Der Artikel wurde erfolgreich hinzugefügt.
978-3-205-21309-3.jpg

Bauhaus in Wien?

Möbeldesign, Innenraumgestaltung und Architektur der Wiener Ateliergemeinschaft von Friedl Dicker und Franz Singer

ab 0,01 € *  (D)

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit 3-5 Werktage (Deutschland)

Ausgabeformat:

Sprache: Deutsch
491 Seiten, mit 430 farb. Abb., gebunden
ISBN: 978-3-205-21309-3
Böhlau Verlag Wien, 1. Auflage 2021
Die Möbel, Innenraumgestaltungen und Bauten von Friedl Dicker und Franz Singer stellen im Wien... mehr
Bauhaus in Wien?
Die Möbel, Innenraumgestaltungen und Bauten von Friedl Dicker und Franz Singer stellen im Wien der 1920er und 1930er Jahre eine Ausnahmeerscheinung dar. Beide folgten Johannes Itten ans neu gegründete Bauhaus in Weimar, an dem sie von 1919 bis 1923 studierten. Die künstlerisch fruchtbare Tätigkeit ihrer 1925 gegründeten Wiener Ateliergemeinschaft endete mit dem aufkeimenden Nationalsozialismus. Dicker und Singer und ein Großteil ihrer AuftraggeberInnen – überwiegend jüdisch – emigrierten ins Ausland. Ihre am Bauhaus entstandenen Arbeiten und jene aus ihrer gemeinsamen Atelierarbeit waren bisher weitgehend unerforscht. In dieser Studie auf Grundlage von umfangreichen Quellen-Recherchen wird das Werk der Ateliergemeinschaft erstmals im Kontext des Bauhauses und der Wiener Architekturlandschaft analysiert. Der mit zahlreichen bisher unveröffentlichten Abbildungen ausgestattete Band schließt eine Forschungslücke der Wiener Architekturgeschichte und des Bauhauses.
Weitere Details:
Maße (BxHxT): 17,5 x 24,5 x 3,5cm, Gewicht: 1,308 kg

Sicherheits- und Produktressourcen:

Herstellerinformationen: Brill Deutschland GmbH, Wollmarktstr. 115, 33098 Paderborn / Deutschland, productsafety@degruyterbrill.com

Kundenbewertungen für "Bauhaus in Wien?"
Bitte loggen Sie sich ein um Produktbewertung abzugeben.
Autor:inneninfos
    • Katharina Hövelmann
    • Katharina Hövelmann studierte Kunstgeschichte und Geschichte an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und an der Universität Wien, wo sie 2018 promoviert wurde. Derzeit betreut sie die Sammlung Hans Hollein im Architekturzentrum Wien.
      mehr...
Deportiert nach Mauthausen
Deportiert nach Mauthausen
  • Alexander Prenninger  (Hg.),
  • Regina Fritz  (Hg.),
  • Gerhard Botz  (Hg.),
  • Melanie Dejnega  (Hg.)
 Open Access
Mauthausen und die nationalsozialistische Expansions- und Verfolgungspolitik
Mauthausen und die nationalsozialistische...
  • Gerhard Botz  (Hg.),
  • Alexander Prenninger  (Hg.),
  • Regina Fritz  (Hg.),
  • Heinrich Berger  (Hg.),
  • Melanie Dejnega  (Hg.)