Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
Für Estland, Lettland und Litauen verbinden sich mit Denkmalschutz Herausforderungen, aber auch Chancen. Der Band resümiert Denkmalschutz-Geschichte, reflektiert Fragen der Baukultur und liefert Beispiele dafür, wie Architektur des 20....
50,00 €
In ihrem zweibändigen Werk inklusive eines digitalen Online-Anhangs erarbeitet Nataliya Demir-Karbouskaya eine Bauliche Aufstellung und kunsthistorische Zusammenfassung der Bauten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Die...
ab 32,99 €
In ihrem zweibändigen Werk inklusive eines digitalen Online-Anhangs erarbeitet Nataliya Demir-Karbouskaya eine Bauliche Aufstellung und kunsthistorische Zusammenfassung der Bauten der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Die...
ab 37,99 €
Vor 125 Jahren eröffnete im Seebad Crikvenica, damals Teil der k.u.k. Monarchie, heute in Kroatien gelegen, das Palasthotel Kvarner Palace. Désirée Vasko-Juhász erzählt die Geschichte dieses Hotels, das alle weltpolitischen Stürme des...
ab 27,99 €
Der mit zahlreichen, teils unpublizierten Aufnahmen bebilderte Band gibt einen umfassenden Überblick zur Kunst- und Architekturgeschichte des von 1869 bis 1873 nach Plänen Theophil Hansens errichteten Palais Ephrussi. Die erweiterte,...
45,00 €
Die Monografie behandelt das Werk des Karlsruher Architekten Hans Zippelius, das in den Jahren 1903–1938 entstand. Seine architektonische Formensprache wurde nachhaltig beeinflusst durch eine frühe Studienreise, die ihn zu den großen...
ab 79,99 €
Wien war um 1900 eines der bedeutendsten Zentren der Moderne und ist z.B. in Kunst, Kultur, Literatur, Architektur bis heute maßgeblich von den damaligen Entwicklungen geprägt. Viele Protagonist*innen der Wiener Moderne waren Teil einer...
ab 44,99 €
Schloss Ludwigsburg gehört zu den am prächtigsten ausgestatteten Barockschlössern Europas. Das vorliegende Buch widmet sich der Frage, wie es bei dem von Herzog Eberhard Ludwig von Württemberg 1704 begonnen Bau trotz schwieriger...
90,00 €
Kaum ein architekturtheoretisches Werk hat das Ringen um die Gestaltung des Sakralraums im 20. Jahrhundert mehr geprägt als der 1919 erschienene Klassiker Vom neuen Kirchbau des damals noch jungen und später weltbekannten Architekten...
ab 23,99 €
Am Beispiel zweier Projekte gemeinschaftlichen Bauens und Wohnens spürt dieses Buch dem Zusammenhang von Architektur und Gesellschaft nach. In ihren Fallstudien fragt die Autorin danach, wie sich bestimmte Vorstellungen und Ideale...
ab 39,99 €
Camps as a global and ubiquitous mass phenomenon of the present and a flexible isolation tool for/against specific socially, politically, or ethnically defined groups are at the centre of current policies and societal debates. In the...
ab 19,99 €
Der Band beleuchtet die gesellschaftliche und politische Dimension katholischer Kirchenbauten und Kirchenräume in Geschichte und Gegenwart und untersucht diese als Orte der Aushandlung und Reproduktion sozialer Ordnungen. Anhand von...
ab 49,99 €