Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Kunst und Politik.
Jahrbuch der Guernica-Gesellschaft.
V&R Unipress
Preisinformation:
Bei Abnahme der kompletten Reihe erhalten Sie die einzelnen Bände der Reihe zu einem um ca. 14 Prozent verringerten Vorzugspreis
»Kunst und Politik«, das Jahrbuch der Guernica-Gesellschaft, versteht sich als Forum einer...mehr
»Kunst und Politik«, das Jahrbuch der Guernica-Gesellschaft, versteht sich als Forum einer kritischen Kunstgeschichte. Veröffentlicht werden hier Studien zur Kunst, Kultur und Politik im 20. Jahrhundert, die gemeinsam von der Prämisse eines Zusammenhangs von Kunst und Politik ausgehen. Jeder Band hat einen thematischen Schwerpunkt. Darüber hinaus gibt es freie Beiträge, Forschungsberichte, Bibliographien und Dokumentationen zur politischen Geschichte der Kunst im 20. Jahrhundert, außerdem Rezensionen, Berichte und Kommentare zu neueren Publikationen, Ausstellungen und Diskussionen aus dem Bereich »Kunst und Politik«.
Kunst und Politik.
NEU
Der Band ist Jutta Held (1933–2007) und Norbert Schneider (1945–2019), der Gründerin und dem langjährigen Herausgeber von »Kunst und Politik«, gewidmet. Beide gehörten zur Generation der kritischen Kunsthistorikerinnen und...
ca. 22,50 €
Die Kunst der DDR wird heute wesentlich differenzierter beurteilt als nach der Wiedervereinigung vor 30 Jahren. Neue Sichtweisen werden geöffnet, die jedoch häufig aus westlicher Perspektive mit den Kriterien Repression und Widerstand...
22,50 €

The mood of systemic crisis that has marked the early 21st century has been accompanied by an upsurge in Marxist thought in a whole range of domains and extends to art history. In this volume 19 scholars from different generations,...
22,50 €
Die dem Schwerpunktthema des Bandes gewidmeten Beiträge befassen sich vorwiegend mit der anfangs häufig nur partiell politischen »Inkubationsphase« von 1968 in unterschiedlichen kulturellen und akademischen Bereichen und Institutionen:...
22,50 €
Der Band versammelt in seinem Schwerpunktteil Fallstudien von namhaften Kennern zu dem hierzulande nur wenig bekannten britischen Realismus des 20. Jahrhunderts. Es werden nicht nur exemplarisch Oeuvres einzelner Künstler sowie...
22,50 €
Vom methodischen Ansatz einer kritischen Kunstwissenschaft aus interpretieren die Autoren bedeutende Werke politischer Kunst des 20. Jahrhunderts. In den Blick genommen wird dabei ihr jeweiliger Anlass, ihre politisch-ästhetische...
22,50 €
Kritische Weißseinsforschung zeichnet der Anspruch eines kritischen Imperativs aus, der den erforderlichen Denk_Raum für einen streitbaren Dialog Schwarz und weiß positionierter Beiträge schafft. Schwarze und weiße Fragestellungen sind...
22,50 €
Realismus has almost always been associated with a model of art theory whose advocates are not content with the “art for art’s sake” aesthetic, but expect art to make critical reference to societal relations – or even a committed...
22,50 €
Im Zuge der Umsetzung des Reichskulturkammergesetzes verloren die christlichen Kirchen in Deutschland ihre kunstpolitische Selbstständigkeit. Die kirchlichen Kunstvereine wurden den neu gebildeten Reichsgemeinschaften christlicher Kunst...
23,00 €
This volume examines various facets of a research area that has hitherto only been dealt with marginally in academic art-historical studies. It is concerned with art policy and art funding by churches, whose aesthetic norms were for a...
23,00 €
This volume focuses on the question of the current societal responsibility of museums and the political expectations placed on them. As public cultural institutions, museums are an essential part of the political system, while at the...
25,00 €
Im Zuge der Studentenbewegung und der Politisierung der Hochschulen in den späten 60er Jahren hat sich die Kunstwissenschaft grundlegend verändert. Der wissenschaftliche Nachwuchs forderte weitreichende institutionelle und inhaltliche...
28,00 €
Seit Jahren hat das Thema »Raum« in den Sozial- und Kunstwissenschaften Konjunktur. Ein Problem jedoch haben die bisherigen Einzelfallstudien selten fokussiert: Zwar wird angenommen, dass sich spezifische soziale und politische Kontexte...
28,00 €
Die Beiträge dieses Bandes stellen die Frage nach dem Verhältnis der Bildwissenschaft zum Konzept der Visual Culture Studies. Erkenntnisleitend war die Frage nach der politischen Funktion dieser Ansätze.Der Band will eine Diskussion...
28,00 €
Seit den 1960er Jahren wurde von verschiedenen Seiten an der Ausweitung des Politischen gearbeitet, und damit ist die Monopolisierung von Politik durch den Staat, die Regierung, die Parteien und ihre Organisationen in Frage gestellt...
28,00 €

Während die Forschung zur Kunstgeschichte im Nationalsozialismus ihr Gegenstandsfeld seit einigen Jahren neu erschließt, ist die Geschichte der Kunstwissenschaft in der Nachkriegszeit noch immer weitgehend unerforscht. Die Beiträge des...
28,00 €

Der siebte Band »Kunst und Politik« ist dem Thema »Kunst und Arbeit« gewidmet. Die Beiträge konzentrieren sich geografisch auf Deutschland und Nordamerika und stammen überwiegend von amerikanischen Wissenschaftlern. In ihnen werden...
28,00 €

Der sechste Band »Kunst und Politik« bewegt sich zwischen zwei Gegenstands- und Diskussionsbereichen, die zunächst voneinander unabhängige Genealogien aufweisen. Sie werden kurz skizziert, um den Ort konkretisieren zu können, wo ihre...
28,00 €