Kunst / Bildbände

Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 5
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
978-3-205-21176-1.jpg
Wien. Herzschlag
Seit Jahren zur lebenswertesten Stadt gekürt, zählt Wien Millionen Übernachtungen jährlich. Die Fotografin Andrea Witzmann spürt mit analoger Kamera Orten nach, die unsere Kindheit sind, ohne dass wir je dort gewesen wären. Ihr Blick...
ab 32,99 €
978-3-525-30044-2.jpg
Remarques Impressionisten
After the success of his novel „All Quiet on the Western Front,” Erich Maria Remarque began collecting art and became the owner of a remarkable collection. During his American Exile, he was able to expand his collection even further....
50,00 €
Leben in Bildern
Leben in Bildern
Gisela Greve interpretiert Werke der bildenden Kunst aus psychoanalytischer Sicht. Das Schwergewicht der Deutungsmethode liegt auf dem biographischen Zugang. Einleitend erörtert Greve die besonderen Möglichkeiten wie auch Grenzen dieses...
27,00 €
Scholars in Stone and Bronze
Scholars in Stone and Bronze
The Arcaded Courtyard is the central commemorative site of the University of Vienna. In designing it architect Heinrich von Ferstel modelled it after Italy’s Renaissance architecture. The courtyard was to serve as a Campo Santo, honoring...
19,90 €
Walter Eckert 1913-2001
Walter Eckert 1913-2001
Walter Eckert ist in der Wiener Nachkriegsmoderne verwurzelt, deren an der klassischen Moderne orientiertes Ideal er bis in sein Spätwerk verfolgte. Das malerische und zeichnerische Werk Walter Eckerts kreist um die menschliche Figur,...
29,90 €
Der Körper der Kunst
Der Körper der Kunst
In den Jahren um 1800 treffen in Weimar und Jena in einer einzigartigen Konzentration neuartige, teilweise einander widersprechende Konzeptionen von Kunst, Kunsttheorie und Kunstgeschichte aufeinander. Doch bei aller Verschiedenheit...
35,00 €
Der »ideale Kunstkörper«
Der »ideale Kunstkörper«
»Nicht von der Kunst in abstracto« hielt Goethe 1788 als Vorsatz in seinem Notizbuch fest. Nach dem Erlebnis seiner Italienreise wollte er auf jegliche Form kunsttheoretischer Spekulation verzichten, die nicht von den konkreten...
80,00 €
Orte des Unheimlichen
Orte des Unheimlichen
Zum ersten Mal wird Sigmund Freuds zentrales Werk »Das Unheimliche« (1919) nicht nur von psychoanalytischer und literaturwissenschaftlicher, sondern zugleich von kulturgeschichtlicher Seite aus kritisch gesichtet. Dabei werden Freuds...
23,00 €
Imago Aegypti, Band 1
Imago Aegypti, Band 1
Trotz beträchtlichen Interesses an altägyptischer Kunst liegt bis heute kein Fachorgan mit diesem Fokus vor. Das neu gegründete Magazin »Imago Aegypti« bietet einen fundierten Überblick über Fragen, Forschungsgebiete und aktuellen Stand...
50,00 €
Räume der Kunst
Räume der Kunst
Anders als das umfangreiche literarische Werk Goethes sind die von ihm zusammengetragenen oder betreuten Sammlungen noch kaum systematisch zum Gegenstand von Untersuchungen geworden. Die im Goethehaus verwahrten Graphiken, Zeichnungen,...
40,00 €
1 von 5