Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.

Geschichte der venezianischen Malerei
NEU
Im vorliegenden Band wird die Geschichte der venezianischen Malerei des 18. Jahrhunderts geschildert, einer Epoche, in der die Serenissima zu den führenden Kunstlandschaften Europas zählt, mitunter sogar den Führungsanspruch erhebt. Am...
90,00 €
Der vorliegende Band umfasst eine von etwa 1580-1680 reichende Zeitspanne und betrifft das Leben und Wirken von etwa zwanzig Künstlern, deren Œuvre in der deutschsprachigen Fachliteratur bislang nur sporadisch behandelt wurde....
85,00 €
Paolo Veronese und Jacopo Bassano zählen zu den Großmeistern der venezianischen Malerei des Cinquecento. Das Hauptaugenmerk des Buches gilt daher zahlreichen, bislang in der Literatur weitgehend außer Acht gelassenen...
85,00 €
Der fünfte Band steht – eingebettet in die kirchlichen, gesellschaftlichen und staatspolitischen Gegebenheiten der Serenissima – im Zeichen Jacopo Tintorettos und seines künstlerischen Umfelds. Ausgehend von Tizian und beeinflusst von...
Das Hauptaugenmerk gilt den zahlreichen, bislang in der Forschung (besonders der italienischen) weitgehend außer Acht gelassenen Werkanalysen, denen – methodologisch auch durch die Gestalttheorie bzw. Wahrnehmungspsychologie gestützt –...
85,00 €
Der dritte Band der „Geschichte der venezianischen Malerei“ umfasst die Zeit vom Ende des Quattrocento bis etwa 1520. Im Mittelpunkt steht Giorgione, der mit der Inauguration der „maniera moderna“ (Vasari) den Grundstein zur...
85,00 €
Der zweite Band der "Geschichte der venezianischen Malerei" umfasst die Zeit von der Mitte des 15. Jahrhunderts bis etwa 1520. Im Zentrum steht Giovanni Bellini, Schöpfer zahlreicher Altar- und Andachtsbilder und wie sein Bruder Gentile...
85,00 €