Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Harte Währung Beton
Eine Kulturgeschichte des Massenwohnungsbaus im sozialistischen Jugoslawien und seinen Nachfolgestaaten
Sprache:
Deutsch
410 Seiten, 40 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-412-52840-9
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage, 2024
Der Massenwohnungsbau war eine Antwort auf den durch Industrialisierung und Urbanisierung... mehr
Harte Währung Beton
Der Massenwohnungsbau war eine Antwort auf den durch Industrialisierung und Urbanisierung verursachten Mangel an Wohnraum in Jugoslawien und prägt bis heute das postjugoslawische urbane Gewebe. Die Sinngebung des Massenwohnungsbaus erfolgt weit über dessen Materialität hinaus. Ausgehend vom Konzept der medialen Arena führt das Buch durch die Diskussionsebenen Baustelle, Wohnung, Siedlung und Bild.
Die Studie erzählt eine Kulturgeschichte des jugoslawischen Massenwohnungsbaus entlang von Diskussionen in der Fachöffentlichkeit und in der Populärkultur – von den ersten architektonischen Entwürfen in den 1950ern über die Ausweitung der Massenwohnkultur in den 1960ern und der zunehmenden Kritik in den 1970ern und 1980ern bis hin zur Zerstörung in den Jugoslawienkriegen in den 1990ern und den fiktionalen Umdeutungen in den 2000ern. Zugleich bespricht der Band intrajugoslawische Gemeinsamkeiten und Asymmetrien.
Kundenbewertungen für "Harte Währung Beton"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Lea Horvat
- Lea Horvat ist seit 2022 wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Kulturgeschichte an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und arbeitet an ihrer Habilitation zu Kaffee und Gender an der Semiperipherie der Habsburger Monarchie.
mehr...
Das östliche Europa: Kunst- und Kulturgeschichte
Zur gesamten Reihe
A Socialist Realist History?
- Kristina Jõekalda (Hg.),
- Krista Kodres (Hg.),
- Michaela Marek (Hg.)
55,00 €
Universal – International – Global
- Antje Kempe (Hg.),
- Beáta Hock (Hg.),
- Marina Dmitrieva (Hg.)
49,00 €
NEU
Universal – International – Global
- Antje Kempe (Hg.),
- Beáta Hock (Hg.),
- Marina Dmitrieva (Hg.)
49,00 €
NEU
NEU
NEU
Camillo Sitte - Gesamtausgabe Schriften und...
- Bernhard Langer,
- Klaus Semsroth,
- Kari Jormakka,
- Michael Mönninger,
- Christiane C. Collins
299,00 €
Open Access
NEU
The Governance of Style
- Maximilian Hartmuth (Hg.),
- Richard Kurdiovsky (Hg.),
- Julia Rüdiger (Hg.),
- Georg Vasold (Hg.)
Wiens erste Moderne
- Martina Pippal (Hg.),
- Carmen Rob-Santer (Hg.),
- Armand Tif (Hg.),
- Guido Messling (Hg.),
- Veronika Pirker-Aurenhammer (Hg.),
- Kunsthistorisches Museum Wien (Hg.)
Open Access
Konkurrenzen in der Frühen Neuzeit
- Franziska Neumann (Hg.),
- Jorun Poettering (Hg.),
- Hillard von Thiessen (Hg.)
99,00 €
The Cruel Sea
- Jörg Vögele (Hg.),
- Luisa Rittershaus (Hg.),
- Timo Heimerdinger (Hg.),
- Christoph auf der Horst (Hg.)
55,00 €
Open Access
Open Access
Open Access
Die Max-Planck-Gesellschaft
- Jürgen Renn (Hg.),
- Carsten Reinhardt (Hg.),
- Jürgen Kocka (Hg.),
- Florian Schmaltz (Hg.)