Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-22276-7.jpg

Josef Frank und die anderen

Neue Möbel 1920-1940

28,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
160 Seiten, mit zahlr. farb. Abb., Paperback
ISBN: 978-3-205-22276-7
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage, 2025
Das Möbelmuseum Wien widmet sich 2025 dem modernen Möbeldesign der Zwischenkriegszeit in... mehr
Josef Frank und die anderen
Das Möbelmuseum Wien widmet sich 2025 dem modernen Möbeldesign der Zwischenkriegszeit in Österreich. Anlässe für den Themenschwerpunkt sind der 140. Geburtstag des Architekten Josef Frank (1885–1967) und das 100-jährige Jubiläum der Gründung des Wiener Einrichtungsunternehmens Haus & Garten. Erstmals umfassend präsentiert wird eine komplette Wohnungseinrichtung von Josef Frank, die 1932 von der Firma Haus & Garten ausgeführt wurde. Darüber hinaus werden vollständige Ensembles und Einzelmöbel der österreichischen Architekten Felix Augenfeld, Herbert Eichholzer, Heinrich Glaß (später: Henry P. Glass), Hugo Gorge, Walter Loos, Ernst A. Plischke, Otto Prutscher und Robert Schläfrig (später: Sheldon) vorgestellt.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 21 x 28,1 x 1,1cm, Gewicht: 0,637 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Josef Frank und die anderen"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Eine Publikationsreihe M MD der Museen des Mobiliendepots Zur gesamten Reihe
Demnächst
NEU
U1_9783847018445.jpg
Jugend – Musik – Bewegung
  • Bodo Mrozek  (Hg.),
  • Susanne Rappe-Weber  (Hg.)
65,00 €
U1_9783847018278.jpg
Politischer Bildungsbau
  • Alexandra Axtmann  (Hg.),
  • Oliver Sukrow  (Hg.)
22,50 €
U1_9783847018155.jpg
Living Memory
  • Fabio Troncarelli
50,00 €
 Open Access
978-3-205-22175-3.jpg
The Ladies on the Hill
  • Jeffrey F. Hamburger  (Hg.),
  • Eva Schlotheuber  (Hg.)
978-3-205-22132-6.jpg
Lucien C. Kapp
  • Barbara Aulinger
45,00 €
978-3-205-22187-6.jpg
Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien
  • Kunsthistorisches Museum Wien  (Hg.)
978-3-205-22080-0.jpg
45,00 €
 Open Access
U1_9783737017947.jpg
Neue Urbanität – Konzepte zur Stadt der Zukunft
  • Monika Wolting  (Hg.),
  • Stephan Wolting  (Hg.)
978-3-412-53116-4.jpg
Fragiles Erbe
  • Ingrid Scheurmann
59,00 €
978-3-412-53139-3.jpg
90,00 €
 Open Access
U1_9783737017596.jpg
Digitale Strategien zur Erschließung prekärer...
  • Birgit Peter  (Hg.),
  • Georg Vogt  (Hg.),
  • Clemens Baumann  (Hg.),
  • Klaus Illmayer  (Hg.),
  • Alexander Rind  (Hg.),
  • Sara Tiefenbacher  (Hg.)
978-3-205-22105-0.jpg
„Eine Krone mit verschiedenen Verzierungen samt...
  • Felicitas Heimann-Jelinek,
  • Daniela Schmid
50,00 €
978-3-205-22025-1.jpg
45,00 €
U1_9783847017202.jpg
Rassismuskritisches Kuratieren
  • Anna Greve  (Hg.),
  • Sithara Weeratunga  (Hg.)
22,50 €
U1_9783847016649.jpg
Crisis and Astonishment
  • Richard Langston  (Hg.),
  • Irina Simova  (Hg.)
40,00 €
978-3-412-52561-3.jpg
75,00 €
978-3-205-21665-0.jpg
Musik im Blick
  • Carola Bebermeier  (Hg.),
  • Sabine Meine  (Hg.)
65,00 €
wie wir essen
wie wir essen
  • Sonja Stummerer,
  • Martin Hablesreiter
35,00 €
978-3-205-21242-3.jpg
Putzen
  • Sonja Stummerer,
  • Martin Hablesreiter
40,00 €
978-3-205-79594-0.jpg
Roderich Fick (1886-1955)
  • Lioba Schmitt-Imkamp
79,00 €
978-3-205-23226-1.jpg
Unfassbare Wunder
  • Alexandra Föderl-Schmid,
  • Konrad Rufus Müller
49,00 €
Musik und »Drittes Reich«
Musik und »Drittes Reich«
  • Georg Günther,
  • Ulrich Drüner
69,00 €
978-3-205-20036-9.jpg
Repräsentation und (Ohn)Macht
  • Ilsebill Barta,
  • Marlene Ott-Wodni,
  • Alena Skrabanek
89,00 €
978-3-205-20786-3.jpg
40,00 €
978-3-205-78406-7.jpg
Wohnen zwischen den Kriegen
  • Eva B. Ottillinger  (Hg.)
39,00 €
978-3-205-78731-0.jpg
Intime Zeugen
  • Eva B. Ottillinger  (Hg.)
39,00 €