunstgeschichte der Universität Karlsruhe (jetzt: Karlsruher Institut für Technologie, KIT).
      mehr...
Kunst und Politik Zur gesamten Reihe
U1_9783847017202.jpg
Rassismuskritisches Kuratieren
  • Anna Greve  (Hg.),
  • Sithara Weeratunga  (Hg.)
22,50 €
U1_9783847015376.jpg
Politisches Graffiti
  • Martin Papenbrock  (Hg.),
  • Doris Tophinke  (Hg.)
22,50 €
978-3-8471-1446-8.jpg
Perspektiven einer kritischen Kunstwissenschaft...
  • Andrew Hemingway  (Hg.),
  • Martin Papenbrock  (Hg.)
22,50 €
U1_9783847011675.jpg
Kunst in der DDR – 30 Jahre danach
  • April Eisman  (Hg.),
  • Gisela Schirmer  (Hg.)
22,50 €
U1_978-3-8471-1114-6.jpg
Keywords for Marxist Art History Today
  • Larne Abse Gogarty  (Hg.),
  • Andrew Hemingway  (Hg.)
22,50 €
978-3-8471-0971-6.jpg
Kunst und Kultur um 1968
  • Norbert Schneider  (Hg.)
22,50 €
978-3-8471-0815-3.jpg
Realism in Modern British and American Art
  • Andrew Hemingway  (Hg.),
  • Alex Potts  (Hg.)
28,00 €
978-3-8471-0387-5.jpg
Die Wirklichkeit der Kunst
  • Norbert Schneider  (Hg.),
  • Alexandra Carmen Axtmann  (Hg.)
28,00 €
978-3-89971-530-9.jpg
28,00 €
Kunst und Arbeit – Art and Labor
28,00 €
978-3-89971-991-8.jpg
Kirche und Kunst
  • Regine Heß  (Hg.),
  • Martin Papenbrock  (Hg.),
  • Norbert Schneider  (Hg.)
28,00 €
Kunstgeschichte an den Universitäten in der Nachkriegszeit
28,00 €
978-3-89971-712-9.jpg
Politische Raumtypen
  • Ernst Seidl  (Hg.)
28,00 €
978-3-8471-0689-0.jpg
Hauptwerke politischer Kunst im 20. Jahrhundert
  • Andrew Hemingway  (Hg.),
  • Norbert Schneider  (Hg.)
28,00 €
978-3-8471-0190-1.jpg
28,00 €
978-3-8471-0526-8.jpg
Weißsein und Kunst
  • Anna Greve  (Hg.)
28,00 €
978-3-89971-389-3.jpg
Politische Kunst heute
  • Ursula Frohne  (Hg.),
  • Jutta Held  (Hg.)
28,00 €