Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
NMPB-Architekten

NMPB-Architekten

Angemessen und Nachhaltig

55,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
232 Seiten, mit zahlr. farbb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-22083-1
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2024
Die Bandbreite der Projekte von NMPB-Architekten umfasst öffentliche Bauten wie Schulen,... mehr
NMPB-Architekten
Die Bandbreite der Projekte von NMPB-Architekten umfasst öffentliche Bauten wie Schulen, Universitätsgebäude sowie Bürogebäude und Wohnbauten. Das Wesen jedes Projektes liegt in einem individuellen und angemessenen Konzept, dessen Umsetzung bis ins Detail verfolgt wird. Dabei ist die Lösung einer Bauaufgabe niemals eine Frage von Stil, sondern immer Ausdruck einer Haltung und einer Architekturphilosophie: der richtige Einsatz von Materialien, innovativen Konstruktionen und sparsamer Umgang mit Ressourcen ist der bestimmende Faktor der Architektur der NMPB-Architekten. Die Projekte haben eine starke Beziehung zum Ort sowie ihrem Umfeld und sind aus der Situation sowie dem Programm entwickelt. Dies garantiert differenzierte Lösungen, Individualität und Unverwechselbarkeit. Bestehendes und Neues ergänzen einander und führen zu einem abwechslungsreichen und anregenden Gesamtergebnis. NMPB-Architekten suchen immer nach Lösungen unter Berücksichtigung der städtebaulichen Bezüge und Stadtentwicklungskonzepte. Manfred Nehrer und Reinhard Medek begründeten das Büro Nehrer+Medek 1970 in Wien. Beide schlossen 1967 das Studium der Architektur an der Technischen Hochschule Wien (heute: Technische Universität Wien) ab. Herbert Pohl absolvierte das Studium 1980 ebenfalls an der Technischen Hochschule und war seither Mitarbeiter im Büro Nehrer+Medek. 1993 wurde er Partner des Büros. Sascha Bradic, 1990 Architekturdiplom an der TU Zagreb, arbeitet seit 1993 bei Nehrer+ Medek und wurde 2004 Partner. Seitdem heißt das Büro: Nehrer Medek† Pohl Bradic – NMPB-Architekten. Anlass für dieses Buch ist die Dokumentation der Arbeiten des Büros der letzten 20 Jahre – seit dem plötzlichen Tod Reinhard Medeks.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 23,5 x 28,5 x 2,8cm, Gewicht: 1,36 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "NMPB-Architekten"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Markus Kristan
    • Studium der Kunstgeschichte, Geschichte und Archäologie an der Universität Wien. Anschließend Mitarbeit im Bundesdenkmalamt. Von 1993 bis 2022 in der Albertina als Kurator der Architektursammlung tätig, wo er auch das Adolf Loos-Archiv verwaltete. Weiterhin als freischaffender Architektur- und Kunsthistoriker tätig. Zahlreiche Veröffentlichungen, Vorträge, Gutachten, Interviews und Auftritte als Experte in Film und TV zur österreichischen Architektur und zum Kunsthandwerk des 19., 20. und 21....
      mehr...
978-3-205-22080-0.jpg
45,00 €
978-3-205-22105-0.jpg
„Eine Krone mit verschiedenen Verzierungen samt...
  • Felicitas Heimann-Jelinek,
  • Daniela Schmid
50,00 €
NEU
978-3-205-22098-5.jpg
Mit Richard Tauber auf der Bühne
  • Gottfried Franz Kasparek  (Hg.)
32,00 €
U1_9783847017158.jpg
Ein Neuanfang
  • Raimund Fastenbauer
150,00 €
U1_9783847017165.jpg
65,00 €
U1_9783847017035.jpg
Die Rückkehr
  • Schulamit Meixner
60,00 €
NEU
978-3-525-30340-5.jpg
89,00 €
NEU
978-3-525-40831-5.jpg
Abgetaucht, radikalisiert, verloren? Die...
  • Sarah Pohl,
  • Mirijam Wiedemann
25,00 €
 Open Access
NEU
NEU
978-3-205-22211-8.jpg
Antonio Salieri
  • Markus Böggemann  (Hg.)
28,00 €
NEU
978-3-205-22214-9.jpg
Empowerment
  • Andrea Ellmeier  (Hg.),
  • Doris Ingrisch  (Hg.),
  • Claudia Walkensteiner-Preschl  (Hg.)
25,00 €
NEU
NEU
978-3-525-70021-1.jpg
25,00 €
978-3-205-22048-0.jpg
50,00 €
978-3-205-22094-7.jpg
40,00 €
978-3-205-21995-8.jpg
Wien um 1800
  • Lydia Rammerstorfer  (Hg.),
  • Gernot Waldner  (Hg.),
  • Norbert Christian Wolf  (Hg.)
75,00 €
Demnächst
978-3-205-22220-0.jpg
Reichshofratsakten. Ein Kursbuch
  • Kevin Hecken,
  • Ulrich Hausmann
45,00 €
NEU
978-3-525-46296-6.jpg
Das Spielgespräch
  • Bernd Reiners
35,00 €
NEU
978-3-205-22231-6.jpg
40,00 €
NEU
978-3-205-22138-8.jpg
Austrofaschismus und Februarkämpfe
  • Bündnis 12. Februar  (Hg.)
50,00 €
NEU
978-3-412-53249-9.jpg
Paul/Pavel Eisner (1889–1958)
  • Steffen Höhne  (Hg.),
  • Anne Hultsch  (Hg.),
  • Ludger Udolph  (Hg.)
59,00 €
NEU
978-3-525-40054-8.jpg
Selbstwirksamkeit entfalten
  • Gabriela von Witzleben
28,00 €
NEU
978-3-525-40043-2.jpg
Reise mit Mut
  • Sylvia Brathuhn,
  • Sabine Zwierlein-Rockenfeller,
  • Rainer Simader
35,00 €
NEU
978-3-525-60462-5.jpg
Einfach mal wagen!
  • Christian Butt  (Hg.),
  • Emilia Handke  (Hg.)
23,00 €
NEU
978-3-525-31161-5.jpg
Das doppelte Lieschen
  • Jürgen Gückel
23,00 €
NEU
978-3-205-22022-0.jpg
Werkstücke
  • Heide Dienst
100,00 €
 Open Access
 Open Access
978-3-205-22175-3.jpg
The Ladies on the Hill
  • Jeffrey F. Hamburger  (Hg.),
  • Eva Schlotheuber  (Hg.)
NEU
978-3-205-22132-6.jpg
Lucien C. Kapp
  • Barbara Aulinger
45,00 €
978-3-205-22187-6.jpg
Jahrbuch des Kunsthistorischen Museums Wien
  • Kunsthistorisches Museum Wien  (Hg.)
978-3-205-22155-5.jpg
Umbruch- und Wendejahre
  • Andrea Brait  (Hg.),
  • Michael Gehler  (Hg.)
65,00 €