Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
Sprache:
Deutsch
260 Seiten, 228, meist farb. Abb., kartoniert
ISBN: 978-3-412-52704-4
Böhlau Verlag Köln,
1. Auflage, 2023
Die slowenische Hauptstadt Ljubljana zählt historisch und architekturgeschichtlich zu den... mehr
Ljubljana
Die slowenische Hauptstadt Ljubljana zählt historisch und architekturgeschichtlich zu den interessantesten Städten Europas – geprägt durch eine wechselhafte Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart und die geographische Lage zwischen Italien, Österreich und dem Balkan.
Aus der römischen Siedlung Emona wurde die Garnisonstadt Laibach im Habsburger Reich unter italienischem und österreichischem Einfluss. Ljubljana hieß die Stadt als nordwestlichste Provinzhauptstadt im Königreich Jugoslawien und später in der Sozialistischen Föderativen Republik Jugoslawien, bevor sie 1991 Hauptstadt Sloweniens wurde. Alle Epochen ihrer Geschichte fanden und finden ihren Niederschlag in der Architektur und Kunst der Stadt. Italienischer Barock, Wiener Jugendstil und sozialistische Moderne fügen sich zu einem einzigartigen Ensemble. Sloweniens berühmtester Architekt der Moderne Jože Plečnik hat das Stadtbild geprägt, kaum weniger drückte auch sein Schüler Edvard Ravnikar der Stadt seinen Stempel auf. Die junge Architektengeneration steht einerseits in ihrer Tradition und nimmt zugleich Anleihen bei der Internationalen Moderne.
Anschaulich werden die Beschreibungen im Buch durch zahlreiche farbige Abbildungen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 13,5 x 21 x 1,5cm, Gewicht: 0,435 kg
Kundenbewertungen für "Ljubljana"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
-
- Reiner Sörries
- Dr. Reiner Sörries ist apl. Professor für Christliche Archäologie und Kunstgeschichte am Fachbereich Theologie der Universität Erlangen und war bis 2015 Direktor des Museums für Sepulkralkultur in Kassel.
mehr...
Bundesrepublik Amerika / A new American...
- Johannes Burkhardt,
- Volker Depkat,
- Jürgen Overhoff
49,00 €
Open Access
Die Ernestiner
- Werner Greiling (Hg.),
- Gerhard Müller (Hg.),
- Uwe Schirmer (Hg.),
- Helmut G. Walther (Hg.)
69,00 €
Das Rheinland auf dem Weg nach Preußen 1815–1822
- Thomas P. Becker (Hg.),
- Dominik Geppert (Hg.),
- Helmut Rönz (Hg.)
30,00 €