Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Leben in Bildern

Leben in Bildern

Psychoanalytisch-biographische Kunstinterpretationen

27,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

LIEFER

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
234 Seiten, mit 38 farb. und 15 s/w-Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-525-45185-4
Vandenhoeck & Ruprecht
Gisela Greve interpretiert Werke der bildenden Kunst aus psychoanalytischer Sicht. Das... mehr
Leben in Bildern
Gisela Greve interpretiert Werke der bildenden Kunst aus psychoanalytischer Sicht. Das Schwergewicht der Deutungsmethode liegt auf dem biographischen Zugang. Einleitend erörtert Greve die besonderen Möglichkeiten wie auch Grenzen dieses Deutungsverfahrens. Im Zentrum steht die Aufdeckung von unbewussten Zusammenhängen zwischen den lebensgeschichtlichen Hintergründen der Künstler und ihrer Werke. Durch Aufspüren von inneren Konflikten und ihrer kreativen Verarbeitung wird das Verständnis für die Kunstwerke erweitert und vertieft. Verborgene Gefühle, unbewusste Ängste, Konflikte und Abwehrformen, die sich in den künstlerischen Arbeiten niedergeschlagen haben, werden entschlüsselt. In den kritischen Analysen der Schöpfungen von Francisco Goya, William Turner, Edvard Munch, Lyonel Feininger, Max Beckmann und Anselm Kiefer lassen sich mit der Verwendung von verfügbarem biographischem Material neue Aspekte ihrer Kunst entdecken. Damit trägt dieses Buch auch zum interdisziplinären Dialog in der Kunstinterpretation bei.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 12,3 x 20,5 x 1,7cm, Gewicht: 0,3 kg
Kundenbewertungen für "Leben in Bildern"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Schriften des Sigmund-Freud-Instituts. Zur gesamten Reihe
NEU
978-3-525-40830-8.jpg
Systemik, die
  • Tanja Kuhnert  (Hg.),
  • Nikola Siller  (Hg.)
58,00 €
978-3-412-53123-2.jpg
Hausgeister!
  • Florian Schäfer,
  • Janin Pisarek,
  • Hannah Gritsch
35,00 €
978-3-412-52890-4.jpg
95,00 €
U1_9783847015376.jpg
Politisches Graffiti
  • Martin Papenbrock  (Hg.),
  • Doris Tophinke  (Hg.)
22,50 €