Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-412-52446-3.jpg

Lexikon der Kölner Architekten vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert

180,00 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
2200 Seiten, gebunden
ISBN: 978-3-412-52446-3
Böhlau Verlag Köln, 1. Auflage, 2022
Mit dem hier vorgelegten Lexikon der Kölner Architekten wird ein Lebenswerk von Wolfram Hagspiel... mehr
Lexikon der Kölner Architekten vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert
Mit dem hier vorgelegten Lexikon der Kölner Architekten wird ein Lebenswerk von Wolfram Hagspiel (14.05.1952-03.06.2021) postum veröffentlicht, das seinesgleichen sucht. In über vier Jahrzehnten hat der Kölner Kunsthistoriker, Architekturhistoriker und Denkmalpfleger detailreich Informationen über Leben und Wirken von über 10.300 Architekten ausgewertet und erfasst. Über viele war bisher nur wenig bekannt. Hagspiel hat Archivquellen, graue Literatur und Monographien ausgewertet. Aufnahme fanden auch Personen, die bis ins 20. Jahrhundert aus der Bauwirtschaft stammend Architektur entwarfen, wie Baumeister, Maurermeister und Statiker. Der Autor, der nach 45 Jahren ein umfangreiches Oeuvre zur Kölner Architekturgeschichte hinterlassen hat, gibt damit erstmals einen Überblick über die Personen, die die Stadt seit Jahrhunderten gestalterisch erlebbar machten und machen.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 15cm, Gewicht: 4560 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Weiterführende Links zu "Lexikon der Kölner Architekten vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert"
Kundenbewertungen für "Lexikon der Kölner Architekten vom Mittelalter bis zum 20. Jahrhundert"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Wolfram Hagspiel
    • Dr. Wolfram Hagspiel (14. Mai 1952-3. Juni 2021) war Kunst- und Architekturhistoriker und Denkmalpfleger. Er war u.a. im Amt des Stadtkonservators in Köln sowie am dortigen NS-Dokumentationszentrum tätig und lehrte an der Rheinischen Fachhochschule Köln.
      mehr...
Veröffentlichungen des Kölnischen Geschichtsvereins e.V. Zur gesamten Reihe
978-3-205-21607-0.jpg
Die Stadt sehen
  • Ferdinand Opll
69,00 €
978-3-205-21817-3.jpg
Die Kreuzzüge der Deutschen
  • Robert-Tarek Fischer
39,00 €
U1_9783847015802.jpg
55,00 €
978-3-525-55858-4.jpg
175,00 €
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem Schutz!“ Ein archivisches Sachinventar zum militärischen Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg
„Als künstlerisch wertvoll unter militärischem...
  • Esther Rahel Heyer  (Hg.),
  • Florence de Peyronnet-Dryden  (Hg.),
  • Hans-Werner Langbrandtner  (Hg.)
65,00 €
978-3-525-53092-4.jpg
Wege zur Hebräischen Bibel
  • Armin Lange  (Hg.),
  • Diethard Römheld  (Hg.)
120,00 €